Das sich der AppStore für iPhone und iPod touch nicht nur als Tummelwiese für Entwickler von Spielen und sonstigen Programmen eignet, hat sich bereits zu genüge herumgesprochen. Und so nutzen auch immer mehr Unternehmen Apples beliebte Mobilplattformen, um ihre Produkte zu platzieren und zu promoten. Begann dies zunächst noch mit relativ banalen und wenig sinnvollen kleinen Spielchen, so steigt auch hier die Qualität immer mehr. Dabei reicht die Angebotspalette von einfachen Informations-Apps, wie aktuell unter anderem zum Film "Watchmen", bis hin zu wirklich guten (und meist auch kostenlosen) Spielen. In der vergangenen Woche gesellten sich nun auch Volkswagen und Mercedes-Benz mit eigenen Spielen hinzu. Und auch wenn diese nich immer zu 100% an die Qualität von Produkten "echter" Spieleentwicklern heran reicht, so profitiert der Kunde doch zumeist von dem kostenlosen Angebot. Bitte mehr davon!
"AppStore Perlen 10/09" vollständig lesen

Apple hat soeben (überraschender Weise an einem Mittwoch) einen komplett neuen
iPod shuffle (Link in den Apple Store) vorgestellt. Das neue Modell kommt mit 4 GB Speicher und ist nur noch in den Farben schwarz und silber erhältlich. Bedienelemente sucht man bei dem neuen Gerät vergeblich. Die Steuerung erfolgt komplett über den beiligenden Kopfhörer. Ähnlich wie bei dem im letzten Herbst aktuelisierten iPod nano beherrscht der neue iPod shuffle "VoiceOver". Durch diese Funktion ist es dem Gerät möglich, dem Hörer den aktuellen
Interpreten, Titel sowie die gewählte Wiedergabeliste zu nennen. Zu diesem Zweck liegen dem iPod shuffle die neuen Apple-Kopfhörer mit
Fernbedienung bei. Bei einer Ladedauer von drei Stunden bietet der shuffle nun 10 Stunden ununterbrochene Wiedergabe und unterstützt erstmals auch Wiedergabelisten. Apple hat zudem das Ladekabel des shuffle überarbeitet. So wird nun nicht mehr das kleine Dock benötigt, sondern das beiliegende 4,5 cm kurze Ladekabel Klinke auf USB. Der Preis für den neuen shuffle beträgt € 75,-. Versandfertig sollen die neuen Geräte in fünf Tagen sein. Auch das
alte Modell (Link in den Apple Store) ist nach wie vor bestellbar.
Kleine Randnotiz: Der neue iPod shuffle setzt das bislang nicht verfügbare iTunes 8.1 voraus, womit ein
entsprechendes Update in Kürze zu erwarten ist. Im Anschluss gibt es einige Bilder des neuen Geräts.
"Apple stellt neuen iPod shuffle vor" vollständig lesen

Gewohnte Zeit, unerwarteter Tag. Seit einigen Minuten sind die Apple Stores weltweit nicht mehr zu erreichen. Stattdessen prangt der bekannte gelbe Post-It Zettel auf der Store-Seite. Da es sich nicht um den von Apple für Neuvorstellungen bevorzugten Dienstag handelt, könnte es sich ausnahmsweise ganz banal um Wartungsarbeiten am Store handeln. Die Gerüchteküche erwartet zumindest derzeit keine neuen Produkte. Eventuell könnte aber neue Software den Sprung in den Store schaffen. Für das neue Final Cut wurde kürzlich ein Software-Event am 24.03. gehandelt. Möglich wären aber auch
Speichererweiterungen für den iPod shuffle oder das iPhone. Am frühen Nachmittag dürften die Stores wieder in den Onlinebetrieb zurückkehren. Spätestens dann wissen wir mehr.