AppStore Perlen 42/10

Kostenpflichtige Apps
Worms 2: Armageddon (Universal)
Den meisten Spielern da draußen sollte "Worms" sicherlich ein Begriff
sein. In den 90er Jahren, aber auch darüber hinaus, zählte dieser Titel
schließlich zu den bekanntesten und beliebtesten Spielen auf dem
Computer. Grob gesagt geht es darum, die eigenen Regenwürmer gegen feindliche Würmer antreten zu lassen und diese mit einem ganzen Arsenal an Waffen
zu bekämpfen. Inzwischen steht auch der zweite Teil dieser Spielereihe als Universal-App im AppStore bereit. Die Steuerung ist zunächst etwas
gewöhnungsbedürftig und erfordert ein wenig Einarbeitung. Hat man den
Dreh aber einmal raus, bietet Worms auch auf Apples mobilen Plattformen
eine Menge Spielspaß. Das Spiel verfügt über 30 Einzelspielermissionen in fünf Themen und auch einen Übungsmodus in dem man sich mit der Steuerung und den verschiedenen Waffen vertraut machen kann. Wie auf dem Computer können auch auf den
iOS-Geräten Teams gebildet werden,
in denen jeder Wurm einen individuellen Namen trägt. Zudem steht ein
Mehspielermodus für bis zu vier Spieler per WLAN oder Bluetooth zur Verfügung. Und gegenüber dem ersten Teil wurde auch kräftig an der Grafik-Schraube gedreht. Für Freunde der Reihe oder des Genres eine absolute Empfehlung.
Universal |
Download | € 3,99 |
NBA Elite 11 (iPhone / iPod touch)
Das Warten vieler Basketball-Verrückter hat ein Ende. Seit wenigen Tagen läuft in den USA die aktuelle NBA-Saison. Und um auch auf dem iPhone bzw. iPod touch auf der Höhe zu sein, bringt Electronic Arts passend dazu die aktuelle Version von NBA Elite in den AppStore. Mit an Bord sind die aktuellen Kader aller 30 NBA-Teams inklusive über 450 aktuelle Spieler, sowie freischaltbaren Legenden wie Dr. J, Scottie Pippen, Hakeem Olajuwon oder
David Robinson. Gespielt werden kann in den drei Schwierigkeitsgraden Rookie, Veteran und All-Star. Dabei hat man die Wahl, ob man ein kurzes Freundschaftsspiel, nur die Play-Offs, oder eine ganze, 82 Spiele umfassende Saison mit seinem Lieblings-Team spielen möchte. Während des Spiels hat man dann Zugriff auf verschiedene Sonderaktionen wir Alley-Oops und Crossovers. Für den kleinen Spaß zwischendurch stehen zudem das All-Star Game und ein 3-Point-Shootout zur Verfügung. Alle Grafiken sind für das Retina Display des neuen iPod touch und des iPhone 4 angepasst und für die stimmige Geräuschkulisse sorgen die Kommentare der ESPN-Kommentatoren Mike
Breen, Mark Jackson und Jeff Van Gundy. Aktuell hat das Spiel noch einen kleinen Bug, laut EA ist das entsprechende Update allerdings bereits bei Apple eingereicht. An alle Hobby-Basketballer: Zugreifen!
iPhone / iPod touch |
Download | € 3,99 |
Galaxy on Fire 2 (iPhone / iPod touch)
Ich war ursprünglich ein wenig zögerlich was diesen Titel betrifft. Allerdings musste auch ich feststellen, dass bereits nach kurzer Zeit ein nicht unerheblicher Suchtfaktor entstanden ist. Bereits der erste Teil des Spiels hat eine große Fangemeinde gewinnen können. Nun ist der zweite Teil erschienen und liefert neben einer GameCenter-Anbindung auch optimierte Grafiken für das Retina Display. Anders als bei vielen Weltraum-Shootern geht es bei Galaxy on Fire nicht nur um das bloße Ballern, man hat auch insgesamt 20 Sonnensystemen und
100 verschiedenen 3D-Raumstationen zu erkunden und die Aufgabe, für Frieden im All zu sorgen. Hierzu macht man sich auf die Suche nach Rohstoffen, die dann wiederum gegen Upgrades, wie z.B. verbesserte Waffen eingetauscht werden können. Der Spieler kann dabei selbst entscheiden, ob er der Haupthandlung folgen und dabei unterschiedlichste Missionen erledigen, oder einfach auf die (ballernde) Jagd nach Gütern und Rohstoffen gehen möchte. Tolle Grafiken und ein stimmiger Sound runden den sehr guten Gesamteindruck ab. Der aktuelle Preis ist übrigens nur eine Übergangslösung. Die Entwickler haben bereits ein Update angekündigt, welches aus dem Spiel eine Universal-App machen wird. Hierdurch wird sich der Preis dann um € 2,50 erhöhen. All diejenigen, die bereits jetzt zuschlagen, erhalten das Update natürlich kostenlos.
iPhone / iPod touch |
Download | € 5,49 |
Friendly - Facebook Browser (iPad)
Seit einigen Wochen läuft nun bereits der Film "The Social Network" über Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in den Kinos. Und meiner Meinung nach kommt Zuckerberg in dem Film überraschend gut weg. Wobei er aber nicht gut wegkommt, ist die Tatsache, dass es nach wie vor keine eigene Facebook-App für das iPad gibt. Allerdings öffnet dies auch den Raum für Entwickler, ihre eigenen Anwendungen im AppStore zu
platzieren. Genau das macht unter anderem Friendly. Hierüber hat man
Zugriff auf praktisch alle Bereiche von Facebook und das alles im
gewohnten App-Stil. Ich kann durchaus Argumentationen verstehen, die
besagen, dass das iPad-Display groß genug sei, um darauf auch die
"normale" Facebook-Webseite zu nutzen. Ich allerdings bevorzuge dann
doch eher die Übersichtlichkeit und Intuivität einer solch gut gemachten
App. Hinzu kommt, das der Chat auf der Facebook-Seite vom iPad aus
nicht genutzt werden kann, Friendly diesen aber beinhaltet. So lange Facebook also nicht in
der Lage ist, eine eigene App für das iPad anzubieten, ist Friendly meine Wahl für den Zugriff auf das soziale Netzwerk von Apples Tablet.
iPad |
Download | € 0,79 |
SkiResort (iPhone / iPod touch)
Schon in der vergangenen Woche habe ich mit bergfex/Ski eine App für die kommende Ski-Saison vorgestellt, in dieser Woche lege ich mit SkiResort noch einmal nach. Auch diese App ist schon ein wenig betagter, aber für mich nach wie vor die Referenz schlechthin in ihrem Bereich. Gehört man zu der ski- und snowboardfahrenden Bevölkerung, ist es zwischendurch schonmal hilfreich, wenn man sich schnell und einfach über die Schnee- und Liftlage in seinen Lieblings-Skigebieten informieren kann. Genau dies leistet SkiResort und zwar für knapp 800 Skiegebiete in Europa und Nordamerika. Die Informationen sind zum einen wirklich gut, zum anderen optisch toll aufbereitet. Von der aktuellen Schneelage über die geöffneten Lifte und Pisten bis hin zur 3-Tage Wettervorhersage ist alles dabei. Einziges Manko ist aus meiner Sicht die schlechte Auflösung der Skigebietskarten, aber sowas lässt sich sicher durch ein Update beheben. SkiResort sei allen Skifahren und denen, die es noch werden wollen wärmstens ans Herz gelegt.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,99 |
Kostenlose Apps
VLC Media Player (Universal)
Innerhalb so kurzer Zeit hat es bislang noch keine App zweimal in meine AppStore Perlen geschafft. Anfang September machte Applidium seine Pläne publik,
eine Variante des beliebten VLC Media Players für das iPad entwickeln
zu wollen. Seit Ende September war die App dann tatsächlich im AppStore
zu haben. Ursprünglich war eine gewisse Skepsis angebracht, ob Apple
eine App, die offensichtlich eine mitgelieferte Funktion des iPad,
nämlich die Wiedergabe von Videos genehmigen würde. Nach zwei Wochen
Begutachtung hat man sich in Cupertino dann aber dazu entschieden, die
App für den AppStore zuzulassen. Damit haben auch die
Videoformat-Beschränkungen des iPad auf die von der mitgelieferten
Video-App unterstützten Codecs ein Ende. VLC unterstützt so ziemlich jedes erdenkliche Format. Und wem das noch nicht reichte, der bekommt mit dem Update auf Version 1.1.0 nun auch den VLC Media Player als Universal App auch für iPhone und iPod touch. Mit dem Update wurden auch gleich noch weitere unterstützte Formate hinzugefügt, sowie der eine oder andere Fehler behoben. Zudem können Inhalte nun direkt auf dem Gerät gelöscht werden. Auf das Gerät gelangen sie aber nach wie vor ausschließlich über die Dateifreigabe in iTunes.
Universal |
Download | kostenlos |
Vodafone Find&Go (iPhone)
Seit dieser Woche bietet auch Vodafone das iPhone offiziell in Deutschland an. Passend dazu hat man auch sein Quasi-Konkurrenz-Angebot zu der Navigon select Navigations-App der Telekom in den AppStore gebracht. Vodafone Find&Go bietet dabei eine vollwertige Navigation inklusive Sprachansagen, die sowohl im Auto, als auch als Fußgänger genutzt werden kann. Dabei sollte allerdings berücksichtigt werden, dass sich das verwendete 3D-Kartenmaterial nicht in der App befindet und für die Nutzung somit eine permanente Datenverbindung benötigt wird. Innerhalb der App kann natürlich zudem auch nach verschiedenen POIs wie beispielsweise Restaurants, Bars, Hotels, Bankautomaten und anderen Orten gesucht werden. Grundsätzlich bietet die App naturgemäß und nicht zuletzt aufgrund der fehlenden Offline-Karten den Komfort der Navigon- oder TomTom-Apps. Nichts desto trotz kann ich diese App durchaus jedem empfehlen, der eine kostenlose Navi-App sucht, wenig im Ausland unterwegs ist und über eine Daten-Flatrate in seinem Vertrag verfügt. Ach ja, die App steht nicht nur Vodafone-Kunden, sondern allen iPhone-Nutzern zur Verfügung.
iPhone |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Livio am :
Flo am :
Oli am :
Icke am :
AppStore Tester am :
AppStore Tester am :
Das Original wurde von Chillingo, einer großen Spielefirma für iOS Geräte erstellt. Halloween wahrscheinlich auch, jedoch wurde dieses Spiel unter dem Namen des Rechtinhabers gepostet! Das ist häufig so.
Atrox am :
(Clickgamer.com gehört zu Chillingo).
bitcoin am :