Skip to content

"Spoken Menu" bei neuem iPod nano [UPDATE]

Das neue User Interface des iPod nano 4G wurde während der Keynote von El Jobo gestern bereits gezeigt. Ein kleines, aber wie ich finde feines Feature wurde dabei jedoch nicht erwähnt: Spoken Menu. Ist diese Option aktiviert, liest einem eine Stimme den jeweils ausgewählten Menüeintrag vor. Dies ist besonders hilfreich, wenn der iPod in der Tasche steckt und blind über das Clickwheel bedient wird. Zudem können mithilfe der neuen Kopfhörer mit integriertem Mikrofon sogar bestimmte hinterlegte Songs per Sprachsteuerung aufgerufen werden. Die kommenden Tage werden zeigen, welche versteckten Neuheiten sich noch in dem neuen User Interface verbergen.

UPDATE: Inzwischen gibt es auch ein Apple-Dokument, welches das Feature beschreibt. Die Funktion wird über iTunes aktiviert. Dazu setzt man einfach auf der Übersichtsseite des angeschlossenen iPod nano den Haken bei "Gesprochene Menüs als Bedienungshilfe aktivieren. Als Stimme wird dann die am Rechner eingestellte Stimme verwendet. Der Mac bietet unter Leopard derzeit von Haus aus lediglich englische Stimmen, einzustellen unter Systemeinstellungen -> Sprache. Unter Windows wird das ganze über die Systemsteuerung gemacht. Die Stimme auf dem iPod ist also die selbe, die auf dem Rechner eingestellt ist, mit der er synchronisiert wird.

Details zu Nike+ und neuen Kopfhörern

Nicht nur iTunes 8 und die neuen iPod Modelle wurden auf dem gestrigen Let's Rock Event vorgestellt. Apple präsentierte außerdem neue Stereo-Kopfhörer inklusive einer kleinen integrierten Fernbedienung und eine Nike+ Funktion für das neue iPod touch Modell. Dies sorgte natürlich für Diskussionen, ob diese beiden Features auch mit dem iPod touch der ersten Generation, sowie dem iPhone genutzt werden können. Die Antwort lautet bedauerlicher Weise "nein". Ich habe im Folgenden einmal die News zu diesen beiden Neuvorstellungen kurz zusammengefasst. "Details zu Nike+ und neuen Kopfhörern" vollständig lesen

Erste Erfahrungen mit iPhone OS 2.1

Während sich iPhone-Besitzer noch bis Freitag gedulden müssen, steht das Update auf die Firmware-Version 2.1 für den iPod touch bereits zum Download bereit. Auch wenn Steve Jobs auf dem "Let's Rock" Event nicht wirklich viele Worte zu dem Update verloren hat, so soll die neue Version doch angeblich erhebliche Verbesserungen mit sich bringen. Inzwischen liegen erste Erfahrungsberichte vor, die dies im Großen und Ganzen auch tatsächlich bestätigen. So sollen sich die Backup-Zeiten merklich verkürzt haben. Auch das Installieren und Updaten von gekaufter Software geht nun um einiges schneller vonstatten. Zudem sollen Abstürze bei Geräten auf denen viele Anwendungen installiert sind nun endlich der Vergangenheit angehören. "Erste Erfahrungen mit iPhone OS 2.1" vollständig lesen

Kevin Rose als großer Gewinner bei Let's Rock

War er bis gestern noch ein, bis auf kleine Ausnahmen, unbeschriebenes Blatt in Sachen Apple-Rumors, hat Apple's "Let's Rock" Event den Digg-Gründer Kevin Rose mit einem Schlag in die Champions League der Gerüchte-Experten katapultiert. So ziemlich alles was er vorhergesagt hatte, traf tatsächlich ein. Ob es nun um iTunes 8 inklusive aller Details ging, um den neuen iPod nano, den neuen iPod touch oder selbst die Tatsache, dass das Update vom iPhone OS 2.1 für den iPod touch sofort, für das iPhone hingegen kurze Zeit später verfügbar sein wird. Dem zufolge scheinen seine Quellen sehr gut informiert zu sein und man in Zukunft darf gespannt sein, was uns Kevin Rose im Vorfeld zukünftiger Apple Events zu sagen haben wird.

Let's Rock Keynote ist online [UPDATE]

Seit eben steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt von Steve Jobs' Keynote zum gestrigen iPod Event unter dem Titel "Let's Rock" als QuickTime-Stream bereit. Hier kann man sich nochmal in bewegten Bildern das anschauen, was bei dem Event so alles vorgestellt wurde. Im Laufe des Tages darf dann davon ausgegangen werden, dass die Keynote außerdem in einer besseren Qualität auch als Podcast über iTunes verfügbar sein wird. Ein Klick auf das Bild führt direkt zum Keynote-Stream. UPDATE: Die Keynote ist nun auch als Podcast in iTunes verfügbar.

Updates aus Cupertino [UPDATE]

Neben den heute vorgestellten neuen iPods kommen aus Cupertino zudem verschiedene Software-Updates, die in erster Linie mit dem ebenfalls heute neu vorgestellten iTunes in Version 8. QuickTime wird nun in der Version 7.5.5 angeboten, die Performance- und Stabilitätsverbesserungen mit sich bringt und zudem Voraussetzung für iTunes 8 ist. Hat man QuickTime erstmal installiert und den Mac anschließend neu gestartet, bekommt man im nächsten Schritt ein Update für Front Row auf die Version 2.1.6 angeboten, welches ebenfalls das Zusammenspiel mit iTunes 8 unterstützt. Letzten Endes steht zudem auch das iTunes Update auf Version 8 zur Verfügung. Alle Updates können zudem natürlich auch über die Apple Webseiten geladen werden.

UPDATE: Als kleinen Nachschlag gibt es eine neue Version des MobileMe Control Panels für Windows, welches das Zusammenspiel mit iTunes 8 unterstützen soll.

Let's Rock Review [UPDATE]

Apple's Let's Rock Event ist Geschichte. Zeit also, das Geschehene noch einmal in einem kleinen Review zu betrachten. Auffällig ist in jedem Fall, dass sich viele der im Vorfeld durchgesickerten Gerüchte als wahr herausgestellt haben. Sowohl wurde der iPod nano in einer neuen Gehäuseform präsentiert, als auch iTunes 8 vorgestellt. Letzteres entspricht im Großen und Ganzen dem, was Kevin Rose bereits im Vorfeld ausgeplaudert hatte. Auch die Neuheiten in Bezug auf den iPod touch waren im Prinzip keine mehr. Alles in allem hat das Event jedoch nicht wirklich das gehalten, was man sich im Vorfeld davon versprochen hatte. Auch Apples Ankündigung, dass man die Veranstaltung auf keinen Fall verpassen sollte war aus meiner Sicht ein wenig übertrieben. "Let's Rock Review [UPDATE]" vollständig lesen

iPhone OS 2.1 kommt am Freitag

Das lang ersehnte Update für das iPhone auf Version 2.1 wird am Freitag für alle iPhone-Besitzer kostenlos verfügbar sein. Zwar gab Steve Jobs auf dem Let's Rock Event nicht wirklich viele Informationen darüber Preis, ein paar Dinge sprach er aber doch an. So soll sich die Akkulaufzeit mit dem Update deutlich verbessern. Hinzu kommen weniger abgebrochene Gespräche und eine schnelleres Backup mit iTunes. Darüber hinaus versprach Jobs eine ganze Reihe an Bugfixes und keine weiteren Programmabstürze mehr. Ob auch das für den iPod touch verfügbare Nike+ in der Software enthalten sein wird ist hingegen unklar.