Skip to content

AppStore Perlen 46/09

Teilweise ist es schon aberwitzig, welche Blüten der Erfolg des iPhone und des AppStore so treiben. Aktuellstes Beispiel ist sicherlich der Axel Springer Verlag, der vor Kurzem bekannt gegeben hat, iPhone Besitzern in Zukunft den Zugriff auf die mobilen Internetseiten seiner Zeitschriften (u.a. BILD und Die Welt) zu verwehren. Stattdessen wird es entsprechende Apps geben, die die Inhalte lediglich gegen ein Entgelt in einem Abo-Modell (wahrscheinlich per In-App Purchase) verfügbar machen. Interessant ist dabei auch, dass dieses Vorgehen zunächst lediglich auf das iPhone beschränkt bleibt. So bestätigte ein Sprecher des Springer-Verlags gegenüber DWDL.de "dass sich mit Erscheinen der neuen Bezahl-Applikation die regulären Internet-Angebote von "Bild" und "Welt" mit dem iPhone nicht mehr ansteuern lassen werden. Für andere Smartphones, zum Beispiel der Hersteller Nokia und Blackberry, gelte diese Beschränkung nicht, so lange es noch keine entsprechende Anwendung gebe. Eine Diskriminierung von Apple-Nutzern, die die Inhalte von "bild.de" und "welt.de" künftig kostenlos nur noch per Laptop oder über einen stationären Rechner lesen können, sieht man darin nicht." Bleibt abzuwarten, ob man sich mit dieser Einstellung nicht gewaltig überschätzt...

Kostenpflichtige Apps

Kino.de
Endlich! Das war das erste Wort, das mir über die Lippen kam, als ich diese App im AppStore entdeckt hatte. Endlich gibt es eine App, die in der Lage ist das Programm in allen Kinos Deutschlands anzuzeigen. Erstaunlich, dass es so lange gedauert hat! Das UI ist einigermaßen selbst erklärend. Neben den aktuellen Deutschlandstarts und den zugehörigen Berichten kann man sich sogar den Trailer des jeweiligen Films anschauen. Das persönliche Lieblingskino kann natürlich auch als Favorit gespeichert werden, so dass man nicht immer die Suchmaske bemühen muss, um hierauf zuzugreifen. Allerdings wäre es wünschenswert gewesen, wenn hier zumindest die Möglichkeit bestehen würde, mehrere Kinos als Favoriten zu speichern. Ansonsten ist die App aber jedem halbwegs regelmäßigen Kinogänger absolut zu empfehlen. Kino.de kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 1,59 im AppStore erworben werden: Kino.de

Star Wars: Trench Run
Der erste Versuch ein Star Wars Spiel im AppStore und damit auf diversen iPhones und iPod touches zu installieren ging mit Star Wars - The Force Unleashed einigermaßen kläglich in die Hose. Mit viel TamTam gestartet, scheiterte das Spiel letztlich an seiner komplizierten Steuerung. Seit gestern ist nun mit Star Wars: Trench Run ein weiteres Spiel der Science Fiction Saga erhältlich, welches sich deutlich besser schlägt. Inhalt des Spiels ist die berühmte Schlacht um den Todesstern. Mithilfe ihrer X-Wing-Fighter versuchen dabei die Rebellen, in deren Rolle der Spieler schlüpft, den Todesstern des Imperiums zu zerstören. Gesteuert wird der X-Wing über den Bewegungssensor, was dieses Mal wirklich gut gelungen ist. Neben dem Hauptspiel, welches in verschiedenen Schwierigkeitsgraden gespielt werden kann, bietet das Spiel auch noch einen Arcarde-Modus und einer Online-Highscore-Liste. Ein gelungener Soundtrack und tolle, flüssige 3D-Grafiken runden den guten Gesamteindruck ab. Star Wars: Trench Run kann zu einem Preis von € 3,99 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Star Wars: Trench Run

Chuck Norris: Bring on the Pain
Wer ist der härteste Typ auf dem Planeten? Wer drückt bei Liegestützen nicht seinen Körper hoch, sondern die Erde runter? Wer bekommt bei Praktiker 20% auch auf Tiernahrung? Richtig! CHUCK NORRIS!!! Und nun gibt es eben diesen Chuck Norris auch mit einem eigenen Spiel im AppStore. Wie nicht anders zu erwarten, handelt es sich hierbei um ein klassisches Beat-'em-up-Spiel, also ein Spiel, wo es einzig und allein darum geht, dem Feind auf die Fresse zu hauen. Und so rennt und haut man sich also mittels der eingeblendeten Steuerelemente durch den kambodschanischen Dschungel bei dem Versuch, gefangen genommene Soldaten zu bfereien. Das Spiel erhebt sicher nicht den Anspruch, zu den absoluten Highlights im AppStore gehören zu wollen, es verbreitet aber auf jeden Fall eines: jede Menge Spaß! So wird man nicht nur mit den berühmten Chuck-Norris-Facts versorgt, sondern kann auch ein Foto eines Freundes aufnehmen und diesen so als Gegner in das Spiel bringen, um ihn dort mal so richtig vermöbeln. Chuck Norris: Bring on the Pain kann zu einem Preis von € 0,79 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Chuck Norris: Bring on the Pain

Ravensword: The Fallen King
Lange angekündigt, sehnlich erwartet, nun ist es endlich da. Seit gestern steht mit Ravensword: The Fallen King das bislang wohl beste Rollenspiel für iPhone und iPod touch im AppStore bereit. Arg gebeutelt von einer fiesen Amnesie wacht unser Held an einem Waldrand auf und muss sich Stück für Stück nicht nur seine Erinnerung zurück erkämpfen, sondern nebenbei auch noch verschiedene Aufgaben erfüllen und das Böse besiegen. All dies geschieht in bester Rollenspielmanier mit vielen schrägen Charakteren, einzusammelnden Objekten und natürlich Kampfszenen. Eine beeindruckend gestaltete 3D-Landschaft und ein stimmiger Soundtrack runden das Spiel ab. Einen guten Einduck bietet zudem das Promo-Video bei YouTube. Ravensword: The Fallen King kann zum Preis von  € 5,49 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Ravensword: The Fallen King

Shipwreck
Harbor Master zählt immer noch zu meinen absoluten Favourites unter den Spielen auf dem iPhone. Das simple, wenn auch von Flight Control kopierte, Spielprinzip ist nach wie vor unheimlich fesselnd. Shipwreck ist prinzipiell nichts anderes als ein Abklatsch hiervon, allerdings ein kostenloser. Man steuert also bunte Schiffe zu ihren entsprechenden Häfen, damit sie dort entladen werden können. Ist dies geschehen, fahren sie wieder aus dem Bild heraus. Dabai hat man dann natürlich die Aufgabe darauf zu achten, dass es keine Unfälle gibt. Die Entwickler haben bereits Updates mit mehr Häfen, einer Highscoreliste und verschiedenen Spielmodi angekündigt. Von daher sollte man die Gelegenheit nutzen auch wenn die Promoaktion während der das Spiel kostenlos im AppStore zu haben war inzwischen abgelaufen ist. Shipwreck kann als Alternative zu Harbor Master oder Flight Control über den folgenden Link zum Preis von € 0,79 im AppStore geladen werden: Shipwreck


Kostenlose Apps

Das Örtliche
Mit dem Örtlichen steht nun auch das gleichnamige Telefonbuch als eigenständige App auf dem iPhone zur Verfügung. Neben der deutschlandweiten Suche nach einer Telefonnummer stehen zudem diverse Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Rückwärtssuche oder die Anzeige von Geldautomaten und Notapotheken zur Verfügung. Der dorthin wird natürlich entsprechend von der App ermittelt und angezeigt. Somit ist die App in der Lage, gleich mehrere andere Apps (z.B. Notapotheke oder meine Stadt) zu ersetzen und so Platz auf dem iPhone zu schaffen. Für die Nutzung ist jedoch eine Onlineverbindung notwendig, da die Daten nicht mit der App auf das Gerät gelangen, sondern bei Bedarf online abgerufen werden. Das Örtliche kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Das Örtliche

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 49/09

Vorschau anzeigen
Es gibt Wochen, da muss ich mir die Worte für den Einleitungstext regelrecht aus den Fingern saugen. In dieser Woche hingegen könnte ich in diesen Einleitungstext soviel hinein schreiben wie schon lange nicht mehr. Ich versuche mich aber mal auf das Wesen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas am :

Ein Kinoprogramm gibt's auch kostenlos: teXXas. Kann seit dem Update von heute auch einzelne Kinos anzeigen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen