Skip to content

Neu in iOS 10.3: Erste Apps verwenden individuell anpassbare App-Icons

Eine weitere neue Möglichkeit, die Apple mit iOS 10.3 für Entwickler eingeführt hat, sind im laufenden Betrieb veränderbare App-Icons. Inzwischen haben sich die ersten Apps im AppStore eingefunden, die hiervon auch Gebrauch machen. Zwei der bekannteren Vertreter darunter sind die Apps der beiden US-amerikanischen Profisport-Ligen MLB (kostenlos im AppStore) und NHL (kostenlos im AppStore). Statt des Logos der beiden Ligen, die bislang standardmäßig die Icons ihrer Apps zierten, kann der Nutzer stattdessen auch das Logo seines Lieblingsteams oder einer anderen Mannschaft als Icon auf dem Homescreen konfigurieren. Nachdem das aktuelle Update der Apps installiert wurde, fragt einen diese direkt, ob man das Icon ändern möchte und bestätigt eine etwaige Änderung mit dem entsprechenden Dialog. Möchte man die Änderung anschließend wieder rückgängig machen oder ein anderes Team für das Icon auswählen, kann man dies innerhalb der App auf dein Settings-Screen erledigen.

Entgegen der zunächst erwarteten Option, App-Icons auf diesem Wege auch dynamisch auf dem Homescreen zu ändern, was etwa für Wetter-Apps interessant wäre, bietet Apple diese Option vorerst nicht an, wie die Kollegen von TechCrunch anmerken. Darüber hinaus hat Apple strikte Regeln festgelegt, was das Verändern des Icons betrifft. So müssen beispielsweise ein konstistentes Aussehen und eine einfach zu bedienende Option zur Veränderung des Icons durch den Nutzer sichergestellt sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Gregor am :

Gerade auf das "dynamische" habe ich gewartet!
Sehr \344rgerlich..

Axl am :

Ja ich auch...

Gregor am :

Ist denn wenigstens eine Datumanzeige im App-Icon erlaubt?

Nicolas am :

Wenn ich das richtig verstanden habe, m\374sstest du dann f\374r jedes Datum ein separates Bild abspeichern. (Eben weil man keinen dynamischen Text anzeigen kann.)

Oli am :

Nein ist es nicht

Bernd das B. am :

Das w\344re mal wieder eine sch\366ne Neuerung gegen\374ber Android gewesen \ud83d\ude10

Leon am :

Schade, habe auch sehr auf dynamische Icons gehofft.

Pasfield am :

Wird es sowas auch f\374r Flo geben?
Ich w\374rde am liebsten das komplette Rot in eine andere Farbe umstellen.

Gregor am :

..dito ;)

Jotter am :

\ud83d\ude33\ud83d\ude48\ud83d\udc49\ud83c\udffbnimm rosa\ud83d\ude02\ud83d\ude02\ud83d\ude02

Kosta(s) am :

Sagt mal ist es mit 10.3 die Funktion gekommen in dem das Display ausgeht wenn der Ann\344herungssensor belegt ist??
Ist mir erst jetzt aufgefallen

XfrogX am :

Bin sehr froh das man so gel\366st hat.

Gerne kann man in einem weiteren Schritt als m\366gliche Option auch dynamische einf\374hren. Aber immer nur als Option und nie als Standard bitte.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen