Skip to content

Apple bestätigt: Gestriges Update für 2018er MacBook Pro behebt Störgeräusche und Kernelpaniken

In den Releasenotes zum gestern Abend von Apple veröffentlichten zweiten ergänzenden Update zu macOS High Sierra 10.13.6 für aslle Besitzer eines 2018er MacBook Pro gab sich Cuerptino gewohnt zugeknöpft und sprach lediglich von einer Verbesserung der allgemeinen Stabilität und Zuverlässigkeit, ohne dabei weiter ins Detail zu gehen. Inzwischen aber kontnen unter anderem die Kollegen von MacRumors ein offizielles Statement von Apple einholen, in dem das Unternehmen dann auch die Mutmaßungen von gestern Abend bestätigte.

So behebt das Update in der Tat Probleme, die mehrere Nutzer ion den vergangenen Wochen berichteten. Bei einigen dieser Nutzer drangen dabei aus den Lautsprechern des aktuellen MacBook Pro Störgeräusche, andere hatten mit Kernelpaniken zu kämpfen, die vermutlich durch den T2-Chip ausgelöst wurden. Wie Apple nun bestätigt, kümmert sich das Update unter anderem auch um diese beiden Probleme. Noch gibt es keine verlässlichen Berichte darüber, ob das Update auch wirklich breitflächig für Besserung sorgt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen