AppStore Perlen 39/09

Kostenpflichtige Apps
EyeTV
Die Firma Elgato und speziell ihr Produkt EyeTV dürfte den meisten Mac-Besitzern bereits ein Begriff sein. Hierbei handelt es sich um eine Hardware-/Spftware-Kombination, mit der man am Mac Fernsehen via Satellit, Kabel und DVBT empfangen und zudem die so empfangenen Sendungen und Filme aufzeichnen kann. Bereits seit längerer Zeit angekündigt, steht nun auch die zugehörige App für iPhone und iPod touch im App Store bereit. Hiermit wird es möglich, das Fernsehprogramm vom hauseigenen Mac auf das iPhone zu übertragen. Voraussetzung hierfür ist ein Mac mit installierter EyeTV Version 3.2 und eine WiFi-Verbindung. Neben dem Live-Programm hat man zudem auch Zugriff auf das eigene EyeTV-Filmarchiv. Der Zugriff muss dabei nicht zwangsweise aus dem eigenen WLAN erfolgen, sondern funktioniert auch über externe WLANs, so lange der eigene Router dies unterstützt. Die App ermöglicht somit quasi den kompletten Zugriff auf EyeTV und stellt die optimale Ergänzung für die Software dar. EyeTV kann über den folgenden Link zum Preis von € 3,99 direkt aus dem AppStore geladen werden: EyeTV
Staufinder
Bisher war der Staumelder meine bevorzugte App wenn es darum ging, vor dem Antritt einer Fahrt mal kurz zu schauen, ob es auf der Strecke irgendwelche lästigen Hindernisse gibt. Seit einigen Tagen herrschen dort jedoch Probleme mit den Servern von stau.mobi, weswegen ich mich einmal nach einer Alternative umgeschaut habe. Gelandet bin ich schließlich bei Staufinder. Hierbei werden einem alle Staus auf bundesdeutschen Autobahnen aufteigend sortiert angezeigt. Für viel gefahrene Strecken lassen sich zudem Favoriten anlegen. Das Benutzerinterface ist angenehm schlicht gestaltet, so dass man jederzeit übersichtlich und schnell zu den geünschten Informationen gelangt. Zwar muss man für diese App ein paar Cent hinlegen, dafür ist sie aber auch deutlich performanter und übersichtlicher als das kostenlose Verkehrsinformationen mobil. Staufinder kann unter dem folgenden Link zum Preis von € 1,59 aus dem AppStore geladen werden: Staufinder
Horror Racing
Der eine oder andere wird es inziwschen bemerkt haben, ich stehe auf einfache kleine Spiele ohne viel SchnickSchnack drum herum. Und ein genau solches ist auch Horror Racing. Auch wenn ich den Namen für ein wenig missverständlich halte, ist das Spiel umso besser. Beschränkt man sich auf den hinteren Teil des Titels, kommt man recht schnell zum Sinn des Spiels. Es handelt sich nämlich im Großen und Ganzen um ein Autorennspiel mit dem kleinen Zusatz, dass man den Konkurrenten das Leben mit Hilfe von diversen Waffen schwer machen kann. Allerdings verfügen die Gegner natürlich über das selbe Repertoire, so dass man vor lauter Ballerei auch darauf aufpassen sollte, selbst nicht allzu oft getroffen zu werden. Gas geben braucht man hier dafür nicht, das geschieht von alleine. Gelenkt wird über ein virtuelles Lenkrad in der rechten unteren Bildschirmecke. Horror Racing ist ein Spiel mit hoher
Suchtgefahr, das ab sofort unter folgendem Link zum Einführungspreis von € 2,39 aus dem AppStore geladen werden kann: Horror Racing
Parking Mania
Und nochmal Autos. Dieses mal geht es allerdings weniger darum, ein Auto möglichst schnell von A nach B zu befördern, sondern möglichst genau. Somit könnte man dieses Spiel auch eher als Puzzle-Spiel denn als Auto-Spiel bezeichnen. Es geht also wie der Name schon sagt um das Parken von Autos. Mithilfe des Beschleunigungssensors versucht man dabei das Fahrzeug in eine vorgegbene Parkbox zu befördern. Dabei sollte man tunlichst darauf achten, dass man möglichst keine anderen Autos oder sonstige Gegenstände berührt. Eben wie im normalen Leben. Hierfür stehen insgesamt 15 verschiedene Fahrzeuge, vom kleinen Cityflitzer bis hin zum ausgewachsenen Truck zur Verfügung. Doch nicht nur die unterschiedlichen Fahrzeugtypen machen einem das Leben schwer, auch die zu füllenden Parklücken werden immer kniffliger. Für den kleinen Spaß zwischendurch eignet sich Parking Mania mal wieder hervorragend. Es kann ab sofort unter
folgendem Link zum Preis von € 0,79 aus dem AppStore geladen werden: Parking Mania
Subnet Calc Pro
Diese App empfehle ich aus zwei Gründen. Der eine ist privater Natur, der andere beruflicher. Der private Grund ist, dass die App von einem befreundeten Entwickler stammt und ich mich hiermit für die vielen hilfreichen Tipps revanchieren möchte. Der berufliche Grund liegt in der Funktionalität der App begründet. Als Administrator und Netzwerke-Dozent kommt man ständig mit der Berechnung von Subnetzen in Berührung. Mit dieser App kann man nun all seine Netze übersichtlich organisieren, Hosts hinzufügen und den Überlick über die Vergabe von IP-Adressen behalten. Zudem können natürlich auch Berechnungen von Subnetzen durchgeführt werden. Ein hilfreiches, kleines Tool, welches jedem Netzwerkinteressierten wärmstens ans Herz gelegt sei. Subnet Calc Pro kann unter folgendem Link zum Preis von € 2,99 aus dem AppStore geladen werden: Subnet Calc Pro
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt