Skip to content

iPhone OS 4 Inside: Der AppStore

Die sieben prominentesten Änderungen in iPhone OS 4 hat Steve Jobs auf seiner Keynote zur Präsentation des neuen Betriebssystems bereits präsentiert. Aber es gibt noch eine ganze Reihe weniger prominente Änderungen, die das iPhone OS an vielen Stellen weiter verbessern und auch runder machen. Zeit also, auch einmal diese kleineren Änderungen zu betrachten. Grundsätzlich bleibt die Bedienung des AppStore vom iPhone aus gleich, vergleicht man sie mit dem aktuellen iPhone OS 3. Die Änderungen finden sich also eher im Detail. So wird es ab sofort möglich sein, Apps auch über das iPhone OS zu verschenken. Aktuell ist jedoch lediglich der Button dafür vorhanden. Drückt man ihn, landet man auf einer nicht weiter brauchbaren Webseite. Allerdings handelt es sich beim AppStore um eine serverseitige Anwendung, an der Apple jederzeit arbeiten und Änderungen vornehmen kann. Eine weitere Änderung betrifft die Suche im AppStore. Hat man diese bislang genutzt und sich daraufhin eine App genauer angesehen, musste man wieder einen Schritt zurück gehen, um einen weiteren Suchbegriff eingeben zu können. Mit iPhone OS 4 bleibt die Suchleiste nun auch in der App-Ansicht eingeblendet. Eine weitere Neuerung betrifft die App-Listen im AppStore. Lädt man sich mit iPhone OS 4 künftig eine App herunter, wird diese im AppStore nun ausgegraut dargestellt. Allerdings nur so lange der AppStore als Hintergrund-Prozess. Beendet man ihn komplett, werden auch die erworbenen Apps wieder normal dargestellt. Zu bedenken ist dabei allerdings, dass wir uns aktuell erst in der zweiten Betaversion von iPhone OS 4 befinden und Apple bis zum finalen Release im Sommer sicherlich noch einige Änderungen vornehmen wird. Im Anschluss noch Screenshots der drei vorgestellten AppStore-Neuerungen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tabasco Bob am :

gibt's eigentlich schon Infos über den Foto Ordner bezüglich unterordnen der gemachten Fotos ???

Flo am :

Ich plane, eine ganze Reihe dieser "iPhone OS 4 Inside" Artikel zu schreiben. Auch über die Foto-App wird sicherlich demnächst was kommen.

Adem am :

Ja genau. Unterordner wären Klasse!

Ralf Wenzel am :

Moin,

kann man eigentlich schon was dazu sagen, was mit Badges von Objekten in Ordnern passiert? Z.B.: Ich habe das SMS-App in einem Ordner auf dem Homescreen und bekomme eine SMS. Sehe ich die rote 1 am Ordner? Oder erst am SMS-App wenn ich in den Ordner reingehe? Und falls ersteres: Was passiert wenn ich ein weiteres App habe das auch über so ein Badge signalisiert dass es eine Nachricht gibt?


Gruß


Ralf

Flo am :

Tabasco Bob hat Recht. Am Ordner selbst erscheint ein Badge mit einem Ausrufezeichen. Öffnet man den Ordner, besitzt die darin enthaltene App ihr ganz normales Zahlen-Badge.

Tabasco Bob am :

Soweit ich mitbekommen habe...erscheint ein rotes Ausrufezeichen wenn in einem Ordner was passiert...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen