iPhone OS 3.0 Beta 2 erschienen [UPDATE]
Seit wenigen Minuten steht nur zwei Wochen nach seiner ursprünglichen Vorstellung über die Apple Developer Connection bereits die zweite Beta-Version von iPhone OS 3.0 für registrierte Developer zum Download zur Verfügung. Mit dem Build 7A259G hält nun auch endlich der eigentlich für vergangenen September angekündigte Push Notification Service wieder Einzug in das iPhone OS. Zudem können Entwickler nun auch damit beginnen, das sogenannte In-App Purchase, also das Verkaufen von Zusatzinhalten aus dem Programm heraus, zu testen. Die Installation klappte ohne Probleme als Update über iTunes. Einem ersten Eindruck nach läuft die neue Version deutlich schneller und flüssiger als die (ebenfalls recht stabile) erste Beta. In den Einstellungen befindet sich ein neuer Menüpunkt namens "Store" hinter dem sich jedoch keine Inhalte befinden. Die über veränderte Netzbetreiber-Einstellungen geschaffene Möglichkeit von MMS und Tethering funktionieren noch immer. Auch die heute gefundene Möglichkeit mit der Beta im 3G und EDGE Netz von T-Mobile mit Skype zu telefonieren funtkioniert nach wie vor. Der iPod touch 2G erhält mit der neuen Beta zudem das VoiceMemo App, welches dem iPhone schon mit der ersten Beta beschert wurde. Zudem wurden viele Sprachanpassungen (z.B. Nachrichten statt Messages, SMS/MMS statt E-Mail) in den Menüs vorgenommen. Neben der neuen Beta des iPhone OS veröffentlichte Apple auch eine neue Version des iPhone SDK mit der Buildnummer 9M2725.
UPDATE: Kleine aber feine Randnotiz. Die neue Betaversion von iPhone OS 3.0 unterstützt nun statt vorher neun Homescreens satte elf, was die Zahl der möglichen Apps auf 180 steigen lässt. Mit Gruß an Rob!