Skip to content

Fünf mutmaßliche Neuerungen des iPad 2

Das Apple im ersten Quartal 2011 eine neue Generation des iPad auf den Markt bringen wird gilt inzwischen als so gut wie sicher. Erste Gerüchte sprechen gar von einem erneuten Special Event Ende Januar auf dem das Gerät dann vorgestellt werden soll. Eine chinesische Zeitung (via DigiTimes) will aus gut unterrichteten Kreisen nun fünf wesentliche Neuerungen des iPad 2 in Erfahrung gebracht haben. Einige davon werden bereits seit längerem gehandelt, andere sind eher neu. Aber der Reihe nach. Dem Bericht zufolge wird Apple das Display des nächsten iPad merklich verbessern. Dabei soll zum einen die Auflösung, wie auch die zugrundeliegende Technologie verbessert werden. Es dürfte hier also wie beim iPhone oder iPod touch auch in Richtung Retina-Display gehen. Zudem, und das ist wenig überraschend, soll das nächste iPad über eine Kamera verfügen, die es in den Kreis der Geräte aufnimmt, mit denen FaceTime möglich ist. Auch der Einsatz eines Gyroskops soll vorgesehen sein. Die Punkte vier und fünf sind sicherlich am interessantesten. So spricht man in dem Bericht von einer verbesserten "Mobility", was auf eine Gewichtsreduzierung des aktuell nicht gerade als Leichtgewicht zu bezeichnenden iPad hindeuten könnte. Entsprechende Gerüchte waren kürzlich bereits durch ein Patent aufgekommen, in dem Apple von Carbonfaser als Werkstoff spricht. Last but not least wirft man noch ein Gerücht in den Ring, welches bislang noch nicht thematisiert wurde. Ab kommendem Jahr haben sich verschiedene Handy-Hersteller (darunter auch Apple) verpflichtet, einen gemeinsamen Standard für Ladegeräte zu verwenden. Dieser Standard wird dann die Mini-USB-Schnittstelle sein. Sollten sich die Gerüchte bestätigen, könnte das iPad Apples erstes mobiles Gerät sein, welches sich vom proprietären Dock Connector verabschiedet und stattdessen Mini-USB verwendet. Dies wäre dann wohl auch ein eindeutiges Zeichen für das im Sommer zu erwartende iPhone 5.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Denis am :

Klingt schon gut aber bitte auch mehr RAM! Mindestens 1GB und toll wäre auch wenn der A4 Prozessor mehr power bekäme.
Bitte kein Mini USB! Auch nicht beim iphone 5!!! Wie soll man dann das jetzige Zubehör weiterverwenden?

Armin am :

"Dieser Standard wird dann die Mini-USB-Schnittstelle sein." - Ich glaube nicht, dass sich Apple von ihrem Connector trennen wird, da dann ja sämtliches Zubehör nicht mehr funktionieren würde. Und auch daran (und dessen Zertifizierung) verdient Apple ja sehr gut mit! Wenn Mini-USB, dann sicher nur als Ergänzung!

Manyman am :

Der Dock connector wird mit Sicherheit nicht ersetzt.
Wie vorangegangen denk ich eher als Ergänzung.
Aber was mich interessieren würde wäre welche Handy-Hersteller sich dazu verpflichtet haben.?!

Flo am :

Unter anderem LG, Motorola, Nokia, Samsung, Sony Ericsson und eben auch Apple. Mehr dazu hier: http://www.netzwelt.de/news/79492-micro-usb-standard-handy-ladegeraete.html

Chris am :

Und das lustige ist ja: Obwohl alle von mini-USB sprechen, soll der neue Standard ja micro-USB werden ... :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen