Skip to content

Apple veröffentlicht Remote App 2.1

In der vergangenen Woche war die iBooks App an der Reihe, heute nun zieht Apple mit einem Update für die Remote App, also die Fernsteuerung für Apple TV nach. Und auch in diesem Update verstecken sich verschiedene tolle und interessante neue Features. So kann man nun die AirPlay-Unterstützung von iTunes auf einem Compiuter in Richtung eines Apple TV mit der App steuern und es wird endlich auch eine Unterstützung zur Wiedergabe von Webradio-Streams über iTunes auf dem Computer angeboten. Enthalten sind zudem auch kleinere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. So behebt das Update unter anderem ein Problem beim Verbinden mit einer iTunes-Mediathek oder einem Apple TV und es werden allgemein Stabilität und Leistung verbessert. Das Update kann ab sofort geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Ich finde es blöd, dass kein AirPlay vom iPad auf iMac möglich ist!

Baumi am :

Google mal das Programm "AirPlayer". Ist nee Freeware die es ermöglicht von einem iOS gerät auf einen Mac zu Streamen. Das Programm tarnt den Mac als Apple TV.

Sven Kluegl am :

Hi

Frage zu AirPlay

Habe seit Jahren schon AirTunes, Schlafzimmer und Küche

Soweit so gut

iPhone kann ich mit Remote einstellen wo die Musik rauskommt.

Am iPad ums verrecken nicht gefunden :-(

Dafür kann ich auf die Lautsprecher bei Video den Ton einstellen wo er raus kommt

LG sven

Flo am :

Auf dem iPad findest du im oberen Bereich einen Button, der aussieht wie ein Lautsprecher. Hierüber lässt sich sowohl die Lautstärke regulieren, als auch der Ausgabelautsprecher auswählen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen