Apple lehnt App mit Frontkamera als Button zum Einblenden eines Menüs ab
Ich hatte neulich hier im Blog auf eine spannende Idee der Entwickler von Astro HQ hingewiesen, die unter dem Motto "Apple entfernt die Buttons, wir erfinden neue" ihre Kickstarter-Projekt-App "Luna Display" mit einer kreativen Funktion ausstatten wollten. Dabei haben sie kurzerhand die Front-Kamera des iPad zum Button umfunktioniert. Verdeckte man diese mit dem Finger, wurde ein Menü eingeblendet, welches ansonsten unnötig Displayplatz eingenommen hätte. Bereits damals war ich skeptisch, was Apples Zulassungswächter für den AppStore wohl hiervon halten würden. Wie sich nun herausstellte, erwartungsgemäß nicht viel. In einem Post auf Medium gaben die Entwickler nun bekannt, dass Apple die Funktion abgelehnt und dabei auf seine AppStore-Richtlinien verwiesen habe. Diese besagen in Punkt 2.5.9, dass es Apps nicht gestattet sei, die Funktion von Standard-Komponenten zu verändern. Hierzu gehören unter anderem auch die Lautstärketasten oder der Stummschalter.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Watishierlos am :
Cromax am :
Watishierlos am :
Joe am :
Als Idee ja ganz nett. Aber am Ende doch nicht wirklich durchdacht genug.
appleuser am :
Kosta(s) am :
Eine permanent laufende Cam zieht Strom.
Wo ist die Aluhutfraktion wo ist der Datenschutz.
JM am :
Alf am :
Übrigens - iOS 11.1 und iPhone 6: Der Bildschirm beim Entsperren ist wesentlich unflüssiger. Und die Funktion der Kamera-App (Einstellungen beibehalten), hat keine Funktion. Egal, wie man den Schalter umlegt.