Skip to content

iMovie, GarageBand und iWork Apps für Mac und iOS ab sofort für jedermann kostenlos

Bereits seit einiger Zeit bietet Apple einige seiner Apps für den Mac und die iOS-Geräte kostenlos zum Download an, wenn man sich ein solches Gerät neu kauft. Seit der vergangenen Nacht sind die Apps nun für jedermann kostenlos erhältlich. Dies gilt für iMovie, Numbers, Keynote, Pages und GarageBand, sowohl für macOS, als auch für iOS. Die Auswirkungen sind selbstverständlich nicht gravierend, ist der Besitz eines Macs, iPhone und iPad schließlich Voraussetzung für die Nutzung der Apps, weswegen die meisten Nutzer ohnehin bereits kostenlosen Zugriff auf die Apps hatten. Einem gestern aktualisierten Support-Dokument zufolge werden durch den Schritt auch der Download und die Verteilung der Apps für Teilnehmer an Apples Volume Purchase Program vereinfacht. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Schade, dass zumindest Pages, Numbers und Keynote die OSX-Version 10.12 voraussetzen, so werde ich als Yosemite-Nutzer nicht in den Genuss kommen..

Nanni am :

Wieso updatest du nicht?

Fitch am :

Nicht jeder kann auf macOS 10.12 aktualisieren. Mein MBP ist von Mitte 2009 und damit ist bei 10.11 schluss.

Heinz am :

Was hei\337t schon abh\344ngig?
1. entscheidet das jeder selbst f\374r sich und z.B. nicht apple und
2. ist man von vielem "abh\344ngig", z.B. auch dem Internet Provider
Abh\344ngigkeit setzt ein gewisses Grad von Ohnmacht, die kann ich hier beim besten Willen nicht erkennen.

iMerkopf am :

Weil man ja nicht bei jedem Export bei Programm zig Dateiformate zur Auswahl hat... Du hast selbst wahrscheinlich noch nicht so viel mit den Programmen gearbeitet, oder?

Fitch am :

Nicht zwangsl\344ufig. Gehst du in Pages beispielsweise statt auf "Sichern" auf "Exportieren", l\344sst sich neben "PDF", "ePub" u.a. eben auch "Word" ausw\344hlen.

Neu am :

Hi, ich habe OS X El Capitan und bekomme trotzdem kein Update von Pages Numbers und Keynote!
Wie komme ich an die Updates ????
Kann mir jemand einen Tipp geben!
Danke
Mabae

iMerkopf am :

Ja eben nicht! Und zu welcher Konkurrenz willst du denn wechseln? Zu MS, die noch viel aggressiver versuchen, ihre Dateiformate unter die Leute zu bringen (ob die das wollen oder nicht)? Oder zu OpenOffice, die es bis heute keine ordentliche Zusammenarbeit mit MS Office zusammen bringen?

iMerkopf am :

"Kompatibler zu Word" - merkst du was? Du hast einen Konzern, der dem Rest der Welt seine Dateisysteme aufdr\374cken will. Und zwar nicht, weil die besser w\344ren, sondern weil es ihnen Macht gibt. Deine Kritik isr derma\337en schr\344g falsch platziert...

Und was die offenen Office-Derivate betrifft: Niemand, der mit seinen Daten Geld verdient, arbeitet damit. Und das hat seine Gr\374nde, glaub mir. F\374r mal privat nen Brief sind sie brauchbar (auch wenn hier Pages in Sachen Useability und Stabilit\344t vermutlich um Welten besser w\344re), aber f\374r den Profibereich sind sie allesamt einfach zu schlecht. Und zwar in allen Bereichen, in denen man schlecht sein kann.

iMerkopf am :

Und Apple Pages l\344uft im \334brigen - eingeschr\344nkt, ja - via Browser auch \374berall. F\374r deine Belange mag Libre Office ja ausreichen - bis es dir zehn Seiten Bachelorarbeit komplett vernichtet, aber lassen wir jeden seine Erfahrungen machen.
Und Pages kann durchaus kritisiert werden. Aber bitte tu das dort, wo es auch Kritikpunkte gibt - beim Funktionsumfang zum Beispiel. So wie du schreibst merkt man schnell, dass du nicht unbedingt Ahnung von iWork hast.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen