Skip to content

Microsoft Outlook für den Mac soll sich künftig mehr an der iOS-Version orientieren

Ja, ich gebe es zu. Auf meinen Macs fristet die in macOS vorinstallierte Mail-App ein Schattendasein. Ich setze in Sachen Mails, Kalender, Kontakte und Co. auch auf dem Mac auf Microsoft Outlook. Ganz einfach, weil ich dort sämtliche Informationen an einem Ort zusammengeführt vorfinde. Und genau für diese App wird demnächst offenbar eine gravierende Desgin-Änderung ins Haus stehen. So plant Microsoft offenbar, Outlook für den Mac und für Windows deutlich zu verschlanken und sich dabei in Sachen Design an der Outlook-App für iOS (kostenlos im AppStore) zu orientieren, wie The Verge berichtet.

Sowohl die Mac-, als auch die Windows-Version werden dabei eine einzeilige Ribbon-Leiste erhalten, die sich vom Nutzer anpassen lässt. Auf diese Weise soll es für diese leichter werden, die am häufigsten genutzten Funktionen noch schneller und besser im Zugriff zu haben. Die linke Navigationsleiste wird zudem einen schnelleren Zugriff auf die Ordner der konfigurierten Accounts ermöglichen, ebenso, wie dies bereits über den Umschalter in Outlook für iOS umgesetzt ist.

Aktuell gibt es noch keinen offiziellen Zeitplan, wann das neue Design umgesetzt wird. Intern sollen allerdings bereits die ersten Tests laufen. Erwartet wird, dass die Neuerungen zunächst für Abonnenten von Office 365, später dann in Office 2019 zur Verfügung stehen werden. Bevor es soweit ist, soll Microsoft allerdings auch noch an weiteren Verbesserungen für die Mac-Version arbeiten, darunter eine Slide-to-Delete Geste über das (Magic) Trackpad.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

Wichtig zu wissen w\344re, ob dann die Nachrichten immer noch \374ber US-Server geleitet werden, wie das wohl aktuell bei Outlook sein soll.

Steve am :

Als ich damals von WIN auf MAC umgestiegen bin war ich bis dato auch absoluter Outlook Fan. Bin aber dann recht schnell zum Schluss gekommen dass die aApple L\366sung mit 4 eigenst\344ndigen Apps eigentlich die Bessere ist. Beruflich hab ich nach wie vor noch WIN und Outlook und stelle auch hier immer wieder fest dass mich die Apple lording mehr \374berzeugt - heute mehr denn je. Wenn ich keine r Outlook 2016 anschaue sind Notizen die Volle Kathastrophe, Kalender ist gut die Suche ist mangelhaft, E-Mail ist gut aber auch hier ist die Apple Suche besser, Aufgaben sind naja ok... das schlimmste an der Outlook combo finde ich dass es nicht wirklich besser wird aus dem Stehegreif heraus w\374rd ich sagen es gab keine Riesen Innovationen mehr seit Outlook 2007- mal Von Konversationen in E-Mail abgesehen ...daher w\374rd ich mich nicht wundern wenn Outlook \334berarbeitung vom Mac dann auch auf der WIN Plattform Einzug h\344lt...

iDirk am :

Du sprichst mir absolut aus der Seele. Mir gehts genauso in jedem Punkt. Ich hab auf dem Win Rechner auch noch Office 07. Seit der 2010 ist nichts mehr so wie es fr\374her war.
Dass Apple \u201ebesser u einfacher\u201c ist, liegt vielleicht auch daran, weil das Interesse nach etwas Neuem noch da ist. Zumindest bei mir. Ich hab den iMac erst seit Juli...

Hartmut am :

Volle Zustimmung, dies ist bei mir auch so. Mit Exchange habe ich aber \366fters Probleme: Der iMac verbindet sich \374ber das interne Netz, mein MacBook Pro von au\337en, \374ber andere Einstellungen. Da m\366chten sich die Accounts immer synchronisieren und bringen alles durcheinander. Nun, mit abgeschaltetem Schl\374sselbund am iMac, geht es halbwegs.

H.P. am :

Servus Flo,
wie syncst du denn deine Kontakte & Kalender mit Outlook? Exchange Server?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen