AppStore Perlen 49/10

Kostenpflichtige Apps
Real Racing 2 (iPhone / iPod touch)
Welches Spielgenre ist das am häufigsten im AppStore vertreten?
Vermutlich sind es Autorennspiele. Die absolute Spitzenposition unter diesen Games hatte dabei bislang (aus meiner Sicht unangefochten) Real Racing von Firemint inne. Lang ersehnt und heiß beworben ist nun der Nachfolger dieses absoluten Klassikers erschienen und schafft es tatsächlich, die Messlatte für alle nachfolgenden Rennspiele noch einmal ein ganzes Stück höher zu legen. Allein schon die Ausstattung ist überragend. Insgesamt
stehen 30 offiziell lizensierte
Autos (u.a. Ford, Volkswagen, McLaren und Jaguar), 15 Locations mit insgesamt knapp 65 Kilometern Rennstrecke und fünf Spielmodi (Schnelles Rennen, Zeitrennen, Karrieremodus, lokaler und online Multiplayer-Modus) zur
Verfügung. Die eigene Karriere kann in verschiedenen Events entwickelt werden, bei denen es auch darum geht, Geld zu verdienen und dieses wieder in das eigene Auto zu investieren. Darüber hinaus stehen Online-Scoreboards per GameCenter und Cloudcell und fünf verschiedene Kamerawinkel zur Verfügung. Die überragende Grafik basiert dabei auf der hauseigenen Mint3D-Engine. Die
Steuerung erfolgt wahlweise über Touchgesten oder den
Beschleunigungssensor. Und als sei dies alles noch nicht genug, kann man
auch in einem lokalen WLAN, per
Bluetooth oder Online gegen bis zu 16 (!) Freunde angetreten werden. Und auch im Spiel gegen den Computer umfasst das Teilnehmerfeld bislang einmalige 16 Gegner. Real
Racing 2 kombiniert die Vorzüge
der besten Rennspiele in einem Spiel, zeigt, was technisch mit den iOS-Geräten machbar ist und ist definitiv eine App, welche
auf keinem dieser Geräte fehlen sollte.
iPhone / iPod touch |
Download | € 7,99 |
World of Goo (iPad)
Um sich dieses Spiel näher zu erschließen, muss zunächst die Frage geklärt werden, was genau eigentlich "Goo" ist. Bei "Goo" handelt es sich um eine klebrige, ölig-schmierige, dickflüssige Masse, die dazu dient, Dinge miteinander zu verbinden. Also grob ausgedrückt so etwas wie Klebstoff oder Silikon. In "World of Goo" geht es nun darum, Konstruktionen zu bauen, die mit eben genau diesem "Goo" zusammengehalten werden. Enden sollten diese Konstruktionen dann direkt unterhalb eines Rohres, in welches die Goo-Tropfen dann gesogen und in einen Tank gespült werden. Daebi gilt es natürlich auch physikalische Gesetze, wie die Schwerkraft zu berücksichtigen. Während des Spiels kommen dann immer neue "Goos" hinzu, die neue Eigenschaften und Elemente ins Spiel bringen. Soweit nichts neues könnte man meinen, schließlich gibt es solche Apps bereits zuhauf im AppStore. Wodurch sich "World of Goo" aber von allen anderen deutlich absetzt ist die Art und Weise, wie das Spiel präsentiert wird. Grafik und zugehöriger Soundtrack passen super zusammen und werten das Spiel deutlich auf. Der stetig ansteigende Schwierigkeitsgrad sorgt für einen hohen und lang anhaltenden Spielspaß und die Steuerung macht ausgiebigst Gebrauch von den verschiedensten Multitouch-Optionen des iPad. Ein Spiel, welches das Zeug zum absoluten Klassiker hat!
iPad |
Download | € 7,99 |
Caracssonne (Universal)
Das sich auch Brettspiele durchaus dazu eignen, auf Apples mobile
Plattformen portiert zu werden, haben spätestens die Umsetzungen von
Monopoly und Die Siedler von Catan gezeigt. Und auch das "Spiel des
Jahres 2001", Carcassonne ist bereits seit einiger Zeit im AppStore zu haben. Mit dem letzten Update ist daraus nun eine Universal-App geworden, die sich damit jetzt auch vortrefflich auf dem iPad spielen lässt. Das Spielprinzip ist schnell erlernt und in
etwa mit dem von Die Siedler von Catan zu vergleichen. Durch das
Aneinanderlegen von
quadratischen Kärtchen erstellen die Spieler gemeinsam eine Landkarte.
Mithilfe von Gefolgsleuten
können Städte, Straßen, Klöster und Wiesen beansprucht werden, um auf
diese Weise Punkte zu erhalten. Sind keine
unverbauten Spielkärtchen mehr verfügbar, endet das Spiel. Gewonnen hat
dann logischerweise derjenige, der die meisten Punkte gesammelt hat.
Gespielt werden kann entweder gegen den Computer, im LAN oder über das
Internet. Bei Bedarf erinnern Push Notifications daran, dass man am Zug
ist. Bereits auf dem iPhone war Carcassonne grandios umgesetzt. Auf dem großen Display macht das Spielen nun noch einmal ein ganzes Stück mehr Spaß. Zuschlagen!
Universal |
Download | € 4,99 |
Skiline (iPhone / iPod touch)
Ja, ich weiß! Die Ski-Apps nehmen in dieser Jahreszeit ein wenig überhand in meinen AppStore Perlen. Das bringt das eigene Interesse eben so mit sich... Allerdings kommt hier eine App, die mal ausnahmsweise keine Skigebiets-, Lift- oder Schneelageninfos liefert, sondern einen interessanten Dienst für alle Wintersportler. Hat man sich unter www.skiline.cc ein kostenloses Konto angelegt, ist man schon Teil der Community. Anschließend kann man sich über die Eingabe der Skipass-Nummer Auswertungen erstellen lassen, wie viel Liftfahrten, Pisten- und Höhenkilometer man pro Tag zurückgelegt hat. Hierzu wird auch ein Höhendiagramm erstellt, welches man sich im Web oder auf dem iPhone anschauen oder an Skiline-Terminals in ausgewählten Skigebieten direkt vor Ort ausdrucken kann. Die
App zeigt darüber hinaus nicht nur die gefahrenen Höhenmeter, sondern informiert auch über die besten Skigebiete, die
Anzahl der Skitage sowie über den eigenen Skikalender der
laufenden Saison. Neu ist die Erstellung von sogenannten "Skiline Movies", die auf speziell ausgesteckten Pistenabschnitten
gedreht werden können. Eine HD-Filmkamera verfolgt dabei den Skifahrer vom Starthaus bis ins
Ziel und stellt den Film in das zugehörige Skiline Konto, von wo aus er auch per App abgerufen werden kann. Wie gesagt, ein interessanter Dienst für alle Wintersportler, der nun endlich auch eine eigene App spendiert bekommen hat. Ausprobieren!
iPhone / iPod touch |
Download | € 4,99 |
SimCity Deluxe HD (iPad)
Derzeit herrscht im AppStore offenbar Hochkonjunktur was die Portierung von iPhone-Apps auf das iPad betrifft. Anders als bei Carcassonne wird hierbei aber meistens leider nicht ein Universal-Update nachgereicht, sondern eine eigenständige App, die auch noch einmal ihren eigenen Preis hat. So auch bei SimCity Deluxe. Die
"Sim"-Spiele von Electronic Arts erfreuen sich auch auf iOS-Geräten inzwischen durchaus großer Beliebtheit. Mit SimCity Deluxe schickt man nun
einen weiteren Kandidaten in das Rennen um die Gunst der iPad-Gamer. In
dieser Version stehen sieben bekannte Städte zur Verfügung, die von
berühmten Orten inspiriert sind und mit denen man direkt loslegen kann.
Im Verlauf des Spiels können die Orte dann nach Belieben umgebaut und
gestaltet werden. Da dies aber auf Dauer nicht wirklich erfüllend sein
dürfte, wird man durch verschiedene saisonbedingte Katastrophen im
Winter, Frühling,
Sommer und Herbst immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt.
Sogar ein drohender Meteoriteneinschlag kann dabei vorkommen. Insgesamt
kann zwischen sieben Spielszenarien gewählt werden. SimCity Deluxe
zeichnet sich durch eine angenehm leicht zu erlernende
Steuerung, und verbesserte Grafiken aus. Das grundsätzliche, bekannte
und beliebte Spielkonzept bleibt natürlich erhalten. Für alle Freunde
des Genres sicherlich ein Pflichtdownload.
iPad |
Download | |
Risiko für iPad (iPad)
Und das nächste für das iPad umgesetzte Brettspiel, bitte. Auch von Risiko gibt es bereits seit einiger Zeit eine iPhone-Variante im AppStore. Nun kann dieser absolute Brettspiel-Klassiker auch auf dem großen Display des iPad gezockt werden. Dabei haben sich die Entwickler von Electronic Arts bemüht, das klassische Brettspiel möglichs originalgetreu auf das iPad zu bringen, dieses aber dabei mit den interaktiven Möglichkeiten dieses Geräts zu koppeln. Zusammengefasst handelt es sich bei Risiko um ein Strategiespiel, bei dem es darum geht, mit den eigenen Truppen die Welt zu erobern. Was so erstmal martialisch klingt, ist in Wirklichkeit aber ein absolutes Familienspiel, bei dem es mehr auf taktisches Vorgehen, als um das Niedermetzeln von feindlichen Armeen geht. Am iPad können dabei bis zu sechs Spieler gegeneinander antreten, oder man nimmt es mit dem Computergegner auf. Die Umsetzung ist durchweg als gelungen zu bezeichnen und wird auch Freunde des Brettspiels begeistern. Tolle Grafiken und Animationen werden gepaart mit passenden Soundeffekten. Neben Carcassonne die vielleicht beste Umsetzung eines Brettspiels auf dem iPad.
iPad |
Download | € 5,49 |
Riven: The Sequel to Myst (iPhone / iPod touch)
Myst ist sicherlich einer DER großen Computerspiel-Klassiker überhaupt. Schon seit Sommer vergangenen Jahres kommt man auch auf dem iPhone und dem iPod touch in den Genuss dieses Adventure-Knallers. Seit dieser Woche ist nun auch endlich die Fortsetzung "Riven: The Sequel to Myst" im AppStore erhältlich. Wie zu erwarten, bleibt das Spielprinzip gegenüber dem Vorgänger nahezu unverändert. Ebenso wie Myst bietet Riven beeindruckende Grafiken samt stimmiger Sounduntermalung, sowie die klassische Steuerung inklusive diverser
Multitouch-Gesten. Neu sind im Vergleich zum Vorgänger die Unterstützung für Apples GameCenter sowie sogenannte "Hot Spot"-Hinweise.
Ähnlich wie Myst liegt Riven in dieser frühen Version aktuell ausschließlich in englischer Sprache vor. Eine eingedeutschte Version sollte aber demnächst folgen. Die hochauflösenden Grafiken, Animationen und Sounds fordern aber natürlich auch ihren Tribut. Für die Installation werden rund 2 GB
Speicherplatz benötigt, anschließend belegt Riven noch rund 1 GB auf dem Gerät. Für Freunde von grafik-gewaltigen Adventure-Spielen ein absoluter Leckerbissen.
iPhone / iPod touch |
Download | € 4,99 |
Monkey Island Tales 1 HD (iPhone / iPod touch)
Und noch ein absoluter Adventure-Klassiker. Die Monkey Island-Reihe sollte allen Computer- und Konsolenspielern ein Begriff sein. 2009 schufen dann LucasArts in Zusammenarbeit mit Telltale Games die fünfteilige Fortsetzung des beliebten Adventure-Klassikers unter dem Namen "Tales of Monkey Island". Maßgabe war dabei, dass man bei dieser Fortsetzungsreihe die schrägen Charaktere und den speziellen Humor des Originals unverändert fortführt. Kräftig gebastelt hat man hingegen an der Grafik der Tales. Statt der gewohnten 2D-Grafiken wollte man anscheinend mit der Zeit gehen und hat die Nachfolgereihe komplett in 3D gestaltet, was jedoch leider nicht an den Charme der alten Spiele heran reicht. Das Spielgeschehen dreht sich natürlich auch weiterhin um unseren (Möchtegern-)Piraten Guy Threepwood, der in "Monkey Island Tales 1" die Karibik vor dem gefährlichen Voodoo-Zauber seines Erzfeindes LeChuck und ganz nebenbei auch noch seine Frau aus dessen Fängen befreien muss. Für Adventure-Freunde und ganz speziell Fans der Reihe sicherlich ein Muss.
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,49 |
Lara Croft and the Guardian of Light (iPhone / iPod touch & iPad)
Ohen großes Tam-Tam im Vorfeld hat Square Enix gestern das Action-Spiel "Lara Croft and the Guardian of Light" in den AppStore gebracht. Das neuste Abenteuer der actionerprobten Archäologien wurde bereits auf diversen anderen Plattformen wie PlayStation, Xbox und Windows veröffentlicht. Nun steht es auch auf dem iPhone bzw. iPod touch und in einer eigenen Version auch auf dem iPad zur Verfügung. Bei der iOS-Version handelt es sich anscheinend um eine direkte Portierung von den anderen Plattformen, samt 3D-Grafik mit isometrischem Blickwinkel, diversen Action-Szenen, Puzzels und weiteren interessanten Spielelemente. Dabei halten sich Action-Elemente und Puzzles ziemlich die Waage, was dazu führt, dass das Spiel nicht zum reinen Ballerspiel verkommt. Zudem steht erstmals in der Tomb Raider-Serie auch ein kooperativer Multiplayer-Modus zur Verfügung, so dass die Levels auch zu zweit gelöst werden können. Neben der iPhone-Variante gibt es "Lara Croft and the Guardian of Light" auch in einer HD-Version für das iPad, die für € 7,99 aus dem AppStore geladen werden kann. So kommen nun endlich auch Besitzer von iOS-Geräten in den Genuss der Tomb Raider-Reihe.
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,49 |
N.O.V.A. 2 (iPhone / iPod touch)
Bereits der erste Teil von "Near Orbit Vanguard Alliance", kurz N.O.V.A., hat viele Freunde unter den iOS-Gamern gefunden. Nun hat Gameloft den Nachfolger des Science-Fiction-Ego-Shooters in den AppStore gebracht und auch hierfür dürften sich eine ganze Reihe Fans finden. Am Spielprinzip hat sich nicht wirklich viel verändert, nur das alles jetzt noch größer, schneller, besser ist. Zudem nutzt N.O.V.A. 2 nun auch das Gyroskop in den neusten Generationen der iOS-Geräte für die Steuerung, was zu einem vollkommen neuen Spielerlebnis führt. In der Rolle des Spielhelden Kal Wardin greift man in den blutigen Bürgerkrieg zwischen der
zentralen Regierung der orbitalen Erdkolonien und der selbsternannten
Allianz der Menschen und Aliens ein. Dies kann man entweder alleine, oder mit bis zu 10 Spielern im lokalen oder Online-Mehrspielermodus in den Modi "Jeder gegen jeden", "Team-Deathmatch", "Fahne erobern", "Freeze Tag" und "Instagib" tun. Und so ballert man sich mit einem Arsenal von mehr als einem Dutzend Waffen wie Pistolen, Sturmgewehrn, automatische
Pumpguns, Snipergewehren, Raketenwerfern, Granatenwerfern,
Alien-Plasmagewehren, Alien-Strahlenkanonen, Alien-Laserkanonen, Geschützen,
Splittergranaten und Minen durch 12 Level. Für Freunde von Ego-Shootern ein absolutes Highlight.
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,49 |
Baphomets Fluch 2 (Universal)
Der erste Teil von Baphomets Fluch mauserte sich seit seines Erscheinens zu einem absoluten AppStore-Geheimtipp. Nun ist also auch der Nachfolger mit dem Zusatz "Der Spiegel der Finsternis" verfügbar. Bei der Reihe handelt es sich um ein Point-and-Click Adventure, in dem man in die Rolle des unerschrockenen Amerikaners George Stobbart und der
französischen Journalistin Nicole Collard schlüpft, die sich in den Kampf gegen allerlei böse Buben begeben. All dies geschieht in komplett deutscher Sprachausgabe und mit GameCenter-Anbindung. Über die iTunes-eigene Dateifreigabe-Funktion können Spielstände vom Gerät gesichert und auf ein anderes übertragen werden. Dankenswerter Weise ist der Titel als Universal-App veröffentlicht worden, wodurch (anders als beim ersten Teil) nicht zweimal für iPhone und iPad gezahlt werden muss. Die Point-&-Click Steuerung ist dabei sehr gut an die
Bedürfnisse der iOS-Geräte angepasst worden. Auf dem großen Display des iPad macht das
Spielen eines solchen Genres naturgemäß noch einmal um einiges mehr Spaß. Und allein die tolle
Comicgrafik sollte schon zum Kauf überzeugen. Wer auf eines der beiden
genannten Merkmale steht, kann hier unbesorgt zugreifen. Das folgende Video stammt von der identischen PC-Version.
Universal |
Download | € 5,49 |
Aralon - Sword and Shadow HD (Universal)
Die Zeit scheint günstig zu sein für beeindruckende iOS-Rollenspiele. So bringen die Entwickler des Klassikers Ravensword nun den Titel "Aralon - Sword and Shadow" in den AppStore. Hierbei wählt man zunächst eine von drei Rassen (Mensch, Elf, Troll)
aus, in dessen Rolle man schlüpfen und ob man Männlein oder Weiblein sein möchte. Anschließend gilt es sich noch, sich für eine von vier Kampf-Klassen entscheiden. Dabei besitzt natürlich jede Klasse ihre eigenen Eigenschaften und kann durch den Spieler während des Spiels
weiterentwickelt werden. Das Spiel selbst strotzt nur so von verschiedenen einzusammelnden Gegenständen, Waffen und
magischen Dingen. Auch der Umfang und damit die Spielfreude weiß zu überzeugen, die Entwickler versprechen hier
über 30 Stunden Gameplay. Die Grafiken sind durchweg sowohl für das Retina-Display, als auch für das iPad optimiert. Letzteres deutet schon an, dass es sich auch hier dankenswerter Weise um eine Universal-App handelt. Freunde von Rollenspielen in opulenten Umgebungen kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
Universal |
Download | € 5,49 |
Kostenlose Apps
Sky Sport Mobile (iPhone / iPod touch)
iPad-besitzende Sky-Kunden können bereits seit Juni per Stream auf das Angebot des Bezahl-Senders zugreifen. Nun ist dies auch per iPhone oder iPod touch möglich. Und das Beste dabei, dies ist im Gegensatz zur iPad-Variante nicht nur im WLAN, sondern auch über das Mobilfunknetz möglich. Eines sei jedoch auch hier vorausgeschickt, so richtig Spaß macht die App eigentlich nur für Sky-Abonnenten. Zählt man dazu, bekommt man bis zum 31. Dezember sämtliche Inhalte der Sender Sky Sport 1, Sky Sport2 und Sky Sport Austria (und damit auch die UEFA Champions League, UEFA Europa League, den DFB-Pokal, ausgewählte Spiele der Premier League, GP2, Golf, DEL Eishockey, Tennis aus Wimbledon, die österreichische tipp3- Bundesliga und vieles mehr) ohne weitere Zusatzkosten auf das iPhone oder den iPod touch gestreamt. Hierfür ist lediglich die Anmeldung mit den persönlichen Sky-Kundendaten erforderlich. Zusätzlich zu den Streaming-Inhalten erhält man Zugriff auf das Sky-Datencenter, welches einen mit aktuellen Statistiken und Hintergrundinformationen zum Programm versorgt. Hierauf kann man auch als Nicht-Abonnent zugreifen. Ein absoluter Pflicht-Download für alle Sky-Abonnenten unter den iPhone-Besitzern und denen, die es noch werden wollen.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Google Latitude (iPhone / iPod touch)
Die komplette Überwachung ist wieder ein Stück weiter voran geschritten. Nachdem Facebook bereits vor einigen Wochen seinen neuen Dienst "Orte" in Betrieb nahm und diesen auch in die iPhone-App integrierte, zieht nun Google mit seinem Latitude-Dienst nach. Hierüber ist es möglich seinen Freunden stets mitzuteilen, wo man sich gerade befindet, bzw. sich den jeweils aktuellen Standort dieser Freunde anzeigen zu lassen. Dies geschieht natürlich über das Google Maps-Kartenmaterial. Über die Multitasking-Funtkion "Background-Location" kann die App den eigenen Standort auch eigenständig im Hintergrund mitloggen, so dies denn gewünscht ist. Für letzteres ist ein iPhone 3G[s] oder iPhone
4 mit iOS 4 oder höher erforderlich. Zum "Schutz der
Privatsphäre" kann der aktuelle Standort jederzeit nur auf Stadtebene
freigegeben, komplett ausgeblendet oder die automatische Aktualisierung
deaktiviert werden. Latitude kann über die URL google.com/latitude auch vom Computer aus genutzt werden. Wie auch schon bei "Orte" von Facebook weise ich an dieser Stelle auch noch einmal deutlich darauf hin, diese Google Latitude nur mit Bedacht zu verwenden. Dies betrifft in erster Linie auch die Kontaktliste. Es geht sicherlich nicht jeden etwas an, wo man sich gerade aufhält...
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Friendscout 24 (iPhone / iPod touch)
Wo man vorgestern noch auf die berühmten "Fisch sucht Fahrrad"-Parties gegangen ist, um endlich den richtigen Partner fürs Leben zu finden, ist man gestern in einschlägigen Internetbörsen auf Braut- (bzw.Bräutigam-) Schau gegangen. In der Gegenwart angekommen, wird alles mobil, warum also nicht auch die Partnersuche. Dies dachten sich offensichtlich die Betreiber von Friendscout 24 und haben die passende iPhone-App zu ihrem Portal veröffentlicht. Hierüber kann man nun auch unterwegs in den mehr 10
Millionen Mitgliederprofilen stöbern. Darüber hinaus stehen natürlich auch weitere Funktionen der Community zur Verfügung, wie das Lesen und Beantworten von Nachrichten, Suchen nach Singles in der Nähe oder auch das Betrachten der Profilbesucher. Zudem hat man noch Zugriff auf die Rubriken "Motto", "Über mich", "Ich suche...", "25 Fragen" und Fotos. Und wenn man mal nicht mehr weiter weiß, hat man über die App auch den direkten Draht zum Kundenservice. Wer also bereits Mitglied bei Friendscout 24 ist, es werden will oder die große Liebe sucht, sollte einmal einen Blick riskieren.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
NAVIGON help2park (iPhone / iPod touch)
Bei dem Namen NAVIGON fallen einem natürlich als erstes die aus meiner Sicht besten Navi-Apps im AppStore ein. Nun hat man dazu noch ein kostenloses Tool veröffentlicht, welches einem per GPS-Ortung schnell und
unkompliziert sämtliche Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung heraussucht.
Die gefundenen Ergenisse werden anschließend übersichtlich und (sofern
verfügbar) inklusive Anschrift und Telefonnummer angezeigt. Hat man zudem eine der NAVIGON MobileNavigator-Apps installiert, kann man sich anschließend direkt zum
gewünschten Ziel navigieren lassen. Dies kann der MobileNavigator allerdings auch ohne die help2park-App schon von Haus aus. A propos MobileNavigator. Für den hat NAVIGON mit dem kürzlich veröffentlichten Update die diesjährige Weihnachtspromo gestartet. Der MobileNavigator Europe kostet aktuell € 59,99 statt € 89,99, die EU10-Variante € 49,99 statt € 74,99. Zugreifen!
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Telekom Kundencenter (iPhone / iPod touch)
Erstaunlich lange musste man auf eine App der Telekom selbst zur Kostenkontrolle des eigenen Telekomvertrages warten. Die neuen Konkurrenten von O2 und Vodafone haben da um einiges schneller reagiert. Nun ist die App jedoch endlich verfügbar und kann kostenlos aus dem AppStore geladen werden. Sie bietet dabei verschiedene Bereiche rund um den iPhone-Vertrag. Wichtigster Bestandteil ist dabei wohl die monatsaktuelle Verbrauchs- und Kostenübersicht und der daraus resultierende Rechnungsbetrag. Zudem lassen sich auch die Rechnungsbeträge der letzten drei Monate sowie eine detaillierte Übersicht der Vertragsinformationen einsehen. Dabei werden alle Verträge für privaten Kunden in den Tarifen Relax, Max, Max Flat, CombiFlat, Complete, Call, Call & Surf Mobil sowie Complete Mobil (nicht jedoch Xtra) berücksichtigt. Für die Nutzung benötigt man einen Zugang zum Kundencenter Mobilfunk unter telekom.de/kundencenter. Die App bietet zwar nicht mehr als die bereits seit längerer Zeit zur Verfügung stehenden Lösungen wie MobileButler (€ 1,59 im AppStore), kommt aber direkt vom Anbieter und ist zudem kostenlos. Alle Telekom-Kunden sollten also einen Blick riskieren.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Windowshop (iPad)
Nachdem zunächst nur die US-amerikanische Amazon-Kunden in den Genuss dieser neuen iPad-Shopping-App von amazon gekommen sind, ist es nun rechtzeitig für die letzten Weihnachtsgeschenke auch im deutschen AppStore verfügbar. Nach der nach wie vor nicht für die deutsche amazon-Seite angepassten iPad-Version von Amazon Mobile, liefert Windowshop ein bislang konkurrenzloses Einkaufserlebnis auf dem iPad. Mit Windowshop hat man Zugriff auf die Kategorien Bücher und Hörbücher, Musik, DVD & Blu-ray, Kamera &
Foto, Audio, Video & TV, iPad- & MP3-Zubehör, Navigation &
Car-Hi-Fi, PC- & Video-Games, Computer & Büro, Notebooks &
PCs, Computerzubehör, Software, Bürobedarf, Haushaltsgeräte,
Lebensmittel, Baumarkt, Auto & Motorrad, Parfümerie & Kosmetik,
Garten & Haustier, Bekleidung, Schuhe & Taschen, Uhren &
Schmuck, Sport & Freizeit sowie Camping & Outdoor und kann hier wie gewohnt per 1-Click einkaufen. Auch der Wunschzettel und die Versandverfolgung stehen über die App zur Verfügung. Interessante Produkte können zudem via E-Mail, Twitter oder Facebook weitergeleitet werden. Alle regelmäßigen Amazon-Kunden sollten unbedingt einen Blick riskieren.
iPad |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hannnes am :
:-)
Baphomets Flush 2 (Universal)
Das Spiel ist aber das glatte Gegenteil zu "flush"
:-)))
Flo am :
Robby am :
Robby am :
Livio am :
Fande schon den ersten Teil super
Und habe jetzt knapp die Hälfte durch :)
Geometry Dash am :