Microsoft kündigt Office 2019 für Ende kommenden Jahres an
Während der Hardcore-Mac-User sicherlich auf die iWork-Apps Pages, Keynote und Numbers schwören wird, bin ich auch auf meinem Mac ein großer Freund von Microsoft Office. Während die 2011er Version noch einigermaßen katastrophal zu benutzen war, hat Microsoft mit Office für Mac 2016 einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht, was nicht zuletzt daran gelegen hat, dass diese Version erstmals nativ für die Apple-Plattform entwickelt wurde. Am gestrigen Tag nun hat Microsoft auf der Microsoft Ignite in Orland den offiziellen Nachfolger Office 2019 angekündigt. Planmäßig soll dieser in der zweiten Jahreshälfte 2018 erscheinen und dann neue Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Microsofts zugehörigen Serversystemen mitbringen. Eine erste Preview möchte Microsoft Mitte kommenden Jahres bereitstellen.
Vor allem auch Cloud-Verweigerer dürfte dabei freuen, dass Microsoft angekündigt hat zwar weiter auf Cloud-Technologien setzen, diesen Weg jedoch behutsam gehen zu wollen. Aus diesem Grunde werden auch die Wünsche aller Nutzer berücksichtigt, "who aren’t yet ready for the cloud".
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jan am :
WGS am :
Die Kompatibilit\344t von Numbers bei dem Export zu Excel ist ein Hindernis, wenn man nach Excel exportieren will oder muss; ansonsten hat MSO f\374r Mac schon seit Jahren nicht \374berzeugen k\366nnen, weil es einfach an der Qualit\344t mangelt.
Selbst in der Windows-Welt l\344uft SoftMaker langsam MSO den Rang ab; besonders aber wenn die Mac-Version das Licht der erblickt, braucht keiner mehr MSO f\374r den Mac.
PS: Ich musste seit 1985 mit MS-Produkten beruflich arbeiten. Parallel habe ich mit Linux gearbeitet und seit sieben Jahren mit Mac OS.
SOE am :
Dieses Mantra langweilt schon seit der Jahrtausendwende, egal bei welchem Thema/Produkt.
Das gleiche gilt für das immer gleiche "XY ist sowieso besser als MS Office", nur weil das Konkurrenzprodukt einzelne Aspekte anders, vielleicht besser oder nur dem eigenen Empfinden nach harmonischer macht."
Alleswirdgut am :