
Im Herbst dieses Jahres wird Microsoft Office for Mac 2011 auf den Markt bringen. Mit an Bord werden dann gewichtige Neuerungen sein. So wird Office for Mac 2011 zum ersten Mal komplett in Cocoa geschrieben sein, was die Integration in Mac OS X deutlich verbessern wird. Zudem wird das bisherige Entourage dem von Windows bekannten Outlook weichen. Bei allen Neuerungen ist jedoch mindestens ein Aspekt heraus gefallen. So wird Microsoft Office for Mac 2011 lediglich in einer 32-Bit Version anbieten, wie im
offiziellen Blog zu lesen ist. Eine 64-Bit Version darf man also frühstens mit dem nächsten großen Update nach 2011 erwarten. Unterdessen wurde sowohl Office for Mac 2004, als auch 2008 in den vergangenen Tagen ein Update auf Version 11.5.9 bzw. 12.2.5 veröffentlicht, welches zahlreiche kritische
Sicherheitslücken schließt. Alle Updates sind über das in Office for Mac integrierte AutoUpdate-Programm verfügbar. Alternativ kann man die Updates
auch über die
zugehörige Webseite
heruntergeladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt