Skip to content

Apple wird dem Tracking in Kinder-Apps künftig einen Riegel vorschieben

Erst kürzlich gab es einen einigermaßen beunruhigenden Bericht über Tracking-Funktionen innerhalb von Apps, die teilweise die Hintergrundaktualisierung von iOS nutzen, um ihre Daten an externe Server zu senden. Offenbar wird Apple bereits mit dem nächsten iOS-Update Schritte unternehmen, um dies zu unterbinden. Dies gilt zumindest für Kinder-Apps, wie das Wall Street Journal berichtet. Auf diese Weise soll unterbunden werden, dass diese Apps Daten, beispielsweise an Unternehmen wie Facebook oder Google senden. Offiziell wurde die kommende Neuerung noch nicht gemacht. Auf Anfrage zu diesem Thema teilte eine Apple-Sprecherin jedoch mit:

"For privacy and security reasons, Apple does not see what data users choose to share with developers and we can't see what developers do on their servers."

Als Beispiel wird in dem Bericht die Kinder-App Curious World genannt, die vom Sohn der Autorin genutzt wird und bei der festgestellt wurde, dass sie Daten wie das Alter, den Namen oder auch Bücher, die er in der App ausgewählt hat an Facebook überträgt. Daraufhin wurden 80 weitere Apps für Kinder überprüft, bei denen ein ähnliches  Verhalten festgestellt wurde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dirk am :

Finde ich sehr gut !

Thom am :

Tracking allgemein sollte geblockt werden, von mir aus freischaltbar f\374r die, die es wollen\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02Den Datenkraken geh\366rt das Handwerk gelegt\u2757\ufe0f

Nummer47 am :

\ud83d\udc4d sehe ich genauso

Gruml am :

Klingt zwar nett, dürfte aber nicht umsetzbar sein, zumindest nicht ohne erheblichen Kollateralschaden. Wie soll Apple erkennen, ob die Daten, die an einen Server geschickt werden für die App wichtig sind (z.b. bei einem Spiel der Fortschritt), oder dem Tracking dienen? Darf eine App von Google (z.b. Google Maps) nicht mehr mit Google kommunizieren, weil Google damit auch trackt? Gibt es künftig keine alternativen E-Mail Apps mehr, die Gmail! Yahoo oder Outlook Konten abrufen können, weil die alle „fremde“ fürs Tracking bekannte Server kontaktieren (um dort Mails abzuholen - aber wo auch alles getrackt wird)? Keine Alternativen Twitter, YouTube und andere Apps mehr?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen