Skip to content

AppStore Perlen 27/10

Aktuell ist im AppStore mal wieder an verschiedenen Stellen ein Trend zu beobachten, der jeden Entwickler einigermaßen auf die Palme bringen dürfte. Da werden Apps mit einem Stern bewertet, die dies erstens ganz objektiv betrachtet nicht verdient haben und die auch nicht einmal etwas dafür können. Bestes Beispiel hierfür ist die weiter unten besprochene "Firefox Home" App. Da wird in der App-Beschreibung ganz deutlich (wenn auch auf Englisch) darauf hingewiesen, was die App macht und was sie kann, nämlich verschiedene Daten mit einem kostenlosen Account zu synchronisieren. An keiner Stelle wird dabei behauptet, es handele sich hierbei um einen vollwertigen Browser, was bei einigen aber anscheinend der Name Firefox bereits impliziert hat. Anders lassen sich 1-Stern-Rezensionen wie "Das ist doch kein Browser!" oder "Warum soll ich mich registrieren um zu surfen? Gleich wieder gelöscht." Wohl kaum erklären. Den Vogel schießt dann aber letzten Endes dieser hier ab: "Wieso werde ich gezwungen mich zu registrieren? Auf meinem PC benutze ich den Firefox nicht, also brauch ich auch keine Lesezeichen zu synchronisieren, also bräuchte ich auch keine Registrierung. Gleich wieder gelöscht..." Das Schlimme ist dabei, dass die App dadurch schlechte Bewertungen erhält, weil einige Leute nicht lesen können, oder zu faul sind, es zu tun. Eventuell ist hier auch noch einmal eine Überarbeitung des AppStore-Bewertungskonzepts notwendig. Immerhin hat Apple in iOS 4 ja auch schon die abgefragte Bewertung beim Löschen einer App abgeschafft, die in vielen Fällen eher zu negativen, als zu positiven Bewertungen geführt haben dürfte. Nun aber genug aufgeregt. Viel Spaß bei den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Giana Sisters HD (iPad)
Bei einigen alteingesessenen Computerspielern dürfte allein der Titel des Spiels Freudentränen auslösen. Denn bei Giana Sisters handelt es sich um einen weiteren echten Spiele-Klassiker, der seinerzeit schon auf dem guten alten C64 für Furore sorgte. Die nun im AppStore bereit stehende Version des mittlerweile 23 Jahre alten Jump-&-Run-Spiels wurde allerdings stark überarbeitet und an Apples Touch-Plattform angepasst. Auch die Grafik wurde für die heutige Zeit aktualisiert. Geblieben ist jedoch Gott sei Dank das Gameplay. Im Stil von Super Mario Bros. gilt es mit den beiden Schwestern Giana und Maria insgesamt über 100 Level zu bestehen. Dabei sind 32 klassische und 80 vollkommen neue Level mit an Bord. Die Steuerung kann wahlweise per virtuellem Steuerkreuz oder mithilfe von Touch-Gesten vorgenommen werden. Neben dem klassischen Sound kann auch die Musik aus der eigenen iTunes Mediathek während des Spiels gehört werden. Für alle Liebhaber des Klassikers und alle Freunde des Jump-&-Run Genres ist Giana Sisters ein absoluter Pflicht-Download, der das Genre auf dem iPad neu definiert.

iPad
Download  € 3,99



Calcbot (Universal)
Zu Apples vorinstallierter Grundausstattung von iPhone und iPod touch (nicht aber des iPad) gehört auch eine Taschenrechner-App. Stellt sich also die Frage, warum man sich einen weiteren aus dem AppStore laden sollte, wenn einem die Funktionalität des Apple-Originals ausreicht. Nun, so blöd es klingen mag, aber die Apps von TapBots (da wären noch Weightbot, Convertbot und Pastebot) sind es schon allein aufgrund ihres vorbildlichen, gradlinigen und hübschen Designs wert, einen Blick darauf zu werfen. Alle Grafiken wurden für das Retina Display des iPhone 4 angepasst und sehen auch auf den älteren Geräten und dem iPad super aus. Erweiterte Funktionen erreicht man über eine innovative Wischtastatur. Während man tippt, erscheinen die Ausdrücke in Echtzeit und geben einen Überblick über den Berechnungsverlauf. Insgesamt nicht nur optisch, sondern auch funktional eine absolute Empfehlung und aktuell zum Sonderpreis erhältlich.

Universal
Download  € 0,79



Spider: Bryce Manor HD (iPad)
Bereits auf dem iPhone hat dieses Spiel seit seiner Veröffentlichung vor ziemlich genau einem Jahr eine Menge Freunde gefunden. Zugegeben, die Idee, als Helden eines Spiels eine Spinne zu wählen mag sich dem einen oder anderen noch im Falle von Spiderman erschließen. Bei einem Spiel, in dem es darum geht, die Geheimnisse eines verlassenen Hauses zu erkunden denkt man in der Regel jedoch an einen anderen Helden. Nichts desto trotz sind Idee und Umsetzung in diesem Spiel mehr als stimmig, so dass eine tolle Spielatmosphäre entsteht. Als Spinne läuft, springt und spinnt man sich also bis in die kleinsten Ecken des Bryce Manor, um zu erfahren, was hier passiert ist und warum die Bewohner verschwunden sind. Dabei versucht man quasi nebenbei wie es sich für eine Spinne gehört, Netze zu spinnen und darin die umher fliegenden Insekten zu fangen, was sich positiv auf das eigene Punktekonto auswirkt. All dies klingt auf den ersten Blick ein wenig wirr. Wer sich ein besseres Bild machen möchte, kann dies am besten mit dem zugehörigen YouTube-Video tun. Spider ist in jedem Fall auch auf dem iPad ein echter Geheimtipp, der auf dieser Plattform sogar einen tollen Zweispielermodus an Bord hat.

iPad
Download  € 3,99



Kostenlose Apps

TeamViewer HD (iPad)
Der eine oder andere wird TeamViewer bereits als Anwendung zur Fernsteuerung und -wartung von Computern kennen. Dies kann man mit der nun erschienenen App künftig auch vom iPad aus erledigen. Dabei hat man selbstverständlich die kompletten Möglichkeiten, wie auch bei der Desktop-Version, wobei die Handhabung dank des recht großen iPad-Displays einigermaßen einfach und komfortabel von der Hand geht. Die Umsetzung ist sehr gut und vor allem stabil gelungen. Zur Verwendung ist natürlich die Installation und das Starten der zugehörigen Clientsoftware auf dem Rechner notwendig. Diese steht sowohl für Windows, als auch für den Mac kostenlos über die Anbieter-Webseite zur Verfügung, so lange man sie ausschließlich privat nutzt. Will man TeamViewer hingegen kommerziell nutzen, werden eine Lizenzgebühr und auch das € 99,99 teure TeamViewer Pro HD für das iPad fällig. Wer öfter Mal von unterwegs auf den Rechner eines Freundes, oder auch den eigenen zugreifen muss, sollte TeamViewer in jedem Fall eine Chance geben.

iPad
Download  kostenlos



eBay für Verkäufer (iPhone / iPod touch)
eBay war einer der ersten Global Player, die zu Beginn der Äre eine App im AppStore platziert haben. Zu Beginn noch wenig brauchbar, ist sie nach diversen Updates inzwischen ein absolutes Muss eines jeden eBay-Users auf dem iPhone. Was noch fehlte war die Möglichkeit, Auktionen über die App einzustellen und zu starten. Das hat nun ein Ende. Mit der eBay für Verkäufer App können Auktionen nun auf der weltweit größten Auktionsplattform platziert werden. Bilder der Artikel werden über die iPhone-Kamera geschossen oder aus der Foto-App genommen. eBay weist aber auch darauf hin, dass (noch) nicht alle Funktionen der Webseite unterstützt werden und sich die App eher an Gelegenheitsverkäufer richtet. Warum hierfür jedoch eine eigene App nötig war und die Funktion nicht in die bestehende App integriert wurde, bleibt zwar ein Rätsel, wer hin und wieder aber mal was bei eBay einstellt, ist mit der neuen App gut bedient.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Online Filiale (iPhone / iPod touch)
Neben verschiedenen Online Banking Apps, die universal für verschiedene Kreditinstitute genutzt werden können, bringen auch immer mehr Banken ihre eigene App in den AppStore. Inzwischen hat auch die GAD, IT-Dienstleister für die Volks- und Raiffeisenbanken, eine App heraus gegeben, mit denen Kunden der genannten Institute (in Nord-, West- und Ostdeutschland) so gut wie alle Funktionen des Online Banking auch über das iPhone oder den iPod touch nutzen können. Darüber hinaus steht auch ein Geldautomaten-Finder zur Verfügung, der einem den Weg zum nächsten Automaten weist. Für Kunden von Volks- und Raiffeisenbanken ist diese App sicherlich einen Blick wert.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Firefox Home (iPhone / iPod touch)
Eines direkt vorweg, hierbei handelt es sich nicht um die iPhone-Variante des beliebten Browsers. Dies wäre zwar eine nette Bereicherung, würde aber vermutlich nicht die Zulassung durch Apple erhalten. Firefox Home hingegen kann als Tool verstanden werden, welches es Firefox-Nutzern ermöglicht, auch von iPhone oder iPod touch aus auf Bookmarks, Verlauf und geöffnete Tabs zuzugreifen. Rechnerseitige Voraussetzung ist dabei das kostenlose Add-On Firefox Sync, welches die zu synchronisierenden Daten auf die Mozilla-Server lädt und über die Firefox Home App dann wieder auf das iPhone bringt. Selbstverständlich können auf diese Weise auch mehrere Rechner miteinander synchronisiert werden. Auf diese Weise ist es zum Beispiel möglich, seine Arbeit am Rechner zu beenden, die noch offenen Tabs in die Cloud zu synchronisieren und dann von anderer Stelle (jetzt dann auch von iPhone und iPod touch aus) an genau dieser Stelle wieder einzusteigen. Für die Nutzung ist logischerweise eine kostenlose Registrierung notwendig, damit die verschlüsselten Daten auf dem Mozilla-Server auch einem jeweiligen Benutzer zugeordnet werden können. Innerhalb der App werden dann Bookmarks, Verlaufseiten und geöffnete Tabs in einem Webview geöffnet. Die manuelle Eingabe einer Adresse ist aber nicht möglich. Für Firefox-Nutzer (und nur für diese) sicher eine nette Arbeitserleichterung und daher uneingeschränkt empfohlen.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen