Skip to content

Apple aktualisiert Pages, Keynote und Numbers für iOS und den Mac

Wie kurz nach der Vorstellung der neuen iPads in der vergangenen Woche angekündigt, hat Apple am heutigen Abend seine iWork-Apps, bestehend aus Pages, Numbers und Keynote mit einem größeren Funktionsupdate versehen. Die Aktualisierungen stehen sowohl unter iOS, als auch auf dem Mac zum Download bereit. Unter anderem bieten alle drei Apps nach dem Update eine deutlich umfangreichere Unterstützung des Apple Pencil. Zudem haben auch die einzelnen Apps verschiedene neue Funktionen für ihren jweiligen Einsatzbereich erhalten, die den nachfolgenden Releasenotes entnommen werden können. Die Aktualisierungen können ab sofort aus dem Updatebereich des jeweiligen AppStore geladen werden.

Pages (iOS):

  • Verwende das neue Inhaltsverzeichnis, um einfach in Dokumenten oder Büchern zu navigieren.
  • Füge in einem Textverarbeitungsdokument ein Inhaltsverzeichnis auf einer Seite hinzu.
  • Sichere eigene Formen für die Verwendung in anderen Dokumenten und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Erstelle Vorlagen für neue Dokumente und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Erstelle Bildplatzhalter, um Bilder einfach zu ersetzen, ohne die Formatierung deiner Seite zu beeinflussen.
  • Wechsele in deinem Dokument zwischen Textverarbeitung und Seitenlayout.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Dokumenten.
  • Bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Verwende den vertikalen Schreibstil in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch in deinem gesamten Dokument oder in einzelnen Textfeldern.

Pages (Mac):

  • Verwende das neue Inhaltsverzeichnis, um einfach in Dokumenten oder Büchern zu navigieren.
  • Synchronisiere automatisch eigene Formen und Vorlagen mit iCloud auf all deinen Geräten.
  • Füge auf Seitenvorlagen Hilfslinien hinzu, um die Arbeit mit dem Layout zu erleichtern.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Dokumenten.
  • Setze Inhaltsverzeichnisse ein und bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Verwende den vertikalen Schreibstil in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch in deinem gesamten Dokument oder in einzelnen Textfeldern.

Keynote (iOS):

  • Zeichne mit dem Finger oder dem Apple Pencil einen Pfad, um ein Objekt zu animieren und auf der Folie zu bewegen.
  • Optimiere Präsentationen mit Aktionseffekten wie Bewegen, Drehen und Skalieren.
  • Erstelle und teile eine animierte GIF-Datei durch Exportieren einer oder mehrerer Folien.
  • Bearbeite Moderatornotizen beim Präsentieren oder Testen einer Präsentation.
  • Sichere eigene Formen für die Verwendung in anderen Präsentationen und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Erstelle Themen für neue Präsentationen und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Zeige Folien mit eigenen, breiteren Seitenverhältnissen jetzt besser im Foliennavigator, auf dem Leuchttisch und im Moderatormonitor an.
  • Erstelle Bildplatzhalter, um Bilder einfach zu ersetzen, ohne die Formatierung deiner Folie zu beeinflussen.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Präsentationen.
  • Bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Nutze die Unterstützung für vertikalen Text in Formen und Textfeldern in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.

Keynote (Mac):

  • Erstelle und teile eine animierte GIF-Datei durch Exportieren einer oder mehrerer Folien.
  • Synchronisiere automatisch eigene Formen und Themen mit iCloud auf all deinen Geräten.
  • Zeige Folien mit eigenen, breiteren Seitenverhältnissen jetzt besser im Foliennavigator, auf dem Leuchttisch und im Moderatormonitor an.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Präsentationen.
  • Bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Nutze die Unterstützung für vertikalen Text in Formen und Textfeldern in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.

Numbers (iOS):

  • Nimm präzise Änderungen an der Anzahl und Größe von Tabellenzeilen und -spalten im Formatbereich vor.
  • Profitiere von Leistungs- und Nutzungsverbesserungen bei intelligenten Kategorien.
  • Sichere eigene Formen für die Verwendung in anderen Tabellenkalkulationen und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Erstelle Vorlagen für neue Tabellenkalkulationen und greife über iCloud mit jedem Gerät darauf zu.
  • Verwende maximale Vergrößerungsstufen von bis zu 400 %.
  • Nutze Verbesserungen für den Import von Excel- und durch Kommas getrennte Wertedateien.
  • Erstelle Bildplatzhalter, um Bilder einfach zu ersetzen, ohne die Formatierung deiner Tabellenkalkulation zu beeinflussen.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Tabellenkalkulationen.
  • Bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Nutze die Unterstützung für vertikalen Text in Formen und Textfeldern in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.

Numbers (Mac):

  • Profitiere von Leistungs- und Nutzungsverbesserungen bei intelligenten Kategorien.
  • Sichere eigene Formen und Vorlagen, die automatisch mit iCloud auf all deinen Geräten synchronisiert werden.
  • Profitiere von einer besseren Leistung beim Zusammenarbeiten an Tabellenkalkulationen.
  • Bearbeite gruppierte Objekte während der Zusammenarbeit.
  • Nutze Verbesserungen für den Import von Excel- und durch Kommas getrennte Wertedateien.
  • Nutze die Unterstützung für vertikalen Text in Formen und Textfeldern in Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Koreanisch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sugarcane am :

Wann kommen endlich Zeilennummern in Pages am Mac?

Mischa am :

Wird in Mojave noch nicht angezeigt

\uf8ffBoris am :

Oder die Funktion Serienbrief.

WGS am :

Tja, die ist schon lange \374berf\344llig, zumal sie ja schon einmal in der Vorg\344ngerversion vorhanden war. Aber Pages f\374r Koreanisch, Afkastanisch und dgl. sind da wohl wichtiger.\ud83e\udd10

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen