
Mit der Veröffentlichung von iOS 11 am gestrigen Abend hat Apple in einer
Mitteilung an seine Entwickler angekündigt, die Größenbeschränkung bei App-Downloads über das Mobilfunknetz ab sofort von bislang 100 MB auf nun 150 MB angehoben wurde. Apps, die noch mehr auf die Waage bringen, benötigen allerdings nach wie vor eine aktive WLAN-Verbindung, um aus dem AppStore geladen werden zu können. Die letzte Korrektur des Limits hatte Apple im Jahr 2013 vorgenommen, als man die Begrenzung von 50 MB auf 100 MB verdoppelte. Die stetige Anhebung der Begrenzung dürfte einerseits auf die immer größer werdenden Apps zurückzuführen sein, andererseits aber sicherlich auch auf die mit immer besseren Inklusivvolumina ausgestatteten Mobilfunktarife. Dennoch sollten Entwickler aus meiner Sicht darauf achten, ihre Apps möglichst klein zu halten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mr-Fly am :
Rolf am :
Pixelkind am :
Zoon am :