Skip to content

iPhone-Sessions auf der WWDC

Wie zu vermuten war, wird Apples diesjährige WorldWide Developers Conference, kurz WWDC, ganz im Zeichen des iPhone und des zugehörigen SDK stehen. Diesen Schluss lassen zumindest die nun veröffentlichten Sessions zu, die Apple während der WWDC veranstalten wird. Zugänglich sind die Sessions für jeden, der bereit ist, die US$ 1.295,- für die WWDC zu bezahlen. Eine komplette Übersicht über alle Sessions ist hier zu finden. Die Messe findet vom 09. bis zum 13. Juni im Moscone West in San Francisco statt. Es wird im Allgemeinen erwartet, dass Apple neben der Software-Entwicklung auch ein neues 3G iPhone und evtl. ein neu designtes MacBook Pro vorstellen wird.

Update Reigen aus Cupertino

Apple hat in den vergangenen Stunden umfangreiche Updates über die Softwareaktualisierung zur Verfügung gestellt. Besonders Aufregendes findet sich in der Liste indes nicht. Die Updates für QuickTime auf Version 7.4.5, für iTunes auf Version 7.6.2, Keynote auf Version 4.0.3 und FrontRow sorgen lediglich für Fehlerbehebungen und mehr Stabilität. Gleichzeitig verteilt Apple weiterhin kräftig Updates für Leopard an seine Entwickler. Der heute veröffentlichte Seed stellt nun schon den dritten innerhalb einer Woche dar, was darauf schließen lässt, dass das Update auf Version 10.5.3 nicht mehr allzu lange auf sich warten lässt.

T-Mobile senkt iPhone Preise

Die Telekom überraschte heute mit einer durchaus als bemerkenswert zu bezeichnenden Ankündigung. So gab man bekannt, dass man ab sofort bis zum 30. Juni die Preisgestaltung des iPhone verändern wird. An dem jeweiligen Tarif orientiert sich in Zukunft auch der Gerätepreis des 8GB iPhone. So wird es im Vertrag "Complete XL" in Zukunft schon für €99,- zu haben sein. Für die anderen Tarife sind dann gestaffelt jeweils €50,- mehr zu zahlen, so dass das Gerät im neuen Vertrag "Complete S" für den gewohnten Preis von €249,- zu haben sein wird. Fast noch interessanter als die neuen Preise ist allerdings der Zeitrahmen der Aktion. So kann man die Preissenkung durchaus als Abverkauf des derzeitigen iPhone-Modells verstehen, da im Allgemeinen davon ausgegangen wird, dass Apple Ende Juni das neue 3G-iPhone auf den Markt bringen wird, ohne dies bisher bestätigt zu haben. Die Vermutungen bekommen durch die T-Mobile Aktion jedoch in jedem Fall neue Nahrung.

Neuer iPhone-Tarif: Complete S

Wie bereits seit längerem erwartet, hat T-Mobile heute den neuen iPhone-Tarif "Complete S" zu einem monatlichen Grundpreis von €29,- bekanntgegeben. Gerüchte über einen solchen Tarif kamen erstmals Ende letzten Jahres auf, als T-Mobile eine Kundenumfrage in Auftrag gab, die sich um den nun verfügbaren Tarif drehte. An den damals genannten Tarifdetails hat sich nur minimal etwas geändert. So wurde das inklusive Datenvolumen über EDGE von 100 auf 500 MB angehoben. Eine Datenflat wie bei den anderen Tarifen gibt es jedoch nicht, ebenso wenig wie Inklusiv-SMS. Alles in allem richtet sich der Tarif wohl an jene Nutzer, die gerne ein iPhone hätten, ohne dafür einen der teureren Tarife abschließen zu müssen. Ob das Potenzial des Geräts, welches ja unbestritten in den tollen Online-Möglichkeiten liegt, damit ausgeschöpft werden kann, darf jedoch bezweifelt werden. Im Anschluss noch der Vollständigkeit halber eine Tabelle mit den aktuellen iPhone-Tarifen. "Neuer iPhone-Tarif: Complete S" vollständig lesen

Ab sofort: Deutsche TV-Serien bei iTunes!

Lange haben wir drauf gewartet, heute ist es endlich soweit! Apple hat in den deutschen iTunes-Store die ersten deutschen TV-Serien aufgenommen (Direktlink). Das Angebot umfasst dabei einige synchronisierte US-Serien wie Desperate Housewives, Lost und South Park, deutsche Serien wie Pastewka, Ladyland und Switch, sowie Genial Daneben und die Harald Schmidt Show. Pro Folge müssen zwischen €1,99 und €2,49 an Apple überwiesen werden. Zum Start des Angebots gibt es derzeit jeweils eine Folge von Pastewka, Switch und Ladyland gratis. Allem Anschein nach wird der Store derzeit noch immer befüllt, so dass es wohl noch ein bisschen dauern dürfte, bis das komplette Angebot online ist. Mit dem Start der TV-Serien dürfte hoffentlich auch das Angebot von Filmen in nicht mehr allzu weiter Ferne liegen. Und das wiederum würde bedeuten, dass auch Apple TV langsam Einzug in deutsche Wohnzimmer halten dürfte.

Das Ende der Spiele-Flut

Was waren das noch für Zeiten Anfang des Jahres. Jede Woche dienstags (bzw. montagabends) bedachte man den geneigten iPod-Nutzer mit einem neuen Spiel für unser aller Lieblings-MP3-Player. Da gab es BlockBreaker, PolePosition Remix, Naval Battle und Chess, Yahtzee!, Pirates of the Caribbean, Bubble Bash und Scrabble. Doch mit letzt genanntem versiegte am 04. März plötzlich der Spielefluss. Seither bedachte man uns nur noch in der vergangenen Woche mit den SAT-Preps, die auf dem deutschen Markt jedoch eher wenig Gegenliebe erfahren dürften. Man darf also gespannt sein, ob Apple sein Pulver in Sachen iPod-Spiele bereits verschossen hat, oder ob wir in den kommenden Wochen wieder mit neuen Spielen versorgt werden.

Weitere Apple Aprilscherze

Neben dem wirklich witzig gemachten Aprilscherz im Microsoft-Blog bietet der heutige Tag natürlich auch DIE Gelegenheit für alle Apple News-Seiten, seine Leser am heutigen Tage zu verAPPLEn. Lesenswert sind in jedem Fall die Meldung von den Jungs von iFun, die herausgefunden haben, dass Apple das o2-Mobilfunknetz in Deutschland übernimmt, um ab Mai flächendeckend UMTS für ein neues iPhone anbieten wollen und die Meldung bei Macnews zu einem neuen Headset für das iPhone.

Kleiner Aprilscherz von Microsoft

Ein interessanter Eintrag findet sich seit heute im Blog des Office for Mac Teams von Microsoft. Hier wird angekündigt, dass Microsoft plant, Spiele für den Mac zu veröffentlichen, die über Apples Fernbedienung, die Apple Remote, gesteuert werden sollen. An einem 01. April sollte wohl klar sein, dass es sich hierbei um einen Aprilscherz handelt. Schließlich sollen die Spiele laut Micorsoft zu einem Preis ab $1 pro Tag bei einer Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren erhältlich sein und direkt auf die Apple Remote heruntergeladen werden können... Bisher mein Highlight an diesem 01. April! :-)