Skip to content

Apple veröffentlicht seine neue Video-App "Clips"

Wie in der Pressemitteilung zur Vorstellung des neuen 9,7" iPad und des roten iPhone 7 angekündigt, hat Apple am heutigen Abend seine neue Video-App namens Clips (kostenlos im AppStore) veröffentlicht. Voraussetzung zur Installation ist auf der Softwareseite iOS 10.3, in Sachen Hardware werden das iPhone 5s oder neuer, das neue 9,7" iPad, alle iPad Air- und iPad Pro-Modelle, das iPad mini 2 und neuer und der iPod touch der 6. Generation unterstützt. Mit Clips soll es jedem ermöglicht werden, schnell und auf unterhaltsame Weise ausdrucksstarke Videos auf dem iPhone und dem iPad zu erstellen. Die App verfügt über ein einzigartiges Design, um Video-Clips, Fotos und Musik zu großartigen Videos zusammenzuführen und diese per Nachrichten App oder auf Instagram, Facebook und anderen beliebten sozialen Netzwerken zu teilen. Dabei stehen auch verschiedene Effekte, wie Comic-Buch-Filter, Sprechblasen, Formen und animierte Vollbild-Poster zur Verfügung, die dabei helfen sollen, die eigene Persönlichkeit in den mit Clips erstellten Videos hervorzuheben. Alle Informationen zu der neuen App können auf einer extra geschalteten Webseite eingesehen werden.

Clips kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: Clips



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Esther am :

Die App ist behindert, man muss jedes Foto, das man hinzuf\374gen m\366chte, EINZELN ausw\344hlen. Auf den TV gestreamt, bleibt das Bild winzig. Totaler Schrott! Das k\366nnen andere seit Jahren um Welten besser.

Skymex am :

Zum Beispiel Quik von GoPro. Das Programm ist einfach in der Handhabung und meiner Meinung nach auch die bessere Alternative. Clips von Apple muss noch besser werden um Quik das Wasser reichen zu k\366nnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen