Skip to content

Der (angebliche) Hack des iTunes Store

Am Wochenende machten Gerüchte die Runde, wonach ein vietnamesischer Entwickler den iTunes Store gehackt haben soll, um seine Apps höher und besser bewertet im AppStore zu platzieren. Hierzu wurden offenbar die iTunes-Accounts von mehreren Betroffenen Usern verwendet. Gegenüber Engadget bestätigte Apple kurz darauf, dass der besagte Entwickler inklusive seiner Comic-Apps wegen "betrügerischen Kaufmustern" aus dem AppStore entfernt wurde. Clayton Morris hat nun von Apple in Erfahrung bringen können, dass ca. 400 Konten von dem Vorfall betroffen waren, die Apple Server aber in keinster Weise gehackt wurden. Apple werde in Zukunft versuchen, die Sicherheit dadurch zu erhöhen, indem iTunes öfter nach dem Sicherheitscode der Kreditkarte fragen wird. Der eine oder andere wird sich vermutlich fragen, warum ich erst heute darüber berichte. Nun, die ganze Sache schien mir von Anfang an ein wenig suspekt. Es war relativ unwahrscheinlich, dass der Entwickler tatsächlich die Apple-Server gehackt hat, um an die Accounts zu gelangen. Stattdessen wurden offenbar ganz banale Methoden benutzt, wie sie auch für den Misbrauch anderer Online-Konten verwendet werden. In erster Linie sind dies Kreditkartendiebstahl, Phishing und unsichere Passwörter. Um sich also vor derartigem Misbrauch zu schützen, gilt es stets, gestohlene Kreditkarten sperren zu lassen und sichere Passwörter zu verwenden. Zudem sollte man sich zweimal überlegen, ob man auf Links in dubiosen, angeblich von Apple stammenden E-Mails klickt. Diese Maßnahmen gelten natürlich nicht nur für den iTunes Store, sondern für sämtliche genutzte Online-Accounts.

Wer ganz sichergehen möchte, ob er ebenfalls von dem aktuellen Vorfall betroffen ist, sollte einmal einen Blick in seine Kaufstatistik im iTunes Store werfen:

  • iTunes starten
  • iTunes Store öffnen
  • Mit dem Account anmelden (oben rechts)
  • "Einkaufsstatistik" anklicken

Und wer sein Passwort ändern möchte (empfohlen ist eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen) geht den folgenden Weg:

  • iTunes starten
  • iTunes Store öffnen
  • MMit dem Account anmelden (oben rechts)
  • "Account-Daten bearbeiten" anklicken

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Detlef am :

Bei mir ist etwas seltsames vorgefallen, kurz nachdem ich das 4.0 update installiert habe, haben sich gleichzeitig 6 apps installiert, die ich niemals heruntergeladen habe, und zu dieser Zeit hatte niemand außer mir Zugriff zu dem iPod Touch 2g. Es waren free apps nebenbei

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen