Apple aktualisiert iWork-Apps für iOS und den Mac
Im Nachgang zum gestrigen Update-Reigen hat Apple in der Nacht auch noch neue Versionen seiner iWork-Apps für iOS und den Mac veröffentlicht. Die drei neuen Versionen von Pages, Numbers und Keynote sind dabei natürlich vor allem für das iPhone und das iPad interessant, da sie dort verschiedene neue Funktionen aus iOS 11 mitbringen, wie beispielsweise Unterstützung für das neue Drag and Drop. Darüber hinaus enthalten die Apps auch einen neuen Dokumentenmanager, der es nun einfacher macht, Dokumente aus dem iCloud Drive oder einem Drittanbieter Speicher zu öffnen. Auch aus der neuen Dateien-App aus iOS 11 können Dokumente nun direkt geöffnet werden und das neue Dock auf dem iPad unterstützt in den iWork-Apps die Multitasking-Funktionen Slide Over und Split View. Neben den neuen Funktionen enthalten die Updates natürlich auch Verbesserungen bei der Leitung und Stabilität der Apps. Die iWork-Apps können über die folgenden Links aus dem iOS AppStore geladen werden:
Auch die iWork-Apps für den Mac haben Updates spendiert bekommen. Hierin enthalten sind kleinere Verbesserungen, wie einen verbesserten PDF-Export für Pages oder Filter für Keynote. Auch hier sind Verbesserungen in Sachen Leistung und Stabilität enthalten. Die iWork-Apps für den Mac können über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden:
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt