Skip to content

Microsoft veröffentlicht finale Version von Visual Studio for Mac

Im vergangenen Jahr stellte Microsoft einigermaßen überraschend eine Version seiner Entwicklungsumgebung Visual Studio for Mac vor, die sich seither im Betastadium befand. In der vergangenen Nacht nun wurde schließlich auch die finale Version von Visual Studio für den Mac veröffentlicht (via VentureBeat). Hiermit können Entwickler Microsofts IDE auch unter macOS nutzen und zwischen dem Mac und einem Windows-PCs synchronisieren. Dank der integrierten Cross-Plattform-Umgebung Xamarin können macOS- und iOS-Entwickler ihre Apps nun auch mit Microsofts Entwickler-Tools nutzen. Weitere unterstützte Programmiersprachen umfassen unter anderem C#, F#, .NET Core, ASP.NET Core und Unity. Visual Studio wurde zu diesem Zweck nativ für den Mac entwickelt und ist an verschiedene Entwickler-Plattformen wie GitHub und Visual Studio Team Services angebunden.

Microsoft unterscheidet drei verschiedene Versionen von Visual Studio for Mac: Visual Studio Community, Visual Studio Professional und Visual Studio Enterprise, wobei die erstgenannte Version kostenlos, aber dennoch mit dem vollen Funktionsumfang ausgestattet ist. Die Professional-Version richtet sich an kleinere Entwicklerteams, während die Enterprise-Variante für größere Entwicklerschmieden gedacht ist. Die beiden letzten Versionen sind kostenpflichtig und werden über ein Abo-Modell abgrechnet.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : Microsoft-News: iTunes kommt in den Windows Store, iOS-Apps lassen sich am PC testen

Vorschau anzeigen
Aktuell ist die Zeit der Entwicklerkonferenzen. Facebook hat diese bereits im April hinter sich gebracht, Apple ist Anfang Juni an der Reihe und bei Microsoft dreht sich in dieser Woche alles um die Entwickler-Community. Wie so häufig werden dabei aber au

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Da man es leider nicht wie eine herk\366mmliche Applikation auf dem Mac via Drag'n Drop installieren kann, werde ich es nicht installieren. Mir ist Software nicht geheuer die einen eigenen Installer mitbringt. Wie geht es Euch dabei?

Andreas am :

Verfolgungstheorien -

Dann hast du auch sicherlich Xcode nicht installiert ?

drno am :

Funktioniert astrein! \ud83d\ude0a

Chris am :

Einer der besten releases der letzten Zeit f\374r Mac \ud83d\udcbb kann es nur jedem empfehlen um damit produktiv zu programmieren

J\374rgen am :

Da hat Microsoft wirklich was feines f\374r den Mac ver\366ffentlicht. Also ich probiere direkt mal F# aus. Super Editor mal so nebenbei.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen