Skip to content

Apple aktualisiert iWork-Apps für die neuen Funktionen in iOS 12 und macOS Mojave

Im Zuge der vergangene Nacht veröffentlichten Updates hat Apple auch seine iWork-Apps für iOS und macOS aktualisiert. Wie zu erwarten, erhalten die iOS-Versionen von Pages, Numbers und Keynote (jeweils kostenlos im iOS AppStore) dabei die allgemeine Unterstützung von iOS 12 und den darin enthaltenen neuen Möglichkeiten. Eine davon sind natürlich die Siri-Kurzbefehle, die nun auch in den iWork-Apps angewendet werden können. Hinzu gesellen sich aber auch noch jede Menge weitere neue Funktionen und kleinere Verbesserungen. In Pages lassen sich Zeichnungen jetzt beispielsweise animieren, in Numbers können Daten auf Basis verschiedener Kriterien gruppiert und ausgewertet werden und Keynote erlaubt nun unter anferem auch das Ändern von Schriftarten, Schriftgrößen und Farben während der Präsentation.

In den Versionen von Pages, Numbers und Keynote für den Mac (jeweils kostenlos im Mac AppStore) bereitet Apple indes bereits den Start von macOS Mojave am kommenden Montag vor. So sind die Apps inzwischen vorbereitet für die neuen Mojave-Funktionen Dark Mode und Continuity Camera, durch die sich mit dem iPhone geschossene Bilder direkt an ein Dokument der drei Apps senden lassen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fred am :

Wer Pages, Numbers und Keynote verwendet, hat bereits den Grundstein für eine lebenslange Abhängigkeit zu Apple gelegt. Warum sind diese Apps wohl kostenlos? Weil Apple alle Kunden damit anfixen will. Besser LibreOffice. Mag zwar nicht so toll ausschauen, erfüllt jedoch seinen Zweck. Und man kann jederzeit Apple - wohin auch immer - verlassen. Linux ist zum Beispiel eine wunderbare Alternative zu macOS.

KingFisher am :

Was f\374r ein toller Kommentar

Tom am :

... vor allem weil LibreOffice ja auch kostenlos ist. Warum wohl? Ach nee... Wenn "Community" und "Open Source" drauf steht, sind das die Guten. Wenn "Apple" draufsteht, sind das die Bösen. Ich mach mir die Welt wiede wiede wie sie mir gefällt. :-D

Torro am :

@Fred Heul leise! \ud83d\ude0e

WGS am :

Selten auf so wenigen Zeilen einen solchen Schwachsinn gelesen. Fr\374her haben solche Leute den Senf wenigstens nur auf den Bahnhofstoiletten hinterlassen - dank der Technik sehen wir ihre Hinterlassenschaften nun \374berall.

Andi am :

Oh man. Ich nutze B\374ro Software jeden Tag. Microsoft ist sowas von \374berladen. Der Rwst an angeboten sieht einfach nur bekakt aus.

Da liebe ich einfach das tolle iWorks.

Mega. Klappe den Laptop zu und fummle am iPad einfach weiter. Kann MS bestimmt auch, aber mit bestimmt mehr Klicks \ud83e\udd2a

Stefan am :

iWorks funktioniert. Ich arbeite den ganzen Tag aber mit MS-Office, weil mein Arbeitgeber diese Software eben nutzt. So nutze ich privat dann eben auch Office 365. Kosten hin oder her.

SOE am :

Von "iWorks führt in die Abhängigkeit" zu "Nutzt Linux statt MacOS" ohne einmal Luft zu holen.
Gratulation für diesen Tiefpunkt.

Mein Tipp: Den Hass immer nur auf einen Punkt richten, dann kommt der Kommentar weniger lächerlich rüber.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen