Der Rückzug hält an: Auch Nest stellt seine Apple Watch App ein
Nein, als sinnvolle Plattform für die meisten Apps hat sich die Apple Watch wahrlich nicht erwiesen. Die meisten mir bekannten Nutzer verwenden die Watch als alltäglichen Fitness-Überwacher und als Verlängerung der Benachrichtigungen, die auf dem iPhone eingehen. Für sinnvolle Anwendungen ist das Display dann eben schlichtweg zu klein. Dies haben nach anfänglicher Euphorie nach und nach auch immer mehr teils hochrangige Entwickler einsehen müssen und sich mit ihren Apps wieder von der Apple Watch zurückgezogen.
Nachdem bereits unter anderem Twitter, Google Maps, Amazon oder eBay keine eigenen Apple Watch Apps mehr anbieten, zieht sich nun auch die Google-Tochter Nest von Apples Smwartwatch zurück und bietet damit nicht mehr die Möglichkeit der Steuerung des heimischen Nest-Thermostats vom Handgelenk aus an. Dies gilt sowohl für die Apps auf der Apple Watch als auch für Wear OS mit der Veröffentlichung der Nest-App in Version 5.37 vom vergangenen Dienstag.
Gegenüber den Kollegen von 9to5Google geben die Entwickler an, dass nur eine sehr kleine Anzahl von Nutzern überhaupt die Smartwatch-Apps von Nest verwendeten, weswegen man sich künftig lieber auf Weiterentwicklungen der Nest-App für Smartphones und die exklusiv unter Wear OS zur Verfügung stehenden Google Assistant Funktionen konzentrieren wird. Die Steuerung der smarten Thermostate kann natürlich auch weiterhin über die Nest-App auf dem iPhone erfolgen. Auf der Apple Watch gehen aber auch weiterhin natürlich die dort empfangenen Benachrichtigungen ein.
Man darf gespannt sein, obApple ab Herbst mit watchOS 6 und dem darin enthaltenen eigenständigen AppStore für die Apple Watch das Steuer wird herumreissen können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
KingFisher am :
\ud83d\ude48\ud83d\ude09
AnnaNym am :