
Seit vergangenem Donnerstag können ausgewählte Entwickler sich die erste Betaversion des neuen iPhone OS 2.2 aus Apple's Developer Connection herunterladen. Glücklicherweise nehmen es einige Entwickler nicht so genau mit dem Non-Disclosure Agreement (NDA) und so gelangen immer wieder Screenshots der neuen Versionen noch vor ihrer Veröffentlichung ins Netz. Bereits in der vergangenen Woche wurde so bekannt, dass wohl das Interface von Safari einige Neuerungen in der Such- und Adresszeile mitbringen wird. Nun sind weitere Screenshots aufgetaucht, die zeigen, dass sich auch der mobile AppStore optisch ein wenig verändern wird. So gibt es in Zukunft zum einen die Möglichkeit, Freunde auf ein App hinzuweisen oder Apple ein Problem zu melden. Auch die Kategorieansicht wird ein wenig aufgepeppt und mit Icons für jede Kategorie übersichtlicher gestaltet. Die Vergleichs-Screenshots von
AppleInsider gibt es im Anschluss.
"Weitere Screenshots aus iPhone OS 2.2" vollständig lesen
Ja, so ist das manchmal. Kaum war die letzte Folge meiner AppStore Perlen erschienen, überschlugen sich geradezu die spektakulären Neuzugänge im AppStore. Nichts desto trotz habe ich mich dazu entschieden, den Wochenrhythmus beizubehalten und keine Sonerausgabe zu veröffentlichen. Dafür gibt es heute die geballten Neuzugänge der letzten Tage mit einigen wirklich tollen und lang erwarteten Neuzugängen. Eine aus meiner Sicht wirklich tolle Änderung hat Apple zudem am Wochenende im AppStore vorgenommen. Ab sofort bedarf es nämlich des Erwerbs eines Programms bevor man die Möglichkeit erhält, eine Rezension zu selbigem zu verfassen. Die sollte die Objektivität der Rezensionen deutlich verbessern und jegliche Nölerei über zu hohe Preise, etc. endlich aus dem AppStore verbannen, wenngleich festgehalten werden muss, dass die Anzahl der kostenpflichtigen Programme in der Tat zunimmt. Nun aber erstmal viel Spaß bei der neuen Ausgabe meiner AppStore Perlen.
"AppStore Perlen 12/08" vollständig lesen

Übers Wochenende machten Gerüchte die Runde, nach denen
Neuigkeiten oder Änderungen in Sachen Apple TV bevorstünden. So hat Apple seine Reseller angewiesen, sämtliche Werbeartikel zur Set-Top Box zum 30. September zu vernichten. An diesem Datum würde es dann einen Webcast geben, der über das weitere Vorgehen berichtet. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass zu dem genannten Termin lediglich die Lizenzen für die auf den Werbemedien gezeigten Inhalte auslaufen und sie wohl deshalb ausgetauscht werden müssen. Nichts desto trotz stellt sich nach wie vor die Frage,
was Apple in Zukunft mit Apple TV vor hat. Zudem ist der 30. September ein Dienstag und was wird der ominöse Webcast bringen? Überfällig ist auch der
iTunes Movie Store in weiteren Ländern. Auch
weitere NBC-Serien stehen für Deutschland wohl in den Startlöchern. Lassen wir uns also überraschen.

Für mich ist es DIE Meldung des Wochenendes: Apple hat endlich einen lange überfälligen Fehler des iTunes AppStore behoben. War es bisher möglich, Rezensionen zu schreiben, ohne den betreffenden Artikel überhaupt jemals selbst in der Hand gehabt zu haben, so macht einen seit Samstag ein freundlicher Hinweis darauf aufmerksam, dass ein Review erst geschrieben werden kann, sobald das entsprechende Produkt erworben wurde. Somit dürfte endlich die ewig nervende Nölerei über zu hohe Preise oder auch die Sinnhaftigkeit von Programmen ein Ende haben, die die Rezensionen im AppStore auf Dauer wenig hilfreich gemacht hätten. Viel zu oft wurde somit Rezensionen ab- und Sterne vergegeben, die an und für sich rein gar nichts mit dem Programm zu tun hatten, was natürlich eine Verfälschung der sinnvollen Rezensionen zur Folge hatte. Danke, Apple!

Der angepeilte Zeitpunkt für die Vorstellung der neuen MacBook Linie
rückt unweigerlich näher. Vieles deutet derzeit auf den 14. Oktober hin
und dementsprechend steigt langsam aber sicher auch wieder das
Gerüchtefieber um die zu erwartenden Produkte. Der für gewöhnlich gut
informierte AppleInsider
will nun erfahren haben, was eigentlich schon kein Geheimnis mehr war.
Die neuen MacBook Familienmitglieder nähern sich optisch einander stark
an. So sollen nun sowohl das MacBook, als auch das MacBook Pro, als
auch das MacBook Air alle im einheitlichen Alu-Look daher kommen. Zudem
weist das MacBook Pro wohl eine Ähnlichkeit mit dem Design des
aktuellen iMac (schwarzer Rahmen um das Display) und dem MacBook Air ("rundere" Formen) auf. Bei Engadget gibt es darüberhinaus das folgende Foto zu bewundern, welches das neue
MacBook Pro, inklusive Glas-Touchpad zeigt. Das Dock soll in diesem
Fall vom Bildschirm verschwinden und stattdessen über das Touchpad zu
steuern sei. Das Ganze wirkt im Moment noch arg konstruiert, aber im
Ansatz zumindest interessant.


Soeben hat Apple über das iPhone Dev Center auf der Deveolper Connection die erste Beta-Version des iPhone OS 2.2 inklusive eines entsprechenden SDKs veröffentlicht. Das iPhone OS sei in dieser frühen Phase lediglich ein Bugfix Release, welches sich in erster Linie dem Testen von Kompatibilität widmen soll. Weiter Angaben wurden von Seiten Apples nicht gemacht. So fehlt auch ein Hinweis auf den für September angekündigten Push-Notification-Service, der nach wie vor auf sich warten lässt.
Bei MacRumors gibt ein Leser an, er habe eine Mail von Steve Jobs erhalten, wonach sich dieser Dienst noch ein wenig verzögern könnte. Apple hat die letzte offizielle Version 2.1 des iPhone OS am 12. September für die Öffentlichkeit zum Download freigegeben.
UPDATE: Anscheinend nimmt es MacRumors-User arn nicht so ernst mit Apple's NDA und postet im MacRumors-Forum einen Screenshot des neuen Mobile Safari. Dabei steht das Google-Suchfeld nun rechts neben dem Adresseingabefeld.


Viele News-Seiten berichten heute, dass ab dem 01. Oktober eventuell eine Preiserhöhung bei Apple-Produkten auf uns zu kommen könnte. Grund dafür sei die Urheberrechtsabgabe, die rückwirkend bis zum 01. Januar nun eingefordert werden soll. Diese müsste im Falle von Apple von den hiesigen Distributoren übernommen werden, was sich durch Apples Vertriebsweg über Irland erklärt. Hierdurch gelten Lieferungen nach Deutschland nämlich als Import. Da sich die hiesigen Distributoren nicht mit Apple auf eine Lösung einigen konnten, könnte dies laut
IT-Business ab Oktober zu einem Risiko-Preisaufschlag
ohne Steuern von 3,- bis 25,- Euro auf iPods und bis zu 40,- Euro auf Macs
führen. Ob dies tatsächlich so kommen wird, wage ich dennoch erst einmal zu bezweifeln. Schließlich steht das Weihnachtsgeschäft vor der Tür. Zudem betrifft der Preisaufschlag wie erwähnt nur die Distributoren. Der Einkauf über den
Apple Online Store ist hiervon nicht betroffen.
Nach den spektakulären AppStore Neuzugängen in der vergangenen Woche, wie "Star Wars - The Force Unleashed" oder auch "X-Plane 9" ging es in dieser Woche mal wieder ein wenig ruhiger im AppStore zu. Dennoch gibt es auch dieses Mal natürlich wieder über die eine oder andere Perle zu berichten, die vielleicht nicht so sehr im Rampenlicht steht, aber dennoch Aufmerksamkeit verdienen. Nichts desto trotz werden wohl auch in Zukunft die Big Player den AppStore mehr und mehr nutzen, um ihre Programme an den Mann zu bringen. Erst Recht wenn man bedenkt, dass ein Programm wie "Trism" seit seiner Einführung im Juli seinem Entwickler satte $ 250.000,- eingebracht hat. Dieses und weitere Programme finden sich auch in dieser Woche in der elften Folge meiner AppStore
Perlen wieder.
"AppStore Perlen 11/08" vollständig lesen