[Mac] AppStore Perlen: Pixelmator 3.7 mit Unterstützung für HEIF-Bilder
Mit macOS High Sierra und iOS 11 hat Apple auf seinen Plattformen neue Multimedia-Formate für Videos und Fotos eingeführt, die vor allem die Kompression und die Qualität verbessern. Hiervon machen nach und nach auch immer mehr Drittanbieter-Apps Gebrauch. Inzwischen hat mit Pixelmator (€ 32,99 im Mac AppStore) auch eines der beliebtesten Bildbearbeitungsprogramme auf dem Mac ein Update für diese Neuerungen veröffentlicht. Neben verschiedenen kleinen Verbesserungen enthält die neue Version 3.7 (mit dem zu High Sierra passenden Beinamen "Mount Whitney") damit nun auch die Unterstützung des HEIF-Formats unter macOS High Sierra. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit der vollen Integration der Pixelmator-Funktionen in die neue Fotos-App unter High Sierra. Hierdurch ist es fortan möglich, ein Bild aus der Fotos-App über das "Bearbeiten mit..."-Menü direkt in Pixelmator zu öffnen und dort zu Bearbeiten. Auf umgekehrten Weg werden die durchgeführten Bearbeitungen direkt zurück in das Originalfoto in Fotos gespeichert.
Durch die Unterstützung von HEIF ist Pixelmator nun zudem in der Lage, Fotos direkt von einem iPhone 7, iPhone 8 oder iPhone X mit installiertem iOS 11 zu importieren. Weitere Verbesserungen in Pixelmator umfassen eine bessere Unterstützung von Photoshop-Dateien, ein verbessertes Import-Tool und die zurückgekehrte Möglichkeit, Bilder per Drag-and-Drop direkt in die App zu importieren.
Pixelmator 3.7 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 32,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Pixelmator
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
LazerElite am :
Jimbo am :
Andi am :