Seit eben steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt vom heutigen Special Event zum Thema iPhone OS 3.0 als
QuickTime-Stream bereit. Hier kann man sich nochmal in bewegten Bildern
das anschauen, was während des Events so alles vorgestellt und angekündigt wurde. Im Laufe
der Nacht darf dann davon ausgegangen werden, dass der Mitschnitt des Events außerdem
in einer besseren Qualität auch als Podcast über iTunes verfügbar sein
wird. Ein Klick auf das unten stehende Bild führt direkt zum Keynote-Stream.
UPDATE: Auch der Podcast steht inzwischen über iTunes zum Download bereit.
Seit einigen Minuten ist Apples Special Event zum Thema iPhone OS schon wieder Geschichte. Und Apple hat mal wieder nicht mit spektakulären Ankündigungen gegeizt. Nicht Phil Schiller führte durch den Abend, sondern Scott Forstall und Greg Joswiak. Beide kündigten umfangreiche Veränderungen und Neuheiten rund um das iPhone und das zugehörige SDK an. Mit dabei ist endlich die Öffnung von Core Locations für echte (!) Navi-Apps, das bereits im Vorfeld gehandelten Features MMS und Copy & Paste, sowie eine umfassende Spotlight-Suche über alle mitgelieferten Apps. Und auch der lang vermisste Push Notification Service wird mit iPhone OS 3.0 endlich kommen. Die Verwendung des iPhone als Modem ist in iPhone OS 3.0 bereits vorgesehen, jetzt sind laut Apple die Mobilfunkbetreiber am Zug. Bereits ab heute haben registrierte Entwickler Zugriff auf die erste Beta von iPhone OS 3.0. Im Sommer wird dann die finale Version als kostenloses Update für alle anderen Nutzer bereit stehen. iPhone OS 3.0 wird auch auf dem iPhone der ersten Generation laufen, auch wenn einige Features dort nicht funktionieren (z.B. MMS und Bluetoth Stereo). iPod touch Besitzer werden mit den gewohnten $ 9,95 zur Kasse gebeten. Im Anschluss gibt es noch eine ausführliche Übersicht über alle gezeigten Neuerungen.
"iPhone OS 3.0 Event Zusammenfassung" vollständig lesen
In
wenigen Minuten ist es also soweit und veranstaltet einen Special Event zu den Entwicklungen und Plänen rund um das kommende iPhone OS 3.0. Da ein Livestream wohl
alles
lahmlegen würde, was wir heute als das Internet bezeichnen, wird von
verschiedenen Webseiten ein Live-Ticker in Textform angeboten. Der
Übersicht halber sind hier mal einige Links zu diesen Tickern
zusammengefasst. Aus der Erfahrung heraus empfehle ich die Ticker von Engadget und Gizmodo, die sich in der Vergangenheit als sehr stabil, schnell und mit guten Fotos bestückt präsentiert haben. Im Laufe der Nacht (unserer Zeit) wird dann sehr
wahrscheinlich über die Apple-Webseite ein Mitschnitt der Veranstaltung als
Stream zur Verfügung stehen. Wenig später wird sie dann sicherlich auch
wieder als Podcast über den iTunes Store als Download geben. Hier nun
aber
erstmal die Links zu den Tickern:

Es dürfte inzwischen kaum jemandem entgangen sein, dass Apple heute Abend auf einem Special Event die nächste Genration des iPhone OS in Version 3.0 vorstellen wird. In diesem Zusammenhang ist auch wieder die
Einführung eines Premium-Bereichs im AppStore in das Zentrum der Gerüchteküche gerückt. Gut möglich also, dass Apple dies heute Abend ankündigt oder in die Tat umsetzt. Dazu würde dann selbstverständlich auch gleich die Ankündigung einer Hand voll Spiele für den neuen Bereich passen. Und in der Tat steht noch der eine oder andere angekündigte Titel aus, der bislang nicht im AppStore aufgetaucht ist und sich prima für den Premium-Bereich eignen würde. Von EA stehen nach wie vor Tiger Woods Golf und Need for Speed auf der Warteliste. Zwei Titel, die bei entsprechender Umsetzung die Bezeichnung "Premium" sicherlich verdient hätten. Auch von Sega, die mit "Super Monkey Ball" einen der ersten großen Hits im AppStore landeten gab es schon länger nichts mehr zu hören. Allerdings ließ man bereits
im Januar verlauten, dass man plane, weitere Klassiker, wie z.B. "Sonic The Hedgehog" auf das iPhone zu bringen. Auch dieser Titel schreit förmlich nach der Bezeichnung "Premium". Gut möglich also, dass uns Apple heute Abend neben dem iPhone OS 3.0 auch einen ersten Blick auf die Zukunft des App-Store gewährt.

Am vergangenen Wochenende kursierten Gerüchte, wonach in den dem neuen iPod shuffle beiliegenden Kopfhörern ein Chip verbaut ist, der eine Art Hardware DRM realisiert. Da der neue shuffle keine Bedienelemente mehr besitzt, ist er auf die Steuerung über den Kopfhörer angewiesen. Der unter anderem von
iLounge gefundene und "8A83E3" getaufte Chip befindet sich direkt in der Fernbedienung, was schnell die Vermutung aufkommen ließ, dass Dritthersteller diesen Chip von Apple kaufen müssen, um kompatible Kopfhörer herstellen zu können. Dies hat Apple jedoch inzwischen offiziell dementiert. Vielmehr können sich Dritthersteller den Chip in Lizenz kaufen, um so ein "Made for iPod" Label für ihre Produkte zu erhalten. Dieses Label wird bereits seit längerer Zeit von Apple vergeben. Der Chip soll auf diesem Wege ein Mindestmaß an Qualität sicherstellen, was aber nicht bedeute, dass andere Kopfhörer nicht mit dem neuen iPod shuffle kompatibel seien, ließ man aus Cupertino verlauten. Der eine oder andere mäkelt nun schon wieder an dem angeblichen "Kontrollwahn", den Apple gegenüber Drittherstellern hege. Ich persönlich halte die ganze Diekussion aber für äußerst überzogen. Es ist nun mal das Gesetz des Marktes, dass der Stärkste bestimmt, wie der Hase läuft. Und im Markt der MP3-Player ist Apple nun mal die Nummer eins...

Nun ist es also soweit, heute Abend um 18:00 Uhr unserer Zeit steht Apples Special Event zum Thema iPhone OS 3.0 auf
dem Programm. Durch die Veranstaltung sollen Apples Marketingchef Phil Schiller, iPhone Chefentwickler Scott Forstall und iPhone Marketingchef Gregh Joswiak führen. Seit der Ankündigung am vergangenen Donnerstag sind verschiedene Gerüchte zu neuen Features und Veränderungen aufgekommen,
die ich hier noch einmal zusammengefasst habe. Neben den alten Bekannten, wie Navi-Apps, Push-Notifications, MMS und Copy & Paste stehen unter Umständen auch verschiedene Änderungen und Verbesserungen unter der Haube an. Auch im AppStore könnte es Veränderungen. So gibt es immer wieder Gerüchte über die Einführung eines
Premium-Bereichs für hochpreisige und hochqualitative Spiele. Eventuell steht für registrierte Entwickler noch im Laufe des Abends eine erste Betaversion des neuen Betriebssystems zu Verfügung. Gleiches gilt auch für eine neue Version des iPhone SDK. Die Veranstaltung beginnt um
18:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden
mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe
des Tages entsprechende Links hier veröfentlichen.