Skip to content

Aktuell Probleme zwischen Windows 10 und iCloud für Windows

Als Windows-Nutzer hat man es in der Apple-Welt nicht immer leicht. So hat das kürzlich erschienene Oktober-Update für Windows 10 offenbar zu größeren Problemen im Zusammenspiel des Betriebssystems mit der iCloud für Windows Integration geführt, wie die Kollegen von MSPowerUser berichten. Demnach besteht sogar eine Vollständige Inkompatibilität zwischen der aktuellsten Version von Windows 10 mit iCloud für Windows in Version 7.7.0.27. So erscheint beim Versuch der Installation eine Fehlermeldung, die darauf hinweist, dass  iCloud für Windows Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (April 2018 Update) oder früher benötigt. Nutzer, die iCloud für Windows bereits vor dem Windows 10 Update installiert hatten, sehen sich verschiedenen Problemen, unter anderem bei der Synchronisation von Fotos ausgesetzt.

Microsoft und Apple bereits gemeinsam an der Behebung des Problems versuchen. So schreibt Microsoft unter anderem auf einer entsprechenden Support-Webseite, dass man ab sofort die Installation des Windows 10 Oktober-Updates verhindert, sofern iCloud für Windows (Version 7.7.0.27) bereits installiert ist. Eine Behebung des Problems dürfte iun Kürze wohl in Form einer neuen Version von iCloud für Windows bereitstehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Wenn das dass einzige Problem bei Windows w\344re! Seit bei uns in der Arbeit auf Office 365 umgestellt wurde findet man keine Mail mehr im Outlook. Suche funktioniert einfach nicht und outlook h\344ngt sich auf.
Microsoft weis bisher noch nicht wie das Problem zu beheben ist.

Sugarcane am :

Ich habe auch von Privat-Office365 auf Firmenoffice 365 umgehstellt und Onenote zickt seitdem unfassbar rum...login geht nicht, etc...\ud83d\ude2c\ud83d\ude2c\ud83d\ude2c

SOE am :

Da muss Microsoft die Installationsroutine umschreiben, weil Apple keine Lust hat seine Software frühzeitig anzupassen.

Apple, das ist der Konzern, der die Entwickler nötigt, mal eben von heute auf morgen sich auf ein komplett neues System und neue Richtlinien einzustellen.

itsme am :

Genau daf\374r sind Beta-Phasen gedacht, innerhalb derer ein Entwicklerteam genau das machen sollte, wof\374r Beta-Phasen auch gedacht sind: testen, Fehler beheben, testen. Und nicht den schwarzen Peter wegschieben um sich selbst in ein besseres Licht zu r\374cken.

Markus am :

Ich habe aufgeh\366rt Office auf macOS zu verwenden. Ich nutze die Webapps und W10 mit Parallels.

Goodman am :

Warum so kompliziert? Office f\374r Mac als Kaufversion funktioniert doch seit Jahren hervorragend.

Holger am :

Bei mir l\344uft iCloud f\374r Windows 7.8.0.7 Bisher absolut fehlerfrei... Update vom 5.11.18

Ralf am :

Man, man, man, schaukeln die bei Microsoft während der Beta-Phase eigentlich nur ihre Eier?
Erst verschwinden 'Eigene Dateien' und das Update wird zurück genommen. Dann wird wochenlang nachgebessert und nun gibt es massive mit iCloud. So massiv, dass iCloud Nutzer, das Windows 10 Update erst gar nicht erhalten.
Ich glaube, dass iCloud nicht nur auf wenigen Windows 10 PCs installiert ist.
Es ist unfassbar schlecht, was Microsoft da gerade mit Windows 10 veranstaltet.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen