Skip to content

Umbau ab Sommer: Deutsche Bahn bietet künftig kostenloses WLAN im gesamten Fernverkehr

Menschen die viel und oft mit der Deutschen Bahn unterwegs sind, dürfen sich freuen. So hat das Unternehmen heute per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass man seine komplette Langstrecken-Flotte künftig mit kostenlosem WLAN bestücken wird. Begonnen werden soll mit dem Ausbau schon ab diesem Sommer, seit Mitte des Monats sind bereits erste Testwaggons mit WLAN-Ausstattung unterwegs. Im Rahmen der Umstellung werden rund 1.000 Intercity-Wagen mit der notwendigen Multiprovider-Technik ausgestattet, über die die Bahn bereits in ihren ICE-Zügen WLAN anbietet. Der Einbau in die Waggons des Intercity 1 soll Ende 2021 abgeschlossen sein. Bereits ein Jahr vorher erhalten die rund 70 Doppelstockzüge des Intercity 2 die WLAN-Ausstattung. Berthold Huber, Vorstand für den Personenverkehr bei der Deutschen Bahn wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"WLAN steht auf der Wunschliste unserer Kunden ganz oben. Diesen Wunsch erfüllen wir jetzt auch im Intercity und nehmen dafür rund 30 Millionen Euro in die Hand. Ab Ende 2021 wird es in allen DB-Fernverkehrs­zügen WLAN geben – ohne jede Ausnahme."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Conrad am :

Ich bin viel auf Langstrecken unterwegs. Die Bahn hatte damals einen Telekom Torh\374ter verbaut, sodass ich mich mit meinem Telekom Hotspot einloggen konnte. Das Internet war wirklich schnell und hat Spa\337 gemacht. Seitdem sie es jedoch f\374r alle frei zug\344nglich gemacht haben, surfe ich lieber weiterhin mit meinem Datenvolumen.

Rolf am :

Even better: Alle Bahnh\366fe werden mit LoRaWAN-Gateways ausgestattet, was diesem System (siehe The Things Network) einen Schub geben k\366nnte.

holgi am :

Jahre zu sp\344t

Nummer47 am :

War da nicht mal was wegen der Datensicherheit bei der Bahn \ud83e\udd14

Anonym am :

Sogar die Bimmelbahn in S\374dtirol hat WLan kostenlos f\374r alle auf dem weg zur Arbeit Schule oder Wochenende....macht f\374r den Alltag genauso viel Sinn wie f\374r den Fernverkehr. Echt schlecht Deutschland,wie immer hinten dran

Anonym am :

Kein Bericht \374ber das EU Urheberrechtsgesetz f\374rs Internet?

Mike am :

Wenn es auf der Strecke kein Mobilfunk gibt, dann nutzt Ihnen das WLAN im Zug auch nicht viel. Wenn ausreichend LTE Empfang auf der Bahnstrecke vorhanden ist, brauche ich auch das WLAN der Bahn nicht mehr. Und auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass das WLAN im Zug immer langsamer wird, seitdem jetzt auch die ganze 2. Klasse sich im ICE einklinken darf.

Anonym am :

Oh danke deutsche Bahn, danke danke \ud83e\udd26\u200d\u2642\ufe0f finde das ehrlich gesagt selbstverst\344ndlich!

Rolf am :

Wenn es darum ginge, auch nur einen Cent daf\374r bezahlen zu m\374ssen, w\344re es hier ganz sch\366n still. Deutsche kostenlos-Mentalit\344t. Eigentlich schade, dass eine Verbesserung des Zustandes immer bemeckert werden muss.

Amegaz am :

Hallo Rolf,

In unseren Nachbarnl\344ndern ist WLAN in \366ffentlichen Verkehrsmitteln (sogar kostenlos) selbstverst\344ndlich. Deutschland ist um Jahre hinten dran.
Immerhin es tut sich etwas. Regionalz\374ge und S-Bahnen fehlen dann leider immer noch.
Wieso ein Zug mit der Technik 30.000 Euro kostet? Wei\337 das jemand?
Viele Gr\374\337e
Amegaz

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen