
2017 ist hier - und das bedeutet, dass sich auch in Sachen Techniknutzung einiges ändern wird. Für die Mitte des neuen Jahres hat die EU beispielsweise den Wegfall der Roaminggebühren in den Mitgliedsländern angekündigt. Bereits seit Neujahr hingegen wartet die Deutsche Bahn mit einer Neuerung auf. So verfügen dort nun auch sämtliche ICE-Züge über kostebnloses WLAN in der 2. Klasse. Jedem Fahrgast stehen dabei 200 MB pro Gerät und pro Tag an kostenlosem Datenvolumen zur Verfügung. Dabei variiert die zur Verfügung stehende Geschwindigkeit basierend auf der Anzahl der den Zugang nutzenden Passagiere und dem, was die aktuelle Verbindung technisch zur Verfügung stellen kann. Die Bahn kooperiert dabei mit allen drei deutschen Mobilfunkbetreibern, um eine möglichst flächendeckende Netzabdeckung und die optimale Geschwindigkeit zur Verfügung stellen zu können. Sind die 200 MB Inklusivvolumen verbraucht, wird die Geschwindigkeit gedrosselt und erst am nächsten Tag wieder auf den optimalen Wert hochgesetzt. Passagiere in der ersten Klasse können den Internetzugangn auch weiterhin ohne jede Einschränkung nutzen. Alle Details zur WLAN-Nutzung im ICE hat die Deutsche Bahn auf einer
Sonderseite zusammengestellt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tesla am :
Nicolas am :
jahu am :
Tesla am :
Tommi am :
Franz am :
Boris \uf8ff am :
Markus am :
Thedude am :
Anonym am :
Proximo am :
TK am :