Skip to content

Download-Probleme bei Apple: Grund liegt offenbar bei der Telekom

Mich haben in den vergangenen Tagen verschiedene Zuschriften erreicht, in denen Nutzer davon berichteten, dass Downloads und Updates aus dem AppStore oder generell von den Apple-Servern extrem langsam waren. Auch das erst am Freitag gestartete Apple TV+ war hiervon teilweise betroffen. Eine kleine Einkreisung des Themas hat inzwischen ergeben, dass vor allem Telekom-Kunden von dem Problem betroffen waren. Und so fand man unter anderem in den Supportforen der Telekom verschiedene Einträge zu dem Thema. Inzwischen scheinen die Problem allerdings größtenteils beigelegt und behoben zu sein. Offenbar war erneut ein Routing-Problem im Netz der Telekom das Problem.

Derlei Probleme gab es in den vergangenen Jahren immer mal wieder, bevorzugt dann, wenn größere Apple-Updates anstanden. Insofern ist es durchaus möglich, dass der Ansturm auf Apple TV+ am Freitag die abermaligen Probleme ausgelöst haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Wie kommts, dass \u201edas beste Netz\u201c bez\374glich Apple immer wieder solche Probleme hat? Gabs das Gleiche auch bei Vodafone und dem sonst immer als schlecht verschrieenen O2?

udo am :

Weil die Bandbreite,die f\374r den allt\344glichen Gebrauch, ausreichend ist aber an solchen Updatetagen zusammenbricht.

Ich wohne in der N\344he des N\374rburgrings, immer bei Rock am Ring bricht das E-Plus Netz zusammen da es nicht f\374r 60.000 ausgelegt ist und viele in dem Alter aus Kostengr\374nden E-Plus Kunden sind.

Quax am :

Komisch, ich dachte E-Plus gibt\u2019s schon seit Jahren nicht mehr. \ud83e\udd14

Chris am :

Geh\366rt halt inzwischen Telef\363nica ...

Rolf am :

Nachdenken, erkennen was er meint und nicken. Das w\344re eine erwachsene Reaktion ;).

Quax am :

Stimmt, mein Fehler. Ich hab\u2019s grad gegoogelt und ihr habt Recht. Die sind gar nicht Pleite, sondern seit 2000 ein Teil von O2 bzw. Telefonica.

Rolf am :

Respekt! \ud83d\udc4c

Michi am :

Danke f\374r den Artikel, Flo. Ich hatte genau diese Probleme und schon mein W-Lan oder das iPhone im Verdacht. Dann war\u2018s zum Gl\374ck \u201enur\u201c die Telekom.

Richard am :

Ich habe die Probleme mit dem Download seit IOS 13kann also nicht nur an der Zugriffsrate bei Updates liegen.
Und das ist bei allem so egal ob Software oder das laden von Websites. Auch beim wlan zuhause

Florian am :

Dito!
iPhone 11 Pro - Probleme beim Internet unter WLAN und LTE!

Jdksk am :

Ich arbeite bei eine Beh\366rde. Seit zwei Wochen k\366nnen sich bundesweit mehrere tausend Notebooks nicht mehr \374ber die verbaute Telekom LTE Karte einw\344hlen.

Markus am :

K\366nnte auch an der Beh\366rde liegen.
Falsche Option gebucht? Tarife f\344lschlicherweise gewechselt?

Ich kenne Beh\366rden, da arbeiten in der IT eine Menge Vollprofis. #zwinkersmiley

Anonym am :

Bei mir seit heute keine Probleme mehr!

Schmack am :

Habe st\344ndig Abbr\374che bei Apple Music Streaming. Katastrophal. Kann man nicht mehr nutzen

localhorst am :

Mit o2 sowohl im Festnetz als auch mobil keine Probleme und auch nicht gehabt.
Also wird es wohl nicht an iOS 13 liegen.

udo am :

Ich habe bei Vodafone den \u201eVideo-Pass\u201c und keine Problene wenn ich Joyn sehe.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen