Skip to content

Apple aktualisiert Remote-App für das Apple TV mit neuem Icon

Apples kostenlose Remote-App für das Apple TV hat in der vergangenen Nacht, ca. einen Tag nach dem Event vom Montag ein Update bekommen, welches unter anderem ein neues Icon mitbringt, das an das seit iOS 12.2 auch im Kontrollzentrum verwendete Symbol angelehnt ist. Sah man früher ein Apple-Logo und das Wort TV auf schwarzem Grund, ziert es nun eine stilisierte physische Fernbedienung auf einem grauen Hintergrund. Auf diese Weise möchte Apple wohl den Zweck der App ein wenig deutlicher darstellen, wie dies beispielsweise auch bei der Kamera-App seit einiger Zeit der Fall ist.

Ohnehin ist es interessant, dass Apple die eigenständige App nach wie vor am Leben lässt, wo ihre Funktionalität eigentlich ja schon komplett über das Kontrollzentrum zur Verfügung stünde. Neben dem neuen Icon bringt das Update der vergangenen Nacht auf Version 2.2 lediglich allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen mit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

matthias am :

Die Fernbedienung im Kontrollzentrum funktioniert bei mir nicht. Das AppleTV wird nicht gefunden. Bei der App geht es problemlos.
Ich habe bei mir aber auch noch ein AppleTV der 2.? Generation stehen.

Bronzem\374nze am :

Dito. Offenbar gibt Apple das ATV 2. und 3. Generation nun ganz auf. Und das ohne Ansage. Wieder mal die altbekannte Kundenfreundlichkeit.

Alex am :

Wenn dem so w\344re, dann w\374rde es \374ber die App vielleicht auch nicht mehr gehen?
Sie stellen halt tvOS um...

Bronzem\374nze am :

Die \344lteren ATVs haben kein TVOs

Anonym am :

Bei mir l\344uft die App im Kontrollzentrum, aber zb Zattoo l\344sst sich damit nicht bedienen. Kann zwar scrollen aber nichts abtippen.

Dr. med. den Rasen am :

Liegt an den Apps, diese sind leider noch nicht richtig angepasst. YouTube verweigert auch teilweise seinen Dienst bei der Bedienung.

Mike am :

Fernbedienung? Ich hab gesunde Beine. Wenn die bei Apple endlich mal anfangen w\374rden zu denken w\374rde das schon helfen. Die statten einen iMac mit einem 5K Display aus, aber lassen einen die Filme die sie verkaufen m\366chten nicht in 4K schauen. und jetzt r\374hren Sie die Werbetrommel dass sie richtig in das Mediengesch\344ft einsteigen wollen. \ud83e\udd14 f\374r mich hat der Laden viel Geld aber keine Vision mehr.

Anonym am :

Kann man ja dr\374ber diskutieren. Aber warum zum Teufel gibts noch Leute, die auf nem Miniatur Bildschirm Filme gucken
\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f\ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f

d\366ni am :

In meinem Kontrollzentrum sehe ich da aber immer noch das Apple Logo und den Schriftzug \u201eTV\u201c?! War auch schon immer so glaube ich.

iDirk am :

Ich hab die App Fernbedienung noch nie genutzt.
Die Bedienung vom ATV(4) funktioniert hervorragend mit der Fernbedienung meines Sony Fernseher.
Und der ist immerhin 7 Jahre alt.

Swen am :

EKG ab sofort in Deutschland

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen