Skip to content

AppStore Perlen 51/09

Der heilige Abend liegt bereits schon wieder hinter uns und somit dürften einige Leute mehr in den Kreis der iPhone und iPod Touch Besitzer aufgestiegen sein! Herzlich Willkommen! Doch nicht nur Hardware wird einen neuen Besitzer gefunden haben, auch das Verschenken von Guthaben im iTunes Store wird immer beliebter, speziell nach den vielen Sonderaktionen verschiedener Lebensmitteldiscounter in den vergangenen Wochen. Sollte von diesem Guthaben noch etwas übrig geblieben sein, versuche ich auch in dieser Woche wieder einige Tipps zu geben, für welche Apps es sich lohnt, den einen oder anderen Euro zu opfern. Zudem feiern viele Entwickler Weihnachten mit vergünstigten Preisen für ihre Apps, manche sind für einen kurzen Zeitraum gar vollkommen kostenlos zu bekommen. Da sollte eigentlich für jeden etwas passendes dabei sein. Und jetzt viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

The Simpsons Arcade
Passend zum 20. Geburtstag der beliebten gelben Zeichentrickfamilie gibt es nun auch ein entsprechendes Spiel über die Simpsons im AppStore. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein, wie man vermuten könnte, Jump and Run Spiel sondern um handfeste Arcade-Action. In The Simpsons Arcade schlüpft man debei in die Rolle eines Familienmitglieds der Simpsons und muss die auf den jeweiligen Charakter zugeschnittenen Aufgaben bewältigen. So prügelt sich Homer mit finsteren Gesellen, während Bart lieber seine Steinschleuder zur Hand nimmt. Natürlich sind auch zahlreiche andere aus der Serie bekannte Figuren wie Chief Wiggum, Nachrichtensprecher Kent Brockman oder Bienenmann Pedro Chespirito mit dabei. Wie bei einem Arcade-Spiel üblich, sollte man auch hier keine besonders tiefgründige Handlung erwarten. Für Freunde des guten alten Hau-Drauf und natürlich alle Fans der Simpsons kann ich jedoch ruhigen Gewissens eine Kaufempfehlung aussprechen. The Simpsons Arcade kann zum Preis von € 3,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden kann: The Simpsons Arcade

HÖRZUtv
Es ist eine alte Leier. Inzwischen tummeln sich durchaus einige sowohl kostenpflichtige, als auch kostenlose Apps im AppStore, über die man sich über das Fernsehprogramm informieren kann. Der richtige Knaller war aus meiner Sicht allerdings trotz so namhafter Vertreter wie TV Movie noch nicht dabei. In dieser Woche treten nun zwei neue Kontrahenten an. Die HÖRZU wird der eine oder andere vielleicht bereits als Fernsehzeitung kennen. Nun hat man auch eine eigene App im AppStore platziert. In durchaus ansprechender Optik hat man hierüber Zugriff auf das Programm von 119 Sendern bis zu 14 Tagen in die Zukunft. Natürlich kann eine eigene Favoritensenderliste zusammen gestellt werden. Zudem gibt es verschiedene Kategorien wie Sport, Serien oder Spielfilme und es kann sogar nach Sendungen gesucht werden. Und das alles natürlich komplett werbefrei. Alles in allem macht die App für mich einen sehr guten Eindruck und gehört sicherlich zu den besten Apps dieser Kategorie. Wer also auf der Suche nach einer Programmzeitschrift für das iPhone ist, sollte hier einmal genauer hin sehen. HÖRZUtv kann zu einem Preis von € 2,39 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: HÖRZUtv

Falk Navigator
Anfang September auf der IFA angekündigt steht seit vergangener Woche nun auch die Navigationslösung von Falk im AppStore zum Kauf bereit. Der Falk Navigator kommt dabei in zwei verschiedenen Kartenausstattungen (Europa und D-A-CH) daher. Preislich orientiert man sich dabei an den Konkurrenzprodukten von TomTom und Navigon. So kostet die Europavariante € 79,99, während für die D-A-CH version € 49,99 fällig werden. Von der Konkurrenz versucht man sich durch die Integration der hauseigenen Falk City Guides (auch einzeln im AppStore verfügbar) abzuheben. Dies gelingt allerdings aus meiner Sicht eher mäßig. Ebenso wenig ist die Anpassung von Tastatur und Bedienelementen an das Look and Feel des iPhone gelungen. Hier fehlen zudem verschiedene Funktionen, wie die nachträgliche Korrektur von Tippfehlern und Copy & Paste. Die Menüführung ist einigermaßen gewöhnungsbedürftig und auch die Integration der City Guides wurde nur halbherzig umgesetzt und wirkt irgendwie fehl am Platze, da sie nicht direkt angesteuert werden können, sondern eine losgelöste Funktion innerhalb der App darstellen. Was hingegen tadellos funktioniert, sind Turn by turn Navigation und GPS-Empfang. Mein Favorit bleibt jedoch unangefochten nach wie vor der Navigon MobileNavigator. Da jedoch bei Navi-Apps oftmals einfach nur der persönliche Geschmack entscheidet, sollten alle, die bislang nichts passendes gefunden haben trotz der Kritikpunkte einmal einen Blick riskieren. Die integrierten Falk City Guides sind bei einem Kauf des Navigators bis zum 15. Januar kostenlos mit dabei. Anschließend können sie per In-App Purchase für € 3,99 pro Stück hinzu gekauft werden. Der Falk Navigator kann über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Falk Navigator


Kostenlose Apps

t-online.de NEWS
Auch die Telekom setzt inzwischen, wie auch Apple, auf die Vermarktung des iPhones über die verfügbaren Apps. Nicht nur in den T-Punkten dieser Welt oder in Fernsehwerbespots, nein inzwischen auch per Printwerbung bewirbt man beim rosa Riesen die Vielfalt der Möglichkeiten durch die verschiedensten Apps. Und nicht nur das. Man baut auf kontinuierlich das eigene Angebot an (kostenlosen) Apps weiter aus. So hat man nun auch eine eigene News-Apps im AppStore platziert. Diese liefert aktuelle Meldungen aus den Bereichen Nachrichten, Sport, Unterhaltung oder Wirtschaft von der Webseite von t-online.de in angepasster Form auf das iPhone. Wie bei anderen Nachrichten-Apps üblich, kann auch hier die Fußleiste den eigenen Wünschen entsprechend angepasst werden. t-online.de NEWS kann kostenlos über den folgenden Link im AppStore geladen werden: t-online.de NEWS

TV Spielfilm
Als zweite neue Fernsehprogramm-App neben dem weiter oben vorgestellten HÖRZUtv und vermutlich inspiriert durch das einigermaßen miserable Produkt des Konkurrenten TV Movie ist nun auch TV Spielfilm im AppStore vertreten. Und man hat offensichtlich aus den Fehlern von TV Movie gelernt. Die App wirkt sehr übersichtlich, aufgeräumt und durchdacht. Neben einer frei konfigurierbaren Senderliste kann auf das Programm über die komplette Senderliste oder auf Basis einer Zeitangabe zugegriffen werden. Zudem hat man Zugriff auf die jeweiligen Tagestipps aus verschiedenen Kategorien der TV Spielfilm Redaktion. Auch eine Suchfunktion wurde integriert und als Sahnehäubchen auch der Zugriff auf Kinoneustarts, -vorschauen und -charts. Zudem kommt die App, obwohl kostenlos, komplett ohne Werbeeinblendungen aus. Aus meiner Sicht derzeit die beste kostenlose Fernsehprogramm-App kann TV Spielfilm kostenlos über den folgenden Link im AppStore geladen werden: TV Spielfilm

Trivial Pursuit
Ursprünglich offensichtlich als Teil der "12 Tage Geschenke" Aktion geplant, ist die iPhone Umsetzung des gleichnamigen Brettspiels von Electronic Arts bereits seit einiger Zeit kostenlos im AppStore verfügbar. Der Name Trivial Pursuit sollte dabei eigentlich für sich sprechen. Bei diesem Wissensspiel geht es darum, Fragen aus verschiedenen Bereichen korrekt zu beantworten und somit seine "Torte", bestehend aus farbigen Steinen, die das jeweilige Wissensgebiet repräsentieren zu komplettieren. Dies kann entweder alleine oder im Mehrspielermodus per Pass and Play oder per WiFi mit bis zu vier Mitspielern geschehen. Und wenn man die mitgelieferten Fragen einmal durchgespielt hat, kann man per In-App Purchase weitere Fragen hinzu kaufen. So lange dieses Spiel kostenlos verfügbar ist, gibt es eigentlich nur eins: Zuschlagen! Trivial Pursuit kann derzeit kostenlos über den folgenden Link im AppStore geladen werden: Trivial Pursuit

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen