AppStore Perlen 40/09

Kostenpflichtige Apps
FIFA 10
Electronic Arts scheint den AppStore endgültig für sich entdeckt zu haben. Nach der Veröffentlichung von Madden NFL 10 vor einigen Wochen, die vor allem in den USA für wahre Begeisterungsstürme gesorgt hat, kommt nun mit FIFA 10 auch das passende Spiel für das fußballverrückte Europa und schickt sich an, den erst vor zwei Wochen vorgestellten Platzhirsch Real Football 2010 bereits wieder zu verdrängen. Dank der umfangreichen Lizensierung stehen bei FIFA 10 satte 30 Ligen aus aller Welt mit insgesamt 570 Teams mit 12.620 original Spielern zur Verfügung. Zusätzlich zu dem kleinen Spiel zwischendurch kann man auch an über 20 nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen und im "Be a Pro" Modus lassen sich sogar eigene Spieler erstellen und zu absoluten Weltstars weiterentwickeln. Last but not least kann natürlich auch im lokalen WLAN im Multiplayer-Modus miteinander zocken. Für die restlichen Sinne und die passende Stadionathmosphäre liefert das Spiel realistische Soundeffekte und sechs verschiedene Kameraperspektiven. FIFA 10 kann über den folgenden Link zum Preis von € 7,99 direkt aus dem AppStore geladen werden: FIFA 10
Gehirntraining 2
Eines der allerersten im AppStore verfügbaren Spiele war gamelofts Allroundwaffe Brainchallenge, oder auf Deutsch Gehirntraining. Dieses Spiel wurde vom Hersteller seinerzeit sogar für die spielefähigen iPod Modelle portiert. Inzwischen findet sich im AppStore bereits der zweite Teil der nativen Version für das iPhone und den iPod touch. Spätestens seit Jörg Pilawa Dr. Kawashima werbewirksamvermarktet hat erfreuen sich sogenannte Gehirntrainer auf mobilen Spielekonsolen allergrößter Beliebtheit. Und gameloft hat gewohntermaßen auch bei der
Umsetzung von Gehirntraining 2 für das iPhone ganze Arbeit geleistet. Die Spiele in den Kategorien Merken, Mathe, Visuell, Stresstraining, Fokus und Logik sind
abwechslungsreich und haben allesamt einen gewissen Suchtfaktor. Wer bereits am ersten Teil oder anderen Gehirntrainern seinen gefallen gefunden hat, dem sei Gehirntraining 2 wärmstens ans Herz gelegt. Es kostet € 3,99 ist komplett auf Deutsch und kann über den folgenden Link geladen werden: Gehirntraining 2
Titanic Rescue
Donut Games ist bereits ein alter Bekannter im AppStore und in erster Linie bekannt für leicht abgedrehte, aber dadurch umso innovativere Spiele mit lustiger Grafik und tollem Soundtrack. Und genau da reiht sich auch Titanic Rescue ein. Wie der Name schon vermuten lässt, geht es darum verschiedene Passagiere von der noch schwimmenden Titanic in Rettungsboote zu verfrachten. Letztere nimmt auch einen Großteil des Bildschirms ein und die Passagiere winken an den Fenstern. Ist man schnell genug, kann man sie mit einer Flick-Bewegung zum SPringen bewegen, andernfalls springen sie auch schonmal von selbst. In beiden Fällen ist dann dafür zu sorgen, dass sie "sicher" in einem der vorbeischwimmenden Rettungsboote landen. Klingt simpel, ist es auch, macht dafür aber umso mehr Spaß. Zumal die Hindernisse bei der Rettung im Verlauf des Spiels stetig mehr werden. Im zugehörigen YouTube Video kann man sich das Ganze auch nochmal in bewegten Bildern ansehen. Titanic Rescue kann unter folgendem Link zum Preis von € 0,79 aus
dem AppStore geladen werden: Titanic Rescue
Toy Bot Mini Missions
Die iPhone-Abenteuer des knuffigen kleinen Roboters "Toy Bot" sind inziwschen schon beinahe legendär. Wohl kaum ein anderes Spiel hat bislang dermaßen gut umgesetzt und exzessiv von den besonderen Steuermöglichkeiten von iPhone und iPod touch Gebrauch gemacht, als die Toy Bot Trilogie. Schön zu sehen ist, dass die Entwickler das einzig wirklich gute Jump 'n' Run Spiel im AppStore auch weiter entwickeln. Nun ist mit Toy Bot Mini Missions eine weitere Variante des Spiels aufgetaucht. In 100 Mini Spielen steuert man hier den kleinen Roboter und hat dabei zusätzlich die Möglichkeit, bis zu 12 unterschiedliche Charaktere freizuschalten. Die Steuerung geht gewohnt gut von der Hand und das Spielgeschehen überzeugt auch dieses Mal wieder mit liebevoll gestalteter Grafik und einer riesen Portion Spaß! Somit hat man nun die Möglichkeit, kleine Toy Bot Missionen zwischendurch zu spielen. Eine tolle Idee, die ab sofort unter folgendem Link zum Preis von € 2,99 aus dem AppStore geladen werden kann: Toy Bot Mini Missions
Falk Guides
Die ganz große Reisezeit ist eigentlich vorbei. Aber rechtzeitig zu den Herbstferien bringt mit Falk ein absolut namhafter Anbieter nun seine elektronischen Reiseführer in den AppStore. Die Guides stehen derzeit für Hamburg, München, London, Barcelona, Rom und Paris zur Verfügung und bieten alles, was das Herz begehrt. Weitere Städte werden zudem in absehbarer Zukunft folgen. Um den Geldbeutel speziell im Ausland zu schonen, sind die Apps komplett offline nutzbar. Mit an Bord sind alle wichtigen Informationen wie Karten, Gastronomie- und Hotel Tipps, Infos zum öffentlichen Nahverkehr, Kultur- und Ausgehtipps oder auch Shopping-Highlights. All dies wird natürlich durch reichlich Bildmaterial unterstützt. Per RSS-Anbindung werden die Informationen ständig aktualisiert, so dass man immer auf dem aktuellen Stand ist. Die Falk Guides können ab sofort unter folgendem Link zum Preis von jeweils € 3,99 aus dem AppStore geladen werden: Falk Guides
Kostenlose Apps
Dropbox
Bereits vor einigen Wochen hatte Apple mit deine MobileMe iDisk App vorgelegt, nun zieht mit Dropbox ein weiterer Anbieter von Online-Speicherlösungen nach. Durch die Tatsache, dass sich das iPhone nicht als USB-Festplatte nutzen lässt, ist man als Benutzer schon mehr oder weniger gezwungen, auf Online-Lösungen auszuweichen, was allerdings nicht notwendiger Weise ein Nachteil sein muss. Mit dem Basis-Paket von Deopbox bekommt man 2 GB Onlinespeicher für umsonst. Es ist lediglich eine Registrierung auf getdropbox.com notwendig. Über die kostenpflichtigen Angebote können jedoch auch 50 bzw. 100 GB genutzt werden. Die dort gelagerten Dateien können per Software auch mit dem Mac oder einem PC synchronisiert werden Mit der iPhone App hat man nun auch von unterwegs Zugriff auf die online gespeicherten Daten. Zudem kann man diese auch herunterladen und auf dem iPhone speichern, um sie auch offline betrachten zu können. Für alle Nutzer von Dropbox und diejenigen, die es noch werden wollen, ist diese App sicherlich ein Plichtdownload. Dropbox kann unter dem folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Dropbox
Flickr
Erstaunlich lange hat man sich bei Flickr, der weltwei größten Online-Foto-Community Zeit gelassen, um mit einer eigenen App im AppStore vertreten zu sein. Dies ist umso erstaunlicher, da das iPhone eine der am häufigsten verwendeten Kameras bei Flickr ist. Nun ist es aber endlich so weit. Knapp vier Wochen nach dem Verkaufsstart im amerikanischen AppStore ist die App nun auch in Deutschland verfügbar. Einen Flickr Account vorausgesetzt, kann man hiermit Fotos und Videos direkt vom iPhone in die Community hochzuladen, mit Geotags zu versehen
und zu verschiedenen Sets hinzuzufügen. Natürlich können auch die Fotos anderer Flickr-User angeschaut und nach Titeln, Personen oder Orten durchsucht werden, des weiteren lassen sich die Fotostreams von Freunden abonnieren. Für alle Flickr User sicher ein Pflichtdownload, kann die App ab sofort kostenlos unter dem folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Flickr
Nike Football+ präsentiert: Master Control
Hat man durch das weiter oben besprochene FIFA 10 Lust bekommen, selbst mal wieder gegen den Ball zu treten, bietet Nike mit seiner neuen App ein paar Anhaltspunkte, wo man mit dem Training beginnen sollte. Parallel zur Vorstellung der Nike Football+ Internetseite bringt man mit Master Control Trainigstipps und -inhalte von Profis und Trainern auf das iPhone oder den iPod touch. Mit an Bord sind zunächst gut 30 Videos in denen Spieler des FC Barcelona wie Pep Guardiola, Cesc Fabregas oder Andrés Iniesta ihre Tricks und Trainingsprogramme vorstellen. Dieses initiale Angebot soll anschließend nach und nach um weitere Trainingsinhalte ergänzt werden. Passend zur nicht mehr fernen Winterpause liefert diese App also allen Hobbykickern das entsprechende Trainingsprogramm, um im kommenden Jahr wieder voll anzugreifen. Nike Football+ präsentiert Master Control kann ab sofort kostenlos unter dem folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Nike Football+ präsentiert Master Control
Mercedes Benz Silver Arrow
Es war früher eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen: Das gute, alte Quartettspiel. Ein Konzept, welches sich an und für sich auch wunderbar auf dem iPhone umsetzen lässt, wie die Daimler AG bereits mit ihrem ersten Quartettspiel Mercedes-Benz Quartett bewiesen hatte. Nun steht mit Silver Arrow ein weiteres kostenloses Spiel nach diesem Format für den iPod touch und das iPhone im App Store bereit. Auch dieses Spiel besteht wieder aus 64 Karten mit den elgendären Silberpfeil Rennwagen aus der 75 jährigen Motorsportgeschichte von Mercedes Benz. Dabei kann man als Spieler sowohl alleine gegen das iPhone, als auch im Multiplayer-Modus gegen andere registrierte Spieler antreten. Auf die besten Spieler wartet zudem ein Platz in der Highscore-Liste. Ein netter kleiner Zeitvertreib, der einen zum einen in alte Zeiten zurück versetzt und zum anderen so manche langweilige Minute vertreibt. Es kann über folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Mercedes Benz Silver Arrow
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Rob am :
Schmack am :