Skip to content

Microsoft gewährt ersten Ausblick auf seinen Edge-Browser für macOS [UPDATE]

16 Jahre ist es inzwischen her, dass Microsoft zuletzt eine Version des Internet Explorers für den Mac anbot. Manch alteingesessener Mac-Nutzer mag sich noch mit Schrecken an den Moment erinnern, als der seinerzeit frisch zu Apple zurückgekehrte Steve Jobs auf der MacWorld 1997 plötzlich den alten Feind Bill Gates auf der Videoleinwand erschienen ließ, um mit ihm gemeinsam verkündete, dass der Internet Explorer künftig auf auch dem Mac laufen würde. Die Kooperation endete mit der Vorstellung von Apples eigenem Browser Safari im Jahre 2003.

Nun kündigte Microsoft auf seiner diesjährigen Build Entwicklerkonferenz in Seattle das Comeback seines Browsers Edge für den Mac an und gab auch gleich einen kleinen Vorgeschmack auf die neue App. In einem Blogpost präsentiert der Windows-Gigant die neuen Features für den Edge-Browser, der künftig auf der Chromium-Engine basieren wird, die auch den Kern von Googles Chrome-Browser darstellt. Bei dem kleinen Preview ließen sich dann auch optische Ähnlichkeite mit Chrome für den Mac nicht leugnen.

UPDATE: Inzwischen steht die erste Vorabversion des Browsers als Microsoft Edge Canary 76.0.151.0 zum Download bereit.



YouTube Direktlink

Ein Veröffentlichungsdatum hat Microsoft noch nicht genannt und listet den Browser lediglich mit dem Label "Coming soon". Die Kollegen von The Verge sind jedoch davon überzeugt, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Edge für den Mac zur Verfügung steht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Gott sei Dank, wie lange mussten wir darauf warten, Pray the Lord!

LeonR am :

Frage mich was man bei Microsoft damit erreichen will. Sowas zu entwickeln ist ja auch finanzieller Aufwand, noch dazu f\374r einen eher kleinen Marktanteil. Wie soll sich das f\374r die rechnen und welche Beweggr\374nde hatten sie, da wieder einzusteigen?
Und vorallem: was soll der aus Sicht des Nutzers denn besser k\366nnen als Safari?

sugarcane am :

Der MS Browser hat doch schon fr\374her alle m\366glichen Standards nicht erf\374llt - wieso sollte ich den nutzen?

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Endlich! Ich kann vermutlich bald s\344mtliche Features meiner Home-Office Work-Suite nutzen, die f\374r den Windows-Explorer optimiert ist und leider unter Safari nur recht rudiment\344r l\344uft. Bin mal gespannt.

Marcel Neumann am :

Ich verstehe den Aufwand von Microsoft auch nicht. Aber wenn sie meinen, dann sollen sie mal machen.

Ich bin mit Safari und der Verkn\374pfung auf allen meinen Ger\344ten mehr als zufrieden.

SOE am :

Microsoft denkt eben in größeren Maßstäben: Wenn der Edge auf iOS und Mac verfügbar ist, können Nutzer ihre Daten über alle Systeme synchron halten.

Gut, jemanden der nur Apple nutzt, wird das nicht interessieren. Alle anderen aber schon. Und Apple hat Safari für Windows ja eingestellt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen