Skip to content

AppStore Perlen 21/10

In dieser Woche ist es nun also soweit. Nach dem deutschlandweiten iPad-Verkaufsstart in der vergangenen Woche präsentieren sich die AppStore Perlen ab heute in einem leicht veränderten Look. Ab sofort wird unterhalb jeder App in einer Übersicht dargestellt, was die jeweilige App kostet und für welche Plattform sie erstellt wurde. Dabei gibt es drei Varianten: iPad (diese Apps laufen nur auf dem iPad), iPhone (diese Apps sind für iPhone und iPod touch konzipiert, laufen aber bedingt auch auf dem iPad) und Universal (diese Apps sond sowohl für iPhone und iPod touch, als auch für das iPad angepasst). Auch der Download-Link darf natürlich nicht fehlen. Speziell in den kommenden Folgen werden sich die AppStore Perlen aufgrund der Aktualität verstärkt um Apps für das iPad kümmern. Ich werde mich aber natürlich auch bemühen, alle iPhone und iPod touch User wie gewohnt zu bedienen. Vermutlich werden auch einige Apps auftauchen, die ich bereits in den Perlen angesprochen habe, die nun aber aufgrund eines Updates auch für das iPad interessant werden. Ich bin mir mit der neuen Darstellung noch nicht ganz im Klaren, hoffe aber, die leicht überarbeitete Aufmachung gefällt euch und wünsche viel Spaß mit der aktuellen Folge meiner AppStore Perlen! Kritik, Anregungen und Wünsche bitte in den Kommentaren oder per Kontaktformular.

Kostenpflichtige Apps

Prince of Persia Retro
Klassiker in den AppStore zu bringen erfreut sich bei verschiedenen Entwicklern weiterhin großer Beliebtheit. Nun ist mit Prince of Persia ein weiterer solcher Klassiker angekommen. Dabei verzichteten die Entwickler auf eine aufwändige Überarbeitung der Grafik und des Spielgeschehens und setzen lieber auf den originalen Retro-Look, was sich auch im Titel widerspiegelt. Ein kleines Manko des Spiels ist die Steuerung, welche kaum erklärt wird und eine gewisse Eingewöhnungszeit erfordert. Ein wichtier Faktor ist die Nutzung des sogenannten "Action-Buttons" (prinzipiell das komplette Display), welcher in Kombination mit den eingeblendeten Steuer-Knöpfen verschiedene Aktionen ausführt. Auch in Sachen Spielstandsicherung hat man sich an das Original gehalten. So gibt es im gesamten Spiel keine Speicherpunkte oder ähnliches. Allerdings können die insgesamt 13 Levels über das Hauptmenü direkt ausgewählt und dann vom Levelanfang gespielt werden. Freunde des Klassikers werden sicherlich sofort zugreifen und bei dem niedrigen Preis sollten auch alle anderen Liebhaber von Adventure-Spielen einen Blick riskieren.

Universal
Download  € 0,79



Crash Bandicoot Nitro Kart 2
Crash Bandicoot gehörte zu den ersten Blockbuster Titeln im AppStore und erinnerte mit seiner Comic-Grafik und der Spielidee sehr stark an den Nintendo Klassiker Super Mario Kart. Es geht also darum Crash Bandicoot oder einen seiner Freunde in seinem Kart über verschiedene Parcoure zu steuern. Unterwegs können dabei verschiedene Goodies aufgesammelt und während des Rennens gegen die Gegner eingesetzt werden, um den Sieg zu erringen. Auch bei diesem Rennspiel dient das iPhone als Lenkrad, mit dem man sein Kart mit viel Geschick über verschiedene, äußerst hübsch gestaltete Strecken lenken muss. Knapp zwei Jahre nach dem ersten folgt nun der zweite Teil des Comic-Racers und verspricht im Vergleich zum Vorgänger noch einmal deutlich aufgewertete Grafiken. Mit an Bord sind 10 verschiedene, wählbare Charaktere, die auf insgesamt 12 Rennstrecken in 8 Spiel-Modi gegeneinander antreten. Selbstverständlich darf auch ein Mehrspieler-Modus nicht fehlen. Wer bereits am ersten Teil seine Freude hatte, wird auch beim zweiten nicht enttäuscht werden. Und wer Spiele a la Mario Kart mag, sollte auch hier einmal einen Blick riskieren.

iPhone / iPod touch
Download  € 7,99



Weather Pro for iPad
Bereits in der vergangenen Woche hatte ich anlässlich meiner AppStore Perlen Grundausstattung für das iPad auf eine fehlende Wetter-App hingewiesen und verschiedene Alternativen vorgestellt. In der Zwischenzeit ist nun die absolute Wetter-Referenz-App im AppStore aufgetaucht: Weather Pro for iPad. Der eine oder andere dürfte bereits die iPhone App von Weather Pro kennen und schätzen gelernt haben. Nun haben die Entwickler auch eine eigene iPad-App veröffentlicht, die vor Wetter-Informationen nur so strotzt. Neben einer Lokalisierungsfunktion können auch verschiedene Orte als Favoriten angelegt werden. Eine Vorhersage steht für die nächsten sechs Tage zur Verfügung. Hinzu kommen ein hoch auflösender Wetterradar und Satellitenbilder. Dies alles verpackt in ein schönes, äußerst übersichtliches User Interface macht Weather Pro für iPad zu einem absoluten Muss auf jedem iPad.

iPad
Download  € 3,99



Mirrors Edge für iPad
Wo wir gerade bei Klassikern sind... In der PC-Welt ist Mirrors Edge bereits ein Klassiker und auch auf dem iPad scheint sich dieser Trend fortzusetzen. Das Spielgeschehen orientiert sich weitestgehend an dem beliebten Browserspiel Canabalt (www.canabalt.com). Dabei geht es schlicht und ergreifend darum, von links nach rechts über den Bildschirm zu laufen und im richtigen Moment über diverse Hindernisse zu springen. Während Canabalt in schlichter Retro-Pixel-Grafik gehalten ist, bewegt sich die Titelheldin Faith bei Mirrors Edge in einer schickem Pseudo-3D Umgebung. Zudem kann sie nicht nur hüpfen, sondern auch rutschen, hangeln oder rollen. Den Befehl zum Loslaufen gibt man ihr, indem man den Finger irgendwo auf dem Bild nach links oder rechts wischt. Von dem Moment an sprintet Faith selbstständig weiter. Zieht man den Finger auf dem Display nach unten, gleitet sie unter Hindernissen hindurch, schiebt man ihn nach oben, springt sie ab. Mit den gleichen Gesten kann man zudem einen Wandlauf ausführen und sich an Kabeln entlang hangeln. Über den Beschleunigungssensor kann man ihr beim Rutschen und Hangeln zusätzlichen Schwung verleihen. Fazit: Nicht nur die Grafik macht Mirrors Edge zu einem der derzeit technisch besten iPad-Spiele überhaupt.

iPad
Download  € 10,49



Baphomets Fluch HD
Eben noch auf dem iPhone, jetzt schon auf dem iPad... Auch das Point-and-Klick-Adventure Baphomets Fluch steht nun in einer kräftig überarbeiteten HD-Version in deutscher Sprache für das iPad im AppStore bereit. Neben den Überarbeitungen sind jedoch auch hier löblicher Weise die Story und das Gameplay unverändert geblieben. In den Hauptrollen agieren wie im Original der unerschrockene Amerikaner George Stobbart und die französische Journalistin Nicole Collard. Letztere wird in eine mysteriöse Verschwörung verstrickt, die es im Laufe des Spiels aufzulösen gilt. Dazu reisen unsere Helden um die ganze Welt und müssen allerlei Rätsel lösen um hinter das Geheimnis der Tempelritter zu kommen. Die Point-&-Click Steuerung ist dabei sehr gut an die Bedürfnisse des iPad angepasst worden. Auf dem großen Display macht das Spielen noch einmal um einiges mehr Spaß. Und allein die tolle Comicgrafik sollte schon zum Kauf überzeugen. Wer auf eines der beiden genannten Merkmale steht, kann hier unbesorgt zugreifen. Das nachfolgende Video zeigt die identische iPhone-Version, ein iPad-Video war leider nicht aufzutreiben.

iPad
Download  € 5,99



Wer wird Millionär Fußball Edition
RTL hatte bereits vor einiger Zeit mit der kostenlosen App "Wer wird Millionär Trainingslager" einen Versuch gestartet, die beliebte TV-Sendung auch als Spiel auf dem iPhone zu platzieren. Da es sich dabei jedoch um ein Onlinespiel handelte, welches arge Schwierigkeiten mit der Performance hatte, verschwand es schon recht bald wieder aus den AppStore Charts. Kurze Zeit später war dann auch die offizielle Offline-Variante (in Zusammenarbeit mit RTL) verfügbar. Und passend zur bevorstehenden WM gibt es nun auch eine spezielle Fußball Edition der beliebten Rateshow. Zum Spielprinzip ist sicher nicht mehr viel zu sagen. Über 15 Gewinnstufen hinweg gilt es sich die Million zu angeln. Gespielt wird dabei in der klassischen Variante mit drei Jokern (Telefon, Publikum und 50:50). Und auch die Sortieraufgabe zu Beginn jeder Spielrunde darf nicht fehlen. Anschließend wollen dann insgesamt 1.000 unterschiedliche Fragen aus dem Bereich Fußball beantwortet werden. Und das alles natürlich im Look & Feel der TV-Sendung. Verzichten muss man allerdings auf Günther Jauch als Spielleiter. Stattdessen müssen die Fragen innerhalb einer bestimmten Zeit beantwortet werden. Für Fans von Quiz-Spielen und speziell der zugehörigen TV-Sendung ein absoluter Pflicht-Download.

iPhone / iPod touch
Download € 2,39



TV Movie HD
Der eine oder andere wird sich vermutlich wundern, diese App in meinen AppStore Perlen wiederzufinden, habe ich sie doch in meinem Artikel gestern noch als "alles andere als empfehlenswerten und hoffnungslos überteuert" bezeichnet. Die App hat jedoch einen klaren Vorteil - sie ist momentan die einzige TV-Programmzeitschrift im AppStore. Die Entwickler der für das iPhone kostenlosen TV Spielfilm App haben auf meine Anfrage nach einer möglichen iPad-Version bislang nicht beantwortet. Für den vollen Nutzungsumfang der App ist zusätzlich zum Kaufpreis ein kostenpflichtiges Abo notwendig, welches entweder mit € 4,99 (12 Monate) oder mit € 1,59 (1 Monat) zu Buche schlägt. Zudem ist das Anlegen eines Equinux Nutzer-Kontos Voraussetzung. Hierüber lässt sich das eimal abgeschlossenes TV-Movie Abo jedoch sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone zu nutzen. Hat man dies alles hinter sich gebracht, liefert die App das TV-Programm der nächsten zwei Wochen und kann dies auch für die Offline-Nutzung auf dem iPad speichern. Die Einstellungen erlauben zudem festzulegen, welche Sender angezeigt werden sollen. Die Programminformationen können nach Zeit, Sender oder Genre sortiert werden. Auch eine Suche nach einer bestimmten Sendung ist möglich und man kann sich rechtzeitig vor Beginn von bestimmten Sendungen benachrichtigen lassen. Mangels Alternativen sollten all diejenigen hier einen Blick riskieren, die sich von ihrer Printzeitung verabschieden und nicht auf die Webseite zurückgreifen wollen.

iPad
Download € 9,99



LilRacerz
Retro ist in! Dieser Trend lässt sich inzwischen auch an immer mehr Titeln im AppStore festmachen. Dies kombiniert mit der Tatsache, dass ich einen Faible für die kleinen aber feinen Spiele für zwischendurch habe, führte mich nun zu LilRacerz. Während andere Autorennspiele versuchen, mit beeindruckender 3D-Grafik zu punkten, verschreibt sich diese App der klassischen Top-Down Ansicht im Micro Machines Stil. Mit an Bord sind 17 verschiedene Strecken, die vier Umgebungen Jungel, Wüste, Schnee und Rennstrecke aufgeteilt sind und mit neun unterschiedlichen und freischaltbaren Fahrzeugen in möglichst kurzer Zeit gemeistert werden wollen. Dabei stehen drei Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Gesteuert werden die LilRacerz über eingeblendete virtuelle Buttons auf dem Display. Durch das Einsammeln von Münzen lassen sich die Fahrzeuge nach belieben aufrüsten. Für die Zukunft denken die Entwickler bereits über weitere Rennsituationen (z.B. Nachtrennen) und einen Mehrspielermodus nach. Ein insgesamt erfrischendes kleines Rennspiel für zwischendurch, das ich jedem nur empfehlen kann.

iPhone / iPod touch
Download € 0,79



Kostenlose Apps

Eurosport für iPad
Mit seiner App für das iPhone hat Eurosport bereits die Pole Position in Sachen Sportinformation im AppStore übernommen. Während sich die meisten anderen Sportapps auf eine oder wenige Sportarten beschränken, bietet Eurosport mit seiner App einen Rundumüberblick über die wichtigsten und beliebtesten Sportarten. Dabei kann die App individuell konfiguriert werden, so z.B. die Textgröße oder die Lieblingssportart. Die Aufmachung wirkt auf den ersten Blick ein wenig ungewöhnlich, weiß aber schon nach kurzer Eingewöhnungsphase zu gefallen. Mit an Bord sind natürlich auch der beliebte Live-Ticker und die Möglichkeit, Artikel per Facebook oder E-Mail mit Freunden zu teilen. Sportbegeisterte sollten bei der App schon jetzt zugreifen. Künftige Updates werden die wenigen Schwachstellen sicherlich noch ausbügeln.

iPad
Download  kostenlos



N24 HD
Auch Deutschlands Nachrichtensender Nummer eins hat für seine iPhone-App bereits viel Lob einstreichen können. Nun kommt mit N24 HD also auch das iPad-Pendant in den AppStore. Und auch hier haben sich die Entwickler hinsichtlich der Bedienbarkeit und des User Interfaces mächtig ins Zeug gelegt. Die App weiß mit ständig aktuellen News und einem intuitiven UI zu überzeugen. Die News stammen dabei unter anderem aus den Bereichen Politik, Sport, Auto, Mutimedia und Unterhaltung. Die aktuelle Folge von N24 Kompakt gibt es zudem mehrmals täglich als Stream über die App. Zwar kann man sich auf dem iPad auch über diverse Websites auf dem Laufenden halten, die App stellt die News jedoch derart überzeugend dar, dass ich hierfür eine klare Empfehlung aussprechen kann.

iPad
Download  kostenlos



The Solitaire
Spätestens seit Microsoft Solitär zu seiner Standardspielesammlung unter Windows hinzugefügt hat, kennt beinahe jedes Kind dieses Kartenspiel. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis auch eine Variante für das iPad erscheinen würde. Inzwischen hat sich davon sogar ein ganzer Schwung im AppStore eingefunden. Darunter ist mit The Solitaire auch eine kostenlose Variante, die sich jedoch vor den kostenpflichtigen weder in Funktion noch im Aussehen verstecken muss. Das Spielprinzip sollte inzwischen hinlänglich bekannt sein. Die Karten verschiebt man ganz natürlich mit dem Finger auf dem Display. Eine globale Highscoreliste rundet das Spiel ab. Für eine kleine Runde Solitar zwischendurch also die perfekte App.

iPad
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Flo, eine sehr gut gelungene Überarbeitung deiner AppStore-Perlen. Der Überblick am Ende, für welche Hardware die App geeignet ist und wie viel sie kostet, ist sehr übersichtlich und inzwischen wichtig.

Wie würde sich das eigentlich bei einem iPhone/iPod Touch HD verhalten, wenn die Auflösung des Bildschirm -wie vorhergesagt- erhöht wird? Sind die bisherigen iPhone-Apps (für die jetzige Auflösung konzipiert) dann auf dem neuen Display pixelig oder mit schwarzem Rand?

Flo am :

Vielen Dank für das Feedback! Grundsätzlich wird sich vermutlich das OS um die Darstellung der Apps kümmern. Eine Anpassung durch die Entwickler wird aus meiner Sicht nicht notwendig sein, sonst hätte Apple diese längst dazu aufgerufen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Darstellung wird aus meiner Sicht daher unverändert bleiben, aber evtl. ein wenig schärfer werden (eben HD...).

JimmiNu am :

hkdBwa http://www.FyLitCl7Pf7ojQdDUOLQOuaxTXbj5iNG.com

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen