AppStore Perlen 45/09

Kostenpflichtige Apps
Shazam Encore
Wenn man über die erfolgreichsten und beliebtesten Apps seit Einführung des AppStores spricht, kommt man an der Ur-Version von Shazam nicht vorbei. Nun haben die Entwickler der beliebten Musik-Tagging App nachgelegt und liefern mit Shazam Encore den Nachfolger, der noch mehr Funktionen liefern soll. Allerdings hat man die App dabei nun auch mit einem Preis versehen. Das kostenlose Original bleibt jedoch auch weiterhin im AppStore verfügbar. Neben der bekannten Grundfunktionalität der Erkennung von Musikstücken dürfte für den Otto Normal Verbraucher vor allem wichtig sein, dass er nun nicht mehr auf lediglich fünf Songidentifizierungen pro Monat beschränkt ist. Zudem wurden Design und Performance bei der Songerkennung optimiert. Über eine Chartliste kann man sich zudem anzeigen lassen, welche Songs aktuell von allen Benutzern am häufigsten getaggt wurden. Ob einem die genannten Neuerungen den neuen Preis wert sind muss jeder selbst wissen. Shazam Encore kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 3,99 im AppStore erworben werden: Shazam Encore
The Settlers
Übersetzt man den oben stehenden Titel aus dem Englischen, kommt man ziemlich schnell dahinter, dass Gameloft eines der beliebtesten Computerspiele überhaupt, nämlich "Die Siedler" auf das iPhone und den iPod touch portiert hat. Bei diesem Strategiespiel geht es darum, mit einem ausgewählten Volksstamm (Römer, Wikinger oder Mayas) ausgehend von einer kleinen Siedlung das umgebende Land zu erkunden, zu bevölkern und zu bewirtschaften. Mit der Zeit trifft man dann auf weitere Siedler und Völker, mit denen man sich auf kurz oder lang um die zur Verfügung stehenden Ressourcen streiten muss. Hierzu gilt es dann auch, eine kleine Armee aufzubauen, die dann hoffentlich der der Gegner überlegen ist. Um all dies zu bewerkstelligen, müssen die Rohstoffe entsprechend gesammelt und eingesetzt werden um die anfangs kleine Siedlung so zu einer Metropole auszubauen. Die Umsetzung inklusive der knuffigen Comicgrafik ist dabei wirklich sehr, sehr gut gelungen, so dass man ob der hohen Suchtgefahr besser ein Ladegerät in Griffweite haben sollte. The Settlers kann zu einem Preis von € 5,49 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: The Settlers
Doodle Jump
Ich habe mich lange gegen diesen Titel gesträubt. Nun hat er jedoch auch von mir Besitz ergriffen. Die kleine Pause im Skilift am vergangenen Wochenende hat letzten Endes dazu geführt, dass ich zwischendurch immer wieder Doodle Jump angeschmissen habe. Ein absolut simples Spielprinzip bei dem man einhändig nichts anderes macht, als das iPhone leicht nach links oder rechts zu neigen und auf diese Weise ein nicht weiter definiertes Wesen in die entsprechende Richtung zu bewegen. Jenes Wesen zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass es hüpft, sobald es auf einen festen Untergrund trifft. Leider sind diese mit der Zeit immer spärlicher auf dem Display verteilt, so dass man schon genau aufpassen muss, wo man hin steuert. Ziel ist es, in dem vertikalen Level so hoch wie möglich zu hüpfen. Hilfreich sind dabei zwischendurch auftauchende kleine Gadgets. Klingt simpel, ist simpel, macht Spaß! Doodle Jump kann zum Preis von € 0,79 über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Doodle Jump
JellyCar 2
Ein weiterer Klassiker hat inzwischen einen Nachfolger im AppStore gefunden. JellyCar hielt sich vor einigen Monaten eine ganze Zeit lang in den Top 10 der kostenlosen Apps. Nun ist unter der Regie von Walt Disney der Nachfolger da. Am Spielprinzip hat sich nichts verändert. Bei JellyCar geht es wie bei anderen Autospielen zwar auch darum, ein Auto möglichst schnell durch einen Level zu steuern, aber der Ansatz ist dennoch ein komplett anderer. Das JellyCar ist ein gummiartiges Auto, welches zudem temporär anschwellen kann. Mit diesen Eigenschaften manövriert man das Gefährt durch eine ebenso gummiartige Umgebung auf der Suche nach dem
Ziel. Nach einer gewissen Eingewöhnung macht das Spiel einen Heidenspaß, bei dem zudem die witzige Grafik und tolle Musik zu begeistern wissen. Im Nachfolger sind nun noch weiter Funktionen, über 30 neue Level und weitere Spielmodi hinzu gekommen. JellyCar 2 kann zu einem Preis von € 0,79 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: JellyCar 2
Moorhuhn Deluxe
Es ist schon einigermaßen überraschend, dass der Bürospiel-Klassiker Moorhuhnjagd erst jetzt im AppStore auftaucht. Ist die simple Steuerung und das einfache Prinzip doch dem iPhone und dem iPod touch geradezu auf den Leib geschneidert. Nun ist es also angekommen und bietet wenig Überraschungen und umso mehr Gewohntes, was bei einem Klassiker nicht unbedingt etwas Schlechtes sein muss. Die Entwickler haben die (Hintergrund-)Grafik des inzwischen 10 Jahre alten Spiels ein wenig gepimpt und einige kleine versteckte Extras hinzu gefügt. Ansonsten heißt es natürlich auch bei dieser Variante wieder vordergründig: Triff das Huhn! Auf dem iPhone wird dies natürlich mit einem entsprechenden Tap auf die Stelle erledigt, auf die man schießen möchte. Für den kleinen Zeitvertreib eignet sich Moorhuhn auch heute noch, und nun kann man es noch dazu jederzeit auf dem iPhone dabei haben. Moorhuhn Deluxe kann zu einem Preis von € 0,79 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: Moorhuhn Deluxe
Kostenlose Apps
Mobile TV
Bereits seit einigen Wochen ist die Lite Version der MobileTV-App von T-Mobile im AppStore verfügbar. Nun steht nach einigen Performance-Schwierigkeiten auch die (ebenfalls kostenlose) Vollversion im AppStore zum Download bereit. Über die App können verschiedene Fernsehprogramme auf das iPhone gestreamt werden, so lange man sich im UMTS-Netz von T-Mobile befindet. Und hier endet auch der kostenlose Teil der App. Um die Programme empfangen zu können, muss nämlich eines von zwei kostenpflichtig verfügbaren Paketen hinzu gebucht werden. Für das LIGA total! Paket werden € 4,95 pro Monat fällig. Hierüber bekommt man alle Spiele und Konferenzen der ersten und
zweiten Fußball Bundesliga direkt auf das iPhone. Für € 7,50
pro Monat bekommt man im so genannten Basis Oaket das Programm von unter anderem das Programm von
RTL, Sat.1 und Pro7. Das dabei übertragene Datenvolumen schlägt sich übrigens nicht auf das Inklusiv-Volumen der iPhone Tarife nieder. Mobile TV kann über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Mobile TV
HRS Hotel Organizer
HRS ist das größte Online-Portal zu Suche und Buchung von Hotels in der ganzen Welt. Nun ist hierfür auch endlich eine entsprechende iPhone App erschienen. Hierüber hat man mobilen Zugriff auf die komplette Datenbank von HRS, inklusive 250.000 Hotels weltweit. Neben dem Preis und der Verfügbarkeit stehen dabei auch Hotelbewertungen und Fotos der jeweiligen Hotels zur Verfügung. Selbstverständlich können Hotels auch direkt aus der App heraus gebucht werden. Über die integrierte GPS-Peilung werden Hotels in der Umgebung gefunden. Wer also viel unterwegs und auf der Suche nach einem guten und günstigen Hotel ist, sollte sich den HRS Hotel Organizer einmal genauer ansehen. Die App kann kostenlos über den folgenden Link im AppStore geladen werden: HRS Hotel Organizer
n-tv mobil
News Apps gibt es inzwischen für fast alle gängigen Nachrichtenmagazine, Tageszeitungen und Nachrichtensender. Eine App für den deutschen Sender n-tv war also mehr als überfällig. Nun steht sie im AppStore zur Verfügung und bietet Zugriff auf das Nachrichtenarchiv des Senders inklusive Videoclips. Die News können dabei in den verschiedenen Kategorien abgerufen und der Startbildschirm individuell zusammengestellt werden. Per Push Notification wird man zudem auf aktuelle News hingewiesen. Mit an Bord sind neben den wichtigen News aus aller Welt auch Börsen- und Wetterdaten, sowie ein Live-Ticker zu den Spielen der 1., 2. und 3. Liga. Interessante Artikel können zudem per Doenload-To-Go heruntergladen und archiviert werden. n-tv mobil kann kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: n-tv mobil
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt