Skip to content

Apple räumt auf: Bereits mehrere 100.000 Apps aus dem AppStore entfernt

Im vergangenen Jahr hatte Apple angekündigt, den AppStore von Apps zu befreien, die schon länger nicht mehr aktualisiert wurden, andere Apps kopieren, nicht die 64-Bit Plattform unterstützen oder auch gegen verschiedene Richtlinien des AppStore verstoßen. In letzterem Bereich hat sich Apple nun offenbar einen neuen Artikel vorgenommen, in dem es heißt, dass Apps abgelehnt werden, die mithilfe kommerzieller Templates oder App-Erstellungsdiensten entwickelt wurden. Vor allem sogenannte Template-Apps sind in letzter Zeit verstärkt im AppStore beobachtet worden, wie unter anderem die tausenden "Flappy Bird" Klone, die auf Basis eines "1-Click" Templates entstanden sind. Hinzu kommen verschiedene Musik-Streamingapps, die Raubkopien streamen und jede Menge Umsatz generieren, ehe Apple sie entdecken und entfernen kann.

Inzwischen soll Apple jedoch immer erfolgreicher bei seinen Bemühungen sein und bereits mehrere 100.000 Apps aus dem AppStore entfernt haben, die gegen die Richtlinien verstoßen. Dies werde sich auch in Zukunft fortsetzen, wobei in diesem Jahr neben den oben genannten Kategorien vor allem Klone und Spam-Apps im Fokus stehen, um den AppStore bei seinem kompletten Re-Design mit iOS 11 im Herbst auch inhaltlich in neuem Licht zu präsentieren. (via TechCrunch)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

TOP \ud83d\udc4d\ud83c\udffd

Nur Ich am :

Das versteh ich nicht: ich dachte, die Apps sind von Hand gepr\374ft. Wie kommen dann die mit illegalem Streaming \374berhaupt rein?

SOE am :

Heutzutage wird gar nichts von Hand geprüft. Erst ein Dutzend Algorithmen und was dann "unklar" ist, wird nachgeprüft.

Das ist aber schon seit Beginn des App Stores so.

Apple weist auch nur daraufhin, dass jede App geprüft wird. Das dies in erster (und oft letzter) Instanz nur ein Computer macht, sagt Apple natürlich nicht.

Carsten am :

Gibt es eigentlich ein RSS Feed mit alles Apps?

Proximo am :

Dat nix Deutsch

Chris am :

Na super, keine Duke Nukem 3D mehr. Apps oder Spiele die mal bezahlt wurden werden quasi auf neuen Telefonen nutzlos.

SOE am :

So wie Spiele und Programme, welche man mal für den Computer gekauft hat, auch. Aber schön zu sehen, dass das Aufhetzen der Clickbaitmedien bei dir funktioniert hat.

Weisst du wie ich das mache?
Ich habe die alten Geräte noch. Ich habe mir extra sogar einen Laptop von 2001 gekauft, um alte Spiele aus den 90ern wieder zu spielen. Behalte dein altes Telefon einfach anstatt es wegzuwerfen und Spiele weiter.

Chris am :

Sie m\374ssen sich vor mir nicht rechtfertigen. Das ist meine ganz pers\366nliche Meinung aber interessant das sie auf meinen Kommentar genau so angesprungen sind wie ich auf den Artikel. :)

SOE am :

Da ist nichts zu rechtfertigen, das war ein Ratschlag, wie ihn erwachsene Menschen an Andere weitergeben, wenn diese offenbar ein Problem haben.

Schade, dass Sie Hilfsbereitschaft derart ins Lächerliche ziehen.

GREYAchilles am :

Gute Entscheidung den App Store mal ordentlich aufzur\344umen! Manchmal hat man das Gef\374hl dass fast nur noch M\374ll-Apps im Store sind wennan etwas sucht... :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen