Skip to content

Apple veröffentlicht erste Beta von Xcode 9.3 für Entwickler und Swift Playgrounds 2.0 für alle Nutzer

Neben den gestern Abend veröffentlichten neuen Betaversionen von Apples Betriebssystemen hat Apple auch eine erste Vorabversion von Xcode 9.3 veröffentlicht, die auch verschiedene neue Möglichkeiten und Funktionen mitbringt. Im Zuge der Verbesserung von Akkulaufzeiten und der evtl. damit verbundenen Leistungsdrosselung hat Apple eine neue Funktion eingeführt, über die Entwickler schnell und einfach ermitteln können, ob ihre App oder App-Erweiterung überdurchschnittlich viel Akku verbraucht. Hierdurch haben die Entwickler Zugriff auf Logs, die erzeut werden, wenn eine bestimmte Schwelle bei der Prozessorleistung überschritten wird, während die App im Vorder- oder Hintergrund läuft.

Ebenfalls neu in Xcode 9.3 ist laut Releasenotes auch eine neue Option zum Testen von 64-Bit Apps unter macOS 10.13.4. Mit dem nächsten großen macOS-Update im Herbst wird Apple dann nur noch Apps unterstützen, die auf dieser Architektur basieren. macOS 10.13.4 wird bereits damit beginnen, Nutzer hierüber zu informieren, sobald sie eine 32-Bit App starten. Xcode 9.3 kann ab sofort von Entwicklern über Apples Developer Center geladen werden.

Nicht nur für Entwickler, sondern für alle Nutzer hat Apple am gestrigen Abend zudem auch ein großes Update für seine Swift Playgrounds App (kostenlos im AppStore) veröffentlicht, über die interessierte Nutzer auf spielerische Weise das Programmieren kennenlernen können. Enthalten sind verschiedene neue Funktionen, wie beispielsweise das Teilen von Playgrounds, die Unterstützung von neuen Robotern oder auch der Files-App auf dem iPad. Swift Playgrounds 2.0 kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Swift Playgrounds

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen