Skip to content

Let's Rock Review [UPDATE]

Apple's Let's Rock Event ist Geschichte. Zeit also, das Geschehene noch einmal in einem kleinen Review zu betrachten. Auffällig ist in jedem Fall, dass sich viele der im Vorfeld durchgesickerten Gerüchte als wahr herausgestellt haben. Sowohl wurde der iPod nano in einer neuen Gehäuseform präsentiert, als auch iTunes 8 vorgestellt. Letzteres entspricht im Großen und Ganzen dem, was Kevin Rose bereits im Vorfeld ausgeplaudert hatte. Auch die Neuheiten in Bezug auf den iPod touch waren im Prinzip keine mehr. Alles in allem hat das Event jedoch nicht wirklich das gehalten, was man sich im Vorfeld davon versprochen hatte. Auch Apples Ankündigung, dass man die Veranstaltung auf keinen Fall verpassen sollte war aus meiner Sicht ein wenig übertrieben.

Was haben wir heute also präsentiert bekommen?

iTunes 8

Für mich etwas überraschend, dass Apple bei einem so großen Versionssprung so wenige sichtbare Neuerungen in seine Jukebox packt. Der Grid-View ist sicherlich eine schöne Geschichte, denn die Gruppen-Ansicht hat wohl kaum jemand genutzt. Die letzten Endes aber größte Neuerung ist die Genius-Funktion. Diese wird sicherlich im Laufe der Zeit noch besser werden, stellt aber aus meiner Sicht in erster Linie ein Instrument dar, mit dem Apple den iTunes Store weiter ankurbeln will. Ich persönlich finde das Modell gut, denn was spricht schon dagegen, sich weitere Musik zu kaufen, die einem gefällt?! Und wenn Apple einen auf diese Weise darauf hinweisen kann, finde ich das eine gute Sache. Ein wenig fraglich ist jedoch die Geschichte mit dem Datenschutz. Was genau Apple da alles protokolliert, wird wohl immer im dunklen bleiben.

iPod nano 4G

Die Gerüchte zur neuen, alten Form des iPod nano haben sich bestätigt. Das Gerät wird durch das neue Design und die enthaltenen Features nun noch einmal interessanter. Der neu enthaltene Bewegungssensor schaltet automatisch zwischen normalem und Breitbildmodus um. Im Breitbildmodus steht dann zudem ein verbessertes Coverflow zur Verfügung. Darüber hinaus können in diesem Modus auch Bilder und Videos betrachtet werden. Witzigste Neuerung ist sicherlich die "Shake-to-Shuffle" Funktion. Schüttelt man den iPod nano, erhält man einen Zufallstitel. Auch die neuen Farben sind meiner Meinung nach um einiges freundlicher als die eher gedeckten der letzten Generation. Das leicht überarbeitete User Interface sieht schick aus und passt gut zu den farbenfrohen neuen Modellen. Der neue iPod nano ist also eine schöne Weiterentwicklung dieser Linie.

iPod touch 2G

Die Neuerungen und Änderungen am iPod touch sind eher kosmetischer Natur. Das Design nähert sich erwartungsgemäß dem des iPhone 3G an. Die wohl wichtigste Neuerung für die meisten Nutzer ist der nun enthaltene Lautsprecher. Ich persönlich halte da nicht viel von, da ich das laute Musikhören in der Öffentlichkeit als äußerst nervig empfinde. Eine weitere enthaltene Neuerung ist der Nike+ Empfänger, der mit der zugehörigen Software aus dem iPod touch nun einen Personal Trainer macht. Schade finde ich hingegen, dass Apple dem touch keinen GPS-Empfänger spendiert hat, um ihn auch als mobiles Navigationsgerät nutzen zu können. Zudem hätte ein solches Feature auch eine Kombination von Nike+ und Google Maps ermöglicht. Insofern sind die Änderungen am iPod touch nicht wirklich als großartig zu bezeichnen.

iPod classic

Der große, klassische iPod wurde bei dem Event nicht weiter verändert. Apple beschränkt sich in der Zukunft allerdings auf nur noch ein Modell, welches seit heute mit einer Speicherkapazität von 120GB in den Farben schwarz oder silber daher kommt. Ansonsten ändert sich am iPod classic schlicht und einfach gar nichts. Selbst das User Interface, welches der iPod nano neu spendiert bekommen hat, bleibt beim classic (vermutlich aufgrunder Festplatte und den damit verbundenen Performancedefiziten) gleich.

iPhone OS 2.1

Vorgestellt hat es Steve Jobs bereits, warten müssen wir auf das Update jedoch noch bis Freitag. Das ist zwar keine lange Wartezeit, dennoch wäre es schön gewesen, wenn man heute Abend (neben iTunes 8) direkt "was zum Mitnehmen" gehabt hätte. Neben dem bereits erwähnten Push Notification Service wird das Update (hoffentlich) dafür sorgen, dass die verschiedenen Probleme mit abgebrochenen Telefonaten und abstürzenden Programmen der Vergangenheit angehören. Hinzu kommen schnellere iTunes-Backups und eine verbesserte Akku-Leistung. Ob die im iPod touch enthaltene Nike+ Software Teil des Updates ist, ist hingegen nicht bekannt.

Kopfhörer

Neben den neuen Geräten und der neuen Software hat Apple auch neue Kopfhörer für alle iPods vorgestellt. Diese enthalten eine kleine 3-Tasten Fernbedienung, mit der es möglich ist, die Lautstärke zu regeln, vor und zurück zu springen, sowie die Wiedergabe zu starten und zu pausieren. Außerdem enthalten sie ein Mikrofon, mit dem Sprachnotizen aufgenommen werden können. Ob die neuen Kopfhörer auch mit dem iPhone funktionieren, ist derzeit noch nicht bekannt.

UPDATE: iPod shuffle

Auch der iPod shuffle wird inzwischen im Apple Store als "neu" gelistet. Hier hat Apple allerdings lediglich an der Farbgebung gearbeitet und diese den neuen Farben des iPod nano angepasst. Speicherkapazitäten und Preise sind gleich geblieben.

Trackbacks

Flo's Weblog am : Neuer iPod nano mit 4 GB aufgetaucht

Vorschau anzeigen
Schon vor einigen Tagen herrschte Verwunderung, als bei Amazon plötzlich ein neuer iPod nano (4. Generation) mit einer Speicherkapazität von nur 4 GB und einem Preis von € 129,- auftauchte. Auch wenn von einer solchen Speicherkapazität beim Let's Rock Eve

Flo's Weblog am : Updates: Apple TV 2.2 und iTunes 8.0.1

Vorschau anzeigen
Apple hat in der vergangenen Nacht Updates für Apple TV und iTunes veröffentlicht. Version 2.2 für Apple TV bringt nun auch endlich die Genius-Playlist auf Apple's Set-Top Box. Auch ein längst überfälliger Standby-Modus wurde mit dem Update ebenso integri

Flo's Weblog am : Keine neuen Apple Produkte dieses Jahr

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Tagen wurde mehrfach über ein Update für den iMac und den Mac mini spekuliert. Nach den Überarbeitungen der MacBook-Familie erschien es nur konsequent, dass Apple auch das Innenleben seiner Desktop-Rechner rechtzeitig zum Weihnachtsge

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Hey Flo,

danke für die toll zusammengefassten News. Bin erst um 9 nach Hause gekommen und hatte bei Macnews fast nichts derartiges vorgefunden. Da warst du um Meilen besser.

Flo am :

Vielen Dank für die Blumen. Lob hört man natürlich immer gern! Das macht die ganze Tipperei dann auch wieder halb so schlimm. :-)

Stefan am :

finds auch super zusammengefasst und einer der schnellsten!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen