Skip to content

Microsoft-News: iTunes kommt in den Windows Store, iOS-Apps lassen sich am PC testen

Aktuell ist die Zeit der Entwicklerkonferenzen. Facebook hat diese bereits im April hinter sich gebracht, Apple ist Anfang Juni an der Reihe und bei Microsoft dreht sich in dieser Woche alles um die Entwickler-Community. Wie so häufig werden dabei aber auch immer wieder andere Themen behandelt und so sorgte Microsoft am heutigen Tag auch in Sachen Apple für Aufsehen. So kündigte man einigermaßen überraschend an, dass Apple seine iTunes-App künftig über den offiziellen Windows Store anbieten wird. Ab Ende des Jahres soll die App dort zur Verfügung stehen und dabei natürlich auch Apple Music mitbringt. Vor allem vor dem Hintergrund der kürzlichen Vorstellung von Windows 10 S ist dieser Schritt für Microsoft wichtig, erlaubt das neue Betriebssystem ausschließlich nur noch die Installation von Anwendungen aus dem Windows Store.

Als weitere für Entwickler interessante News kündigte Microsoft nach der bereits erfolgten Vorstellung von Visual Studio für den Mac nun auch an, dass man ein neues Tool namens "Xamarin Live Player" bereitstellen wird, über das PC-Nutzer künftig auch ohne einen Mac iOS-Apps testen und debuggen können. Die Einreichung der App in den AppStore benötigt anschließend das nur für den Mac zur Verfügung stehende Xcode. Bis zu diesem Schritt kann nun aber die komplette Entwicklung einer App auch auf einem Windows-Rechner geschehen. Um den PC für das Testen der App mit einem iPhone zu koppeln, wird auf diesem der Xamarin Live Player (kostenlos im AppStore) installiert und anschließend ein generierte QR-Code abfotografiert. (via The Verge)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Microsoft wird mir immer sympathischer \ud83d\ude0a. H\344tte nicht gedacht, das jemals sagen zu w\374rden, aber es ist nun mal so.

Go Nadella go!

Jot am :

Ja, da zeigt sich, das es ganz erheblich auf die Pers\366nlichkeit an der Spitze ankommt.
Unter Ballmer w\344r das nicht passiert.

Und bei Apple \ud83d\ude33 ?

XT2- KF am :

Ja und was ist bei Apple?!? Da muss Microsoft erst mal hinkommen. Die sollen erst mal vern\374nftig an ihren Betriebssystem arbeiten.

Hauke Haien am :

Programme (nur noch apps genannt) nur noch aus dem Windows store? Was ist denn dann mit alten Programmen? Bei mir hat Windows noch nie viele Sympathiepunkte einheimsen k\366nnen! Die sollen sich lieber mal um eine vern\374nftige Sicherung k\374mmern!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen