Skip to content

Kleinere Details zum kommenden Mac AppStore

In nicht einmal zwei Wochen wird der Mac ApStore bereits seine Tore geöffnet und damit das erfolgreiche Konzept von den iOS-Geräten "Back to the Mac" gebracht haben. Bereits in den zwischenzeitlich an Entwickler verteilten Vorabversionen von Mac OS X 10.6.6 lässt sich bereits erkennen, wie sehr Apple den AppStore mit dem Mac Betriebssystem verzahnen will. Versucht man nämlich in der Beta eine dem System bisher unbekannte Datei zu öffnen, schlägt einem das Betriebssystem fortan vor, im AppStore nach einem passenden Programm zu suchen. Dies wird wohl über den im Hintergrund laufenden Prozess "store_helper" geschehen, den der eine oder andere vielleicht auch schon von iTunes ("iTunesHelper") kennt. Die Kollegen von 9to5Mac haben unterdessen herausgefunden, dass man für den Einkauf im Mac AppStore sowohl  seine Apple ID, als auch seinen iTunes-Account oder seinen MobileMe-Account nutzen kann. Die Abrechnung erfolgt dann wie gehabt über die hinterlegten Zahlungsinformationen. Ähnlich wie von seinem iOS-Pendant bekannt, wird auch der Mac AppStore Altersbegrenzungen für Apps anbieten, die den Jugendschutz im System vereinfachen sollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Justus am :

ApStore?
Funktionieren iTunes- bzw. AppStore-Karten, dann auch

Flo am :

Das wird man sicherlich abwarten müssen...

AppStore Tester am :

Wird man mit iTunes Guthaben zahlen können?

Wenn ja, dann wird bald auch eine MacAppStore Karte am Tresen hängen...

Flo am :

Denkbar wäre es zumindest.

Carsten Mayer am :

Genial

Techl am :

Solche Karten gibt es doch schon. Zumindest hängen App. Karten schon seit längerem in Hamburg in den Läden und können auch mit iTunes genutzt werden.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen