Skip to content

Office für iPad: Microsoft kündigt Multi-Window-Support unter iOS 13 an

Eine der großen Neuerungen in iPadOS 13 war die Einführung der Möglichkeit, mehrere Fenster derselben App nebeneinander nutzen zu können. Damit dies funktioniert, muss die Option allerdings von den Entwicklern in ihren Apps unterstützt werden. Sicherlich macht dies auch nicht bei jeder App unbedingt Sinn, sehr wohl aber beispielsweise bei den Microsoft Office Apps. Nun hat Microsoft angekündigt, dass man an einer Integration der Option in seinen Apps arbeite und sich bereits in der Betatestphase für die beiden Office-Apps Word und PowerPoint befinde. Hierdurch wird es möglich, beispielsweise zwei Dokumente bzw. Präsentationen nebeneinander zu öffnen, zu bearbeiten oder auch Inhalte zwischen ihnen per Drag&Drop zu verschieben.

Microsoft beschreibt in seiner Ankündigung drei mögliche Wege, wie man auf die neue Funktion zugreifen kann

  • Aus den Listen "Zuletzt verwendet", "Freigegeben" oder "Öffnen" ein Dokument per Touch&Hold an den Rand des iPad-Displays ziehen, um es in einem neuen Fenster zu öffnen.
  • In Word oder PowerPoint das Icon derselben App per Touch&Hold aus dem Dock an den rechten oder linken Rand des iPad-Displays ziehen, um eine neue Instanz zu öffnen. Anschließend das gewünschte Dokument öffnen.
  • In den Listen "Zuletzt verwendet", "Freigegeben" oder "Öffnen" auf "" neben dem gewünschten Dokument tippen und anschließend "In neuem Fenster öffnen" auswählen.

Einen Zeitrahmen, ab wann die neue Funktion für alle Nutzer zur Verfügung stehen wird, nennt Microsoft nicht. Allzu lange wird dies aber wohl nicht mehr auf sich warten lassen. Möchte man sie bereits jetzt testen, kann man sich für das Betaprogramm für Word über diesen TestFlight-Link und für PowerPoint über diesen Testflight-Link anmelden.



YouTube Direktlink

Apple selbst hatte seine Produktiv-Apps Pages, Numbers und Keynote bereits kurz nach der Veröffentlichung von iPadOS 13 mit einer entsprechenden Unterstützung für die neue Funktion versehen. Nun zieht also auch Microsoft kurz vor der ersten Präsentation von iOS/iPadOS 14 nach.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

\uf8ff Noddy am :

Ich denke in der \334berschrift ist ipadOS gemeint...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen