Skip to content

AppStore Perlen 44/10

Die Veröffentlichung von iOS 4.2 (hoffentlich) rückt näher und damit auch endlich die Verfügbarkeit vieler iOS 4 Features auf dem iPad. Dazu gehört auch das Game Center. Bereits seit einigen Tagen schlagen die ersten Updates für iPad-Apps mit Game Center Unterstützung im AppStore auf. Dies schlägt sich auch im AppStore nieder, wo Apple inzwischen bei jeder Gelegenheit auf die Unterstützung der Funktion hinweist. Ebenfalls neu im AppStore ist die "Hall of Fame" in der Apple 45 ausgewählte und zum Teil prominente Apps präsentiert. Eines der bislang beliebtesten Instant Messenger Apps war zweifelsohne BeejiveIM. Mit dem in dieser Woche erschienenen Update aber hat man sich ganz offensichtlich einen Bärendienst erwiesen, indem man den Support für das beliebte ICQ entfernte. Allerdings sollte man auch dabei bedenken, dass es hierfür sicherlich Gründe gibt. A propos Update. Auch das Update für meine App auf Version 4.1 inklusive AirPrint-Unterstützung ist fertig und wartet bereits bei Apple auf seine Freigabe. Bis dahin viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Gobliiins (iPhone / iPod touch)
Lange angekündigt, hat es Gobliiins nun endlich in den AppStore geschafft. Wem der Name als solches erstmal nichts sagt, sei darauf hingewiesen, dass es sich dabei um einen der größten Point-and-Click-Klassiker überhaupt handelt. BulkyPix bringt diesen Klassiker nun in toller Comic-Grafik auf das iPhone und den iPod touch. Man schlüpft in die Rolle der drei Gobliiins Hooter, Dwayne und BoBo um König Angoulafre von seinen unerklärlichen Schmerzen zu befreien. Hierzu gilt es den Zauberer Niak zu finden. In insgesamt 22 Levels gilt es dabei, die verschiedenen Fähigkeiten und Eigenschaften der drei Gobliiins so einzusetzen, dass man schließlich bis zum Zauberer vordringt. Das Spielprinzip lässt sich dabei am besten mit dem Begriff "Logik-Puzzle" umschreiben. Es ist also hier und da ein wenig Gehirnschmalz gefragt, um die Level erfolgreich abzuschließen. Die knallbunte Grafik gemeinsam mit dem stimmigen Original-Soundtrack machen Gobliiins zu einem echten Suchtspiel.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Rafter (iPhone / iPod toch & iPad)
Spiele mit physikalischem Hintergrund haben derzeit Hochkonjunktur im AppStore und genau in diese Kategorie fällt auch Rafter. Anders als bei vielen anderen Vertretern dieses Genres geht es hier aber nicht darum, mit vorhandenen oder vorgegebenen Wegen und Objekten zu hantieren. Der Spieler hat vielmehr die Möglichkeit, selbst in das Spiel einzugreifen, indem es ihm gestattet ist, Kugeln oder Rechtecke zu zeichnen, mit denen das Ziel, eine rote Mine, zu zerschmettern ist. Die Kugeln und Rechtecke können dabei vollkommen frei in ihrer Breite, Dicke und Görße gestaltet werden. Für den anhaltenden Spielspaß stehen aktuell 101 verschiedene Level zur Verfügung. Je nach Gestaltung der Objekte führen natürlich viele Wege nach Rom, sprich zum Ziel, so dass sich das Spiel bei jedem Durchlauf anders gestaltet. Für Puzzler sicherlich ein absoluter Pflicht-Download, der auch auf dem iPad in einer eigenen Version zum Preis von € 1,59 zur Verfügung steht. (mit Dank an Katja!)

iPhone / iPod touch & iPad
Download  € 0,79



Floop (iPhone / iPod touch)
Und physikalische Puzzle-Spiele die Zweite, dieses Mal aber mit einem anderen Hintergrund. Bei Floop geht es darum, in insgesamt 50 verschiedenen Levels eine Eichel in das Maul eines gefräßigen Eichhörnchens zu befördern. Hierzu gilt es natürlich verschiedene Hindernisse zu überwinden, bevor dies geschehen kann. Dabei kann man sich auf der einen Seite verschiedener Hilfsmittel bedienen, auf der anderen Seite besitzt die Eichel auch eine gewisse Eigenenergie, die aber sowohl in die richtige Richtung gelenkt, als auch korrekt dosiert werden will. Mit fortschreitender Spielzeit steigt natürlich auch der Schwierigkeitsgrad, gleichzeitig erhält man aber auch immer neue Hilfsmittel wie Katapulte, Ventilatoren oder Schlitten. Zudem mutiert das Eichhörnchen auch immer mehr zu anderen Tieren, beispielsweise einen Affen, der dann nicht mit einer Eichel, sondern einer Banane gefüttert werden will. Eine schöne, knallbunte Grafik und die Anbindung an das Game Center runden den guten Gesamteindruck dieses Spiels ab.

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Spider Man - Total Mayhem HD (iPad)
Als ich dieses Spiel das erste Mal auf dem iPhone gespielt habe, hat es mich nicht wirklich überzeugt. Zu vollgepackt und hektisch erschien mir das Spielgeschehen damals. Nach einigen weiteren Versuchen, muss ich jedoch sagen, dass ich das Spiel für mich entdeckt habe. Und nun ist auch die zugehörige HD-Version für das iPad erschienen. Man schlüpft wie vermutet in die Rolle der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft und hat als diese die Aufgabe, New York City von allerlei Bösewichtern (darunter so bekannte Gesellen wie Sandman, Rhino, Electro, Venom, Doktor Octopus und der Grüne Kobold) zu befreien. Dazu kämpft man sich durch 12 verschiedene Level, von den Dächern hoch über New York bis hinunter in die U-Bahn. Um den Gegnern den Garaus zu machen, verfügt Spider Man über 20 Combos plus "Spideys Spezialangriff", der immer dann gefordert ist, wenn man keinen anderen Ausweg mehr sieht. Das Spiel weiß sowohl grafisch, als auch (nach ein wenig Üben) spielerisch zu überzeugen und macht eine Menge Spaß. Und wenn man das Spiel einmal durchgespielt hat, kann man im aus dem dritten Teil bekannten schwarzen Anzug alle Level noch einmal spielen. Für reichlich Spielspaß sollte also gesorgt sein.

iPad
Download  € 5,49



Edge (Universal)
Puzzlespiele gibt es im AppStore inzwischen wie Sand am Meer. Umso erfreulicher ist es, wenn ein solches Genre durch neue, innovative Ideen aufgepeppt wird. Bei Edge bewegt man einen Würfel durch ein im Retro-Look gehaltenes Labyrinth und muss dabei auf dem Weg zum Ziel kleinere Würfel aufsammeln. Insgesamt stehen hierzu 26 mit passendem Sound unterlegte Level zur Verfügung, die sich vom Schwierigkeitsgrad immer mehr steigern. Ein kleines Spiel, welches vom Ansatz und der Umsetzung her seines Gleichen sucht und bereits vielfach ausgezeichnet wurde. Seit dem letzten Update liegt das Spiel nun auch als Universal-App vor und kann somit auch in seiner vollen Schönheit auf dem iPad genossen werden. Außerdem mit an Bord sind Anpassungen für das Retina-Display, neue Levels und eine verbesserte Performance. Wer Edge noch nicht besitzt, sollte es durchaus einmal ausprobieren.

Universal
Download  € 5,49



Spirits for iPad (iPad)
Lemmings war seinerzeit auf so gut wie allen Plattformen ein absoluter Knaller. Stunden, wenn nicht gar Tage habe ich damit zugebracht, die kleinen Kerlchen sicher zu ihrem Ziel zu geleiten. Für iOS gibt es zwar nach wie vor keine Portierung des Originals, aber Spirits ist schon verdammt nah dran. An Stelle der kleinen grünhaarigen Männchen gilt es hier kleinen quallenförmigen Gespenstern den richtigen Weg zu weisen. Dies geschieht genau wie bei Lemmings mithilfe von verschiedenen, durch die kleinen Quälgeister auszuführenden Aktionen, wie das Bauen von Treppen oder das Setzen von Sperren. Wie gewohnt steigt der Schwierigkeitsgrad mit jedem der insgesamt 40 verschiedenen Level kontinuierlich an und es ist mitunter schon eine Menge Gehirnschmalz von Nöten, um die geforderte Zahl von Geistern ins Ziel zu bringen. Alle, die bereits den Lemmings verfallen waren, werden Spirits sicher ebenso sehr lieben.

iPad
Download  € 3,99



Kostenlose Apps

Mitfahrzentrale (Universal)

Die Mitfahrzentrale erfreut sich mit seinem Internetportal bereits seit einiger Zeit großer Beliebtheit. Hierüber ist es möglich, sich mit anderen Usern zu spontanen Fahrgemeinschaften zu verabreden, um auf diese Weise günstig und umweltfreundlich von A nach B zu kommen. Nach eigenen Angaben nutzen aktuell europaweit mehr als 800.000 Fahrer und Mitfahrer diese Möglichkeit. Ab sofort kann das Durchsuchen oder Inserieren der Angebote und Gesuche nach passenden Mitfahrgelegenheiten und Mitfahrern auch über Apples iOS-basierte Geräte mit der zugehörigen App geschehen. Direkt aus der App heraus können die Fahrer und Mitfahrer einfach per Telefon oder E-Mail kontaktiert werden. Für Nutzer der Mitfahrzentrale sicherlich eine interessante Alternative.

Universal
Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Hi Flo!
Der Grund, warum Beejive(wie auch einige andere) ICQ entfernt hat, ist, dass der Betreiber von ICQ seit November Lizenzgebühren verlangt.
Es bleibt aber der Umweg über das freie Jabber Protokoll.
LG

Stefan am :

Hi Flo,
Edge kostet im App-Store nur 2,39 Euro (z.Zt. Wenigstens).
Gruß und macht weiter so
Stefan

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen