Skip to content

Wegen gesetzlicher Vorgaben: Apple entfernt VPN-Clients aus dem chinesischen AppStore

China ist und bleibt für Apple ein schwieriges Terrain. Vor allem die örtlichen Regularien und gesetzlichen Vorgaben kommen dabei den Ideen und Diensten von Apple immer wieder in die Quere. Da Regeln aber nun mal Regeln sind und sich auch Apple im Reich der Mitte daran halten muss, hat man nun damit begonnen, VPN-Apps aus dem chinesischen Apple Store zu entfernen. In einem Blogpost berichten so unter anderem die Entwickler von ExpressVPN, dass sie von Apple darüber informiert wurden, dass ihre App aus dem chineschischen AppStore entfernt wurde, da diese nicht in Einklang mit den dortigen Gesetzen stehen würde. Ähnliches hat sich offenbar auch bei allen anderen größeren VPN-Clients in China zugetragen. (via 9to5Mac)

Grund für die Vorgaben dürfte sein, dass sich über eine VPN-Verbindung in ein anderes Land, wie beispielsweise die USA, die sogenannte Great Firewall of China umgangen werden kann, also die Maßnahmen der chinesischen Regierung zur Überwachung des verfügbaren Online-Angebotes im eigenen Land. Das Entfernen der VPN-Clients ist dabei der nächste Schritt Apples, die eigenen Dienste in Einklang mit chinesischem Recht zu bringen. Unter anderem hatte Apple Anfang des Jahres bereits die App der New York Times aus dem chinesischen AppStore entfernt und sich erst kürzlich mit einem lokalen Internetanbieter zusammengetan, um ein erstes eigenes Datenzentrum in China in Betrieb zu nehmen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Behörden zwingen Apple zum Entfernen von Skype aus dem chinesischen AppStore

Vorschau anzeigen
Erneut musste Apple in China einer Aufforderung der dortigen staatlichen Behörden nachgeben und eine beliebte App aus dem AppStore im Reich der Mitte entfernen. So hat Microsoft gegenüber der The New York Times bestätigt, dass Skype "vorübergehend" aus de

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marina am :

\334ber Tump regt sich Tim auf. Kann man ja auch, freies Land. \334ber das Unrecht in China geht er einfach dr\374ber hinweg. Keine Kritik. Das ist Doppelmoral par excellence.

Goldfinger am :

Feige und verlogen. Und dann schw\374lstige Videos machen \340 l a "those who are different", in denen man sich auf eine Stufe stellt mit Gandhi und Luther King. Wer noch glaubte, dass Apple wirklich meint, was es sagt, d\374rfte doch sp\344testens jetzt eines Besseren belehrt sein.

MarionRed am :

I gave https://www.cornbreadhemp.com/products/full-spectrum-cbd-gummies a prove with a view the cardinal previously, and I'm amazed! They tasted distinguished and provided a sanity of calmness and relaxation. My importance melted away, and I slept outstrip too. These gummies are a game-changer for me, and I greatly put forward them to anyone seeking appropriate emphasis recess and think twice sleep.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen