Skip to content

AppStore Perlen 26/10

Der Trend den ich schon in der vergangenen Woche beobachtet habe, setzt sich auch in dieser Woche fort. Meine AppStore Perlen werden wieder zunehmend von Apps, die für das iPhone und den iPod touch gemacht sind dominiert. Ich muss gestehen, dass mich dies einigermaßen überrascht, ist doch das iPad derzeit in aller Munde. Daher hatte ich eher erwartet, dass viele meiner AppStore Perlen nun für das iPad bestimmt sind oder zumindest die Form einer Universal App aufweisen. Doch dies hat sich bislang noch nicht wirklich durchgesetzt. Auf dem iPad wartet man nicht zuletzt deswegen auch nach wie vor auf eine vernünftige Umsetzung z.B. der Facebook-App oder eine passable Fernsehzeitung. Ein weiterer aktuell zu erkennender Trend ist die Qualitätsverbesserung von kostenlosen Apps, die sich in den vergangenen zwei Wochen verstärkt in meinen Perlen tummeln. In diesem Fall muss es aber sicherlich heißen "The trend is your friend", schließlich wird sich keiner beschweren wollen, wenn er gut gemachte Apps kostenlos aus dem AppStore laden kann. Schauen wir mal, wie sich diese beiden Trends in den kommenden Wochen entwickeln werden. Nun aber erstmal viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Monkey Island 2 Special Edition: LeChucks Revenge (iPhone / iPod touch)
Monkey Island - allein der Klang dieser Wörter dürfte so manchem alteingesessenen Computerspieler die Tränen in die Augen treiben. In den 90er Jahren, aber auch darüber hinaus, zählte dieser Titel schließlich zu den bekanntesten und beliebtesten Spielereihen auf dem Computer. Man schlüpft auch im zweiten Teil des Spiels in die Rolle von Guybrush Threepwood, der es sich zum Ziel gesetzt hat, der gefürchtetste Pirat der Karibik zu werden. Um dies zu bewerkstelligen, muss er jedoch allerlei Aufgaben lösen, Mitmenschen retten und (Geister-)Piraten besiegen. Für den Neuaufguss des Spiels hat LucasArts es sich nicht nehmen lassen, es neu (aber mit der Originalbesetzung) zu vertonen und mit einer neuen Grafik zu versehen. Wer den Retro-Style mag, kann aber auch jederzeit zur klassischen Ansicht wechseln. Die Steuerung erfolgt per Point-and-Click und ist absolut selbsterklärend. Natürlich steht auch eine deutsche Lokalisierung zur Verfügung. Für alle Fans der Serie ist das Spiel sicherlich ein absolutes Muss. Allen anderen sei dringend angeraten, mal in diesen echten Klassiker hinein zu schnuppern. Monkey Island 2 Special Edition: LeChucks Revenge ist knappe 200 MB groß und bringt eine Menge Spaß auf das iPhone.

iPhone / iPod touch
Download  € 5,99



Monkey Island 2 Special Edition: LeChucks Revenge (iPad)
Und noch einmal das gleiche Spiel, wie eine Perle weiter vorne, nur dieses Mal für das iPad... Monkey Island - allein der Klang dieser Wörter dürfte so manchem alteingesessenen Computerspieler die Tränen in die Augen treiben. In den 90er Jahren, aber auch darüber hinaus, zählte dieser Titel schließlich zu den bekanntesten und beliebtesten Spielereihen auf dem Computer. Man schlüpft auch im zweiten Teil des Spiels in die Rolle von Guybrush Threepwood, der es sich zum Ziel gesetzt hat, der gefürchtetste Pirat der Karibik zu werden. Um dies zu bewerkstelligen, muss er jedoch allerlei Aufgaben lösen, Mitmenschen retten und (Geister-)Piraten besiegen. Für den Neuaufguss des Spiels hat LucasArts es sich nicht nehmen lassen, es neu (aber mit der Originalbesetzung) zu vertonen und mit einer neuen Grafik zu versehen. Wer den Retro-Style mag, kann aber auch jederzeit zur klassischen Ansicht wechseln. Die Steuerung erfolgt per Point-and-Click und ist absolut selbsterklärend. Natürlich steht auch eine deutsche Lokalisierung zur Verfügung. Für alle Fans der Serie ist das Spiel sicherlich ein absolutes Muss. Allen anderen sei dringend angeraten, mal in diesen echten Klassiker hinein zu schnuppern. Monkey Island 2 Special Edition: LeChucks Revenge ist knappe 200 MB groß und bringt eine Menge Spaß auf das iPhone.

iPad
Download  € 7,99



Flashlight - For iPhone 4 (iPhone 4)
Wenn es eine Kategorie von sinnlosen Apps im AppStore gegeben hätte, wäre sie sicherlich randvoll gewesen mit den sogenannten Taschenlampen-Apps. Dies haben bislang nichts weiter gemacht, als ein weißes Display auf dem iPhone und somit "Licht" zu erzeugen. Mit Erscheinen des iPhone 4 bekommt diese Kategorie nun aber einen neuen und vor allem auch sinnvollen Schub. Der LED-Blitz auf der Rückseite macht nämlich in der Tat eine Menge Licht und eignet sich somit hervorragend als Taschenlampe. Bereits einen Tag nach Erscheinen des iPhone 4 hatte der Entwickler diese App zur Begutachtung eingereicht. Nach einer initialen Ablehnung wegen "unangemessener Nutzung von iPhone Hardware" ist die App nun doch noch erschienen. Sie macht nichts anderes, als einen Knopf auf dem Display darzustellen, der den LED-Blitz auf der Rückseite dauerhaft ein, bzw. aus schaltet. Aber Achtung: Eine längere Nutzung des LED-Blitzes kann den Akku des iPhone 4 innerhalb kürzester Zeit auslutschen. Die App sollte somit lediglich für Kurzeinsätze herangezogen werden.

iPhone 4
Download  € 0,79



Kostenlose Apps

trivago Hotelsuche (iPhone / iPod touch)
trivago dürfte Vielen durchaus ein Begriff sein. Der größte Hotelpreisvergleich Europas ist nun auch mit einer eigenen App im AppStore vertreten. Der Funktionsumfang orientiert sich dabei im Großen und Ganzen an der Weboberfläche des Portals. Laut eigener Aussage findet man auf trivago für 400.000 Hotels auf 100 verschiedenen Webseiten immer den günstigsten Preis. Hierzu wählt man das gewünschte Hotel aus und erhält daraufhin Auskunft, wo man es zum besten Preis buchen kann. Über eine Umkreisfunktion sieht man zudem, welche Hotels in der Nähe verfügbar sind und wo man sie zum besten Preis buchen kann. Zudem erhält man über trivago Zugriff auf die Bewertungen der großen Hotelbewertungsportale. Wer also öfter mal unterwegs ist, oder gerade seinen Sommerurlaub plant, kann dies nun mit der trivago-App auch unterwegs vom iPhone aus tun.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Tap Resort (iPhone / iPod touch)
Ich weiß, ich weiß. Ich habe mich an anderer Stelle einigermaßen über Spiele wie FarmVille und Co. lustig gemacht und heute stelle ich mit Tap Resort nun ein ähnliches Spiel vor. Aber halt! Es ist eben nicht das gleiche, sondern nur ähnlich! Es fehlt nämlich Gott sei Dank der Social Gaming Faktor und damit das Melken von gegnerischen Kühen und sonstigen Tätigkeiten. Stattdessen bekommt man die Aufgabe, ein Insel-Resort für Touristen aufzubauen. Hierzu steht einem ein gewisses Grundkapital zur Verfügung, mit dem sich die ersten Hotels, Attraktionen und Dekorationen erwerben lassen. Diese werden formschön auf der Insel angerichtet um Touristen anzulocken. Das wirklich schöne an dem Spiel ist aber aus meiner Sicht, dass man nicht stundenlang davor hängen muss, sondern es alle paar Stunden einmal öffnet, um zu schauen wie die Geschäfte laufen. Hat man dann ein nisschen Geld verdient, kann dieses wieder reinvestiert werden, um noch mehr Touristen zu locken und noch mehr Geld zu verdienen. Wer all dies beschleunigen möchte, kann sein Konto zudem auch per In-App Purchase aufstocken. Ein Spiel für zwischendurch mit einem durchaus vorhandenen Suchtfaktor.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Windows Live Messenger (iPhone / iPod touch)
Zugegeben, Instant Messenger gibt es inzwischen im AppStore wie Sand am Meer. Musste man sich in den ersten Wochen von Apples virtuellem Einkaufsladen noch mit AIM als Aushängeschild für IM-Apps zufrieden geben, gab es auch schon bald die ersten Multi-Protokoll Messenger, wie z.B. IM+ oder BeeJive IM. Letztere sind jedoch mit einem kleinen finanziellen Aufwand verbunden. Wer ohnehin nur auf einem einzigen IM-Dienst zu Hause ist, der kann auch getrost zu der zugehörigen, meist kostenlosen App greifen. Nachdem AIM und ICQ ja inzwischen schon alte Hasen im AppStore ist, zieht nun auch endlich der offizielle Windows Live Messenger Client in den AppStore ein. Neben der zu erwartenden Chat-Funktionalität bekommt man außerdem noch Zugriff auf sein Hotmail-Postfach, kann Fotos in sein Online-Album hochladen und den Status von Freunden in verschiedenen sozialen Netzwerken einsehen. Verzichten muss man indes aktuell noch auf eine deutsche Lokalisierung, eine iPad-Variante und die Unterstützung für Multitasking in iOS 4.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos



Pixelpipe (iPhone / iPod touch)
Mit dem iPhone 4 und dem zugehörigen, deutlich verbesserten Kameramodul ist es nun auch möglich HD-Videos zu drehen und diese bei Bedarf auch gleich mit der zugehörigen iMovie-App zu bearbeiten. Durch die ständig vorhandene Internetverbindung ist es dann auch möglich, diese Videos direkt ins Netz zu posten. Einzige Einschränkung: Lädt man die Videos über die vom iOS zur Verfügung gestellten Optionen ins Netz, werden die Videos komprimiert und sind dann eben nicht mehr wirklich HD. Abhilfe schafft hier Pixelpipe. Mit dieser kleinen, aber feinen App können nämlich Videos in voller 720p Auflösung auf verschiedene Plattformen wie Facebook, Twitter, Twitpic, YouTube, Viddler, WordPress, Blogger, Tumbler, etc. hochgeladen werden. Einzige Einschränkung ist die Größenbegrenzung auf maximal 200 MB. Und seit dem letzten Update geschieht dies unter iOS 4 auch nach Beenden der App weiterhin im Hintergrund. Für alle Hobby-Regisseure also die Gelegenheit, ihre Werke auch in voller Pracht ins Internet zu stellen.

iPhone / iPod touch
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wolfgang am :

Auch ich bin einigermaßen enttäuscht, nicht nur von einigen Funktionen des Ipads selbst, sondern auch wie sparsam die wirklich interessanten Apps in den Store tröpfeln. Kein Facebook, kein Iphoto o. ä., DB-Navigator etc. Da ich an den App-Store gebunden bin, steht und fällt der Nutzwert mit dem Angebot. Zur Zeit eher enttäuschend.

Santa am :

Im letzten Satz von Monkey ... iPad schreibst du, dass Spiel würde viel Spaß auf das iPhone bringen, da du den iPhone Text übernommen hast!

Ricarda Lotte am :

Wirklich ein genialer Kommentar. Ich werde www.schimanke.com mal mehr besuchen ;-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen